Produkte
21.09.2022

Workers Friend bringt Licht in jeden Winkel

Vier Arbeitslampen in einer: Workers Friend bringt Licht in jeden Winkel

Sie ist das universelle Arbeitswerkzeug von Handwerkern, Monteuren, Mechanikern und Bastlern: Eine Taschenlampe, die Flächen und Räume genauso brillant beleuchtet wie enge, verwinkelte Stellen, Schächte, Rohre und Motoren. Mit der Workers Friend bietet Ledlenser ein multifunktionelles System an, das diese unterschiedlichsten Anforderungen meistert. Es besteht aus einer Basiseinheit und vier verschiedenen Spezialaufsätzen: Einer Taschenlampe und einer Schwanenhalslampe, die beide fokussierbar sind, sowie einer um 180 Grad schwenkbaren Montagelampe und einer flexiblen Inspektionslampe.
Die Steuereinheit ist besonders robust und griffig, dank eines Magneten haftet sie zudem sicher an Werkbänken und anderen magnetischen Objekten. Die Aufsätze werden per Klickverbindung an die Basis gekoppelt - ähnlich wie bei einem Gartenschlauch.

Alle vier Lampen bieten jeweils zwei Helligkeitsstufen. Die Taschenlampe leuchtet maximal 280 Lumen hell. Sie enthält eine optische Linse und kann durch Schieben fokussiert werden. Die Montagelampe sorgt für großflächig abstrahlendes Licht und kann um 180 Grad geschwenkt werden. Die 11,5 cm lange COB-LED leuchtet in zwei Lichtstufen und bringt es in höchster Stufe auf 350 Lumen. Die fokussierbare Schwanenhalslampe ist 32 cm lang und hat einen Durchmesser von 23 mm. Mit dieser extrem flexiblen Lampe werden auch äußerst unzugängliche Ecken ausgeleuchtet – in höchster Stufe 190 Lumen hell. Die flexible Inspektionslampe ist noch dünner als die Schwanenhalslampe und daher selbst für kleinste Öffnungen geeignet. So beträgt ihr Kopfdurchmesser lediglich 5,5 mm.

Das Gehäuse des innovativen Systems besteht aus eloxiertem Aluminium und ist damit ein robuster und langlebiger Begleiter. Die Energieversorgung erfolgt über den aufladbaren 18650 Li-Ionen-Akku. Ladekontroll-LEDs zeigen an, wenn der Akku wieder vollständig aufgeladen ist.

© Ledlenser GmbH & Co. KG
© Ledlenser GmbH & Co. KG

Ob Fehlersuche, Wartung, Montage oder bei Reparaturarbeiten: Mit Workers Friend ist das passende Beleuchtungswerkzeug für jede Situation schnell zur Hand – ordentlich verstaut in einer Box. Das modulare System enthält eine Basiseinheit zur Steuerung der Lampe und vier verschiedene Aufsätze sowie einen Akku, ein USB-Netzteil und ein Ladekabel.

Die Features von Workers Friend im Überblick:

  • USB-Ladeanschluss
  • Schnellverbindungssystem - Klickverbindung
  • Magnetischer Fuß zur Befestigung
  • 4 wechselbare Aufsätze
  • BIT 1 - Taschenlampenaufsatz – Fokussierbar durch Schiebefokus und optischer Linse – Lichtstrom 280 / 140 Lumen, Leuchtweite 130 / 90 Meter, Leuchtdauer 2,5 / 5,5 Stunden
  • BIT 2 - Montagelampe – Um 180° schwenkbar, 11,5 cm lange COB-LED für großflächig abstrahlendes Licht - Lichtstrom 350 / 175 Lumen, Leuchtweite 26 / 20 Meter, Leuchtdauer 2,5 / 5 Stunden
  • BIT 3 - Schwanenhalslampe – Fokussierbar, 32 cm lang, Ø 23 mm - Lichtstrom 190 / 100 Lumen, Leuchtweite 89 / 28 Meter, Leuchtdauer 5,5 / 8,5 Stunden
  • BIT 4 - Inspektionslampe – Flexibel, Kopfdurchmesser 5,5 mm - Lichtstrom 3 / 1,5 Lumen, Leuchtweite 4 / 2,5 Meter, Leuchtdauer 40 / 80 Stunden

(Quelle: Presseinformation der Ledlenser GmbH & Co. KG)

Schlagworte

ArbeitssicherheitBeleuchtung

Verwandte Artikel

Die Hitzeschutz-Kollektion von Kager ist ausgelegt auf die individuelle Konfiguration von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) für die Arbeit in Hochtemperaturumgebungen.
29.09.2023

Präventiver Schutz vor heißen Eisen

Ausgelegt auf die individuelle Konfiguration von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) für die Arbeit in Hochtemperatur-Umgebungen ist die Hitzeschutz-Kollektion des Hand...

Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Hitzeschutz PSA
Mehr erfahren
07.09.2023

Neue Lösung zur Absaugung von Schweiß- und Laserrauch

Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN wird die Novus air GmbH die neue Absauglösung NOVUS Aircase für Schweiß- und Laserrauch vorstellen. Vor allem in punkto Energieeffizienz un...

Absauganlagen Absaugtechnik Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz Laserrauch Schweißrauche
Mehr erfahren
25.08.2023

Fehler auf Baustellen vermeiden

Falsches Zeitmanagement und mangelnde Kommunikation sorgen immer wieder für Fehler auf Baustellen. Welche Schutzvorkehrungen Betriebe treffen sollten und wie sie ihre Kom...

Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Baustellen Bauwesen Betriebshaftpflichtversicherung Schadensfälle
Mehr erfahren
14.08.2023

Schweißrauche reduzieren: Hinweise, Tipps und Praxis-Beispiele

Die gerade erschienene DGUV Information 209-096 „Schweißrauchminderungsprogramm“ zeigt, wie Arbeitsschutz-Verantwortliche und Beschäftigte Gefährdungen durch Schweißrauc...

Additive Fertigung Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Emissionen Gesundheitsschutz Klebtechnik MAG Schweißen Schutzgas Schweißrauch Schweißrauchemissionen
Mehr erfahren
14.07.2023

Gefährdungen durch Körperzwangshaltung einfach ermitteln

Um gesundheitliche Gefährdungen am Arbeitsplatz sicher erkennen und beurteilen zu können, haben die BAuA und das ASER Leitmerkmalmethoden für alle Arten körperlicher Bela...

Arbeitsschutz Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz Zwangslagen
Mehr erfahren