Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.


Der „Henry Granjon Prize“ in der Kategorie B „Werkstoffverhalten und Schweißeignung“ erhielt der DVS-IIW Young Professional Dr.-Ing. Klaus Schricker von der TU Ilmenau. Mit dem „Henry Granjon Prize“ werden Master- und Doktorarbeiten oder vergleichbare Projekte der Industrieforschung von Nachwuchswissenschaftlern in vier Kategorien gewürdigt. Mit dieser Auszeichnung wird das Interesse von jungen Menschen für das Schweißen und die verwandten Verfahren gefördert.
Aufgrund der aktuellen Situation werden den Gewinnern der IIW-Awards 2020 die Preise im nächsten Jahr im Rahmen der kommenden IIW Annual Assembly vom 20. bis 25. Juni in Genua, Italien, noch einmal offiziell überreicht.
(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)
Schlagworte
InternationalesSchweißeignungSchweißtechnikWerkstoffverhalten