Regelwerke
© stock.adobe.com/oxie99
02.09.2022

Update für die DIN 32516 „Thermische Schneidbarkeit metallischer Bauteile“

Update für die DIN 32516 „Thermische Schneidbarkeit metallischer Bauteile“

Mit Ausgabedatum September 2022 ist eine Neufassung der DIN 32516 „Thermisches Schneiden – Thermische Schneidbarkeit metallischer Bauteile – Allgemeine Grundlagen und Begriffe“ erschienen. Diese neue Fassung der Norm erstzt die bis dato gültige Ausgabe aus dem Dezember 2000.

Die Norm legt die wesentlichen Einflussfaktoren fest, die beim thermischen Schneiden von Metallen berücksichtigt werden müssen. Sie definiert die Begriffe werkstoffbedingte Schneideignung, fertigungsbedingte Schneidmöglichkeit und konstruktiv bedingte Schneidsicherheit. Darüber hinaus zeigt die Norm auf, wie aus der Verknüpfung dieser drei Beurteilungskriterien eine resultierende Aussage zur thermischen Schneidbarkeit metallischer Werkstoffe getroffen werden kann. Die Norm wurde im Zuge einer aktuellen Revision durch den Arbeitsausschuss NA 092-00-20 AA „Schneidtechnik (DVS AG V 5)“ überarbeitet.

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Die Einleitung wurde überarbeitet und der Begriff „verflüssigt“ wurde im gesamten Dokument durch den Begriff „aufgeschmolzen“ ersetzt. Der Abschnitt 2 mit den normativen Verweisungen wurde aktualisiert, im Abschnitt 3 wurden Begriffe wurde hinzugefügt und die gesamte Norm erhielt eine redaktionelle Überarbeitung.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Prozessablauf beim thermischen Schneiden als Basis der Beurteilung der thermischen Schneidbarkeit von Metallen
  • Schneideignung, Schneidmöglichkeit und Schneidsicherheit
    • Werkstoffbedingte Schneideignung
    • Fertigungsbedingte Schneidmöglichkeit
    • Konstruktiv bedingte Schneidsicherheit
  • Thermische Schneidbarkeit metallischer Bauteile
  • Bild: Darstellung der thermischen Schneidbarkeit

Schlagworte

BauteileMetallische WerkstoffeThermisches SchneidenTrennen

Verwandte Artikel

Die Plasmatechnologie der 3D-Schneidanlage mit einer Arbeitsfläche von 4.500 x 2.000 mm nutzt CFM Schiller für den Feinplasmaschnitt sowie für Schweißnahtvorbereitungen bis zu 50°.
30.09.2023

Feinplasma-, Dickblech- und Fasenschnitte: Alles auf einer Anlage

Durch die Investition in eine multifunktionale Plasmaschneidmaschine mit Autogensupport ist die CFM Schiller GmbH unabhängig beim Zuschnitt und kann auf Auftragsspitzen f...

AM Anarbeiten Bauteile Blech Brenner Energie Fasenschnitt Fertigung Industrie Lieferanten Luftfahrtindustrie MES Nahtvorbereitung Plasma Stahl TIG Zuschnitt
Mehr erfahren
Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Flex Cell an die TruBend 7050 von TRUMPF andocken. So lässt sich die hochproduktive Biegemaschine automatisiert bedienen.
28.09.2023

TRUMPF bringt die schnellste mobile Biegezelle der Welt auf den Markt

Mit der neuen Flex Cell lässt sich die TruBend 7050 von TRUMPF automatisieren. Die Lösung hilft Unternehmen, Auftragsspitzen abzufangen und dem Fachkräftemangel entgegenz...

AM Automatisierung Bauteile Bleche Fachkräfte Fachkräftemangel Fertigung Roboter Software TIG Vakuum
Mehr erfahren
Metabo bringt vier neue 18-Volt Akku-Geradschleifer mit verschiedenen Ausstattungen auf den Markt.
27.09.2023

Kraftvoll und schlank: vier neue Akku-Geradschleifer von Metabo

Für die Metallbearbeitung an schwer zugänglichen Stellen ist ein Geradschleifer unverzichtbar. Metabo bringt vier neue 18-Volt Akku-Geradschleifer mit verschiedenen Ausst...

Entgraten Fräsen Gradschleifer Metallbearbeitung Oberflächenbehandlung Schleifen Trennen
Mehr erfahren
20.09.2023

German Pavilion auf der SteelFab in Sharjah

Zwischen der Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN und der SteelFab, die vom 08. bis zum 11. Januar 2024 in Sharjah (VAE) stattfindet, besteht eine enge Partnerschaft. In...

Beschichten Fügen Fügetechnik Internationales Metallbearbeitung Metallherstellung Schweißtechnik Stahlverarbeitung Trennen
Mehr erfahren
18.09.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 überzeugte die Branche

Industriemesse auf Erfolgskurs: Mit 826 Ausstellern und 40.000 Fachbesuchern aus 124 Nationen hat die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN eindrucksvoll ihre Position als Weltleitmesse...

Beschichten Fahrzeugbau Fügen Maschinenbau Oberflächentechnik SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Stahlbau Trennen
Mehr erfahren