Unternehmen
© Frank Jasper/RRS SCHILLING GmbH
04.11.2021

10 Jahre Rührreibschweißen – Jubiläum der RRS SCHILLING GmbH

Eine zusätzliche Erweiterung des Leistungsspektrums der RRS SCHILLING GmbH stellt die Zerspanung in Lohnarbeit dar: Kunden können zukünftig zerspanende Arbeiten kostengünstig und effektiv auslagern – die RRS SCHILLING GmbH hat hierfür einen bestens gerüsteten Maschinenpark mit hochmodernen Dreh- und Fräsmaschinen eingerichtet. Die nötige Erfahrung und das Knowhow für die Verrichtung von Lohnarbeiten durfte das Team des Schwarzenbeker Unternehmens bereits ausführlich unter Beweis stellen – schließlich übernimmt dieses bereits seit Jahren Lohnschweißarbeiten inklusive Produktion und Engineering.

Ein Dankeschön an Kunden und Partner: Jubiläumsfest mit vielen Highlights

Nicht nur der neue Leistungskatalog stand zum 10-jährigen Bestehen der RRS SCHILLING GmbH im Fokus: Auch die langjährigen Kundinnen und Kunden sowie Partnerinnen und Partner, die ihren Teil zur erfolgreichen Unternehmensgeschichte beigetragen haben, rückten ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Bei einem großen Jubiläumsfest auf dem Betriebsgelände in der Grabauer Straße in Schwarzenbek zog die RRS SCHILLING GmbH alle Register, um mehr als 100 Gästen einen unvergesslichen Tag und Abend zu bereiten. Neben leckerem Essen und einem bunten Showprogramm stießen vor allem die Betriebsführung sowie die Präsentation der Rührreibschweiß- und Frästechnik auf Begeisterung. Auch der anwesende Bürgervorsteher Rüdiger Jekubik von der SPD zeigte sich von der Innovationsstärke des Unternehmens überzeugt.

Zur Feier des Jubiläums hatte Geschäftsführer Christoph Schilling aber noch eine weitere Überraschung in petto: Als Dank für den bisherigen Unternehmenserfolg überreichte er eine ganze Reihe von Spenden. Diese gingen an die Freiwillige Feuerwehr Lütau, die Gemeinde Lütau, die Stadt Schwarzenbek, den Schützenverein Lütau und Umgegend sowie an den Verein DonaTempi, ambulanter Hospitzdienst Geesthacht e.V.

(Quelle: Presseinformation der RRS SCHILLING GmbH)

Schlagworte

DrehenFräsenFügetechnikLohnfertigungPrototypenerstellungRührreibschweißenZerspanung

Verwandte Artikel

Burkhard Poll, Ansprechpartner für den neuen Geschäftsbereich automatisierte Fügetechnik I Klebtechnik.
30.11.2023

Venjakob erweitert Portfolio um die automatisierte Klebtechnik

Der Maschinenbauspezialist Venjakob nimmt sich einem weiteren Bereich im automatisierten Fertigungsprozess an und erweitert sein Portfolio nun um die automatisierte Klebt...

Anlagenbau Automation Automatisierung Fügetechnik Klebtechnik Masachinenbau
Mehr erfahren
Mit der 45kW-starken Graebener® Rundnahtfräse lassen sich Windturmsektionen von 1.300 bis 5.500 mm Durchmesser bearbeiten. Die Sektionen mit jeweils 9 Rundnähten fahren auf den dazugehörigen Graebener® Rohrdrehvorrichtungen quer an der Fräse vorbei.
21.11.2023

Graebener Rundnahtfräse erfolgreich an den Start gegangen

Der Sondermaschinenbauer Graebener Maschinentechnik nahm kürzlich erfolgreich eine Rundnahtfräse zur Schweißnahtvorbereitungen an Windturmsektionen in Betrieb.

Fräsen Rundnahtfräse Schweißnahtvorbereitung Schweißtechnik Unterpulverschweißen
Mehr erfahren
20.11.2023

Blechexpo/Schweisstec 2023 – ein fulminantes Treffen der Besten!

Die 16. Blechexpo ist zusammen mit der 9. Schweisstec mit großem Erfolg über die Bühne gegangen. 1.256 Aussteller aus 38 Ländern und ein hochkarätiges Rahmenprogramm habe...

Blechbearbeitung Fügetechnik Schweißtechnik
Mehr erfahren
09.11.2023

Ultraschall-Metallschweißtechnik verbindet Nichteisenmetalle

Mit dem Ultraschall-Metallschweißen werden Metalle in dünnen Folien, Blechen, Litzen oder Stromschienen verbunden, ohne zu schmelzen, wodurch hochleitfähige Verbindungen...

Aluminium Fügetechnik Gold Kupfer Lithium Messing Nichteisenmetalle Nickel Schweißtechnik Silber Ultraschall-Metallschweißen Ultraschallschweißen
Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel präsentiert vom 7. bis 10. November 2023 auf der Blechexpo 2023 in Stuttgart seinen Besucher:innen tkH2Steel® – eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte für eine klimaneutrale Stahlerzeugung. Auf dem Messestand 10406 in Halle 10 zeigt thyssenkrupp Steel außerdem Produkte, mit denen die Wertschöpfungsketten klimaschonender gestaltet werden können.
06.11.2023

thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo

Unter dem Motto „Unlock your green potential“ präsentiert thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo innovative Stahllösungen. Unter anderem tkH2Steel®, eines der weltweit größ...

Blechbearbeitung Dekarbonisierung Fügetechnik Innovationen Nachhaltigkeit Stahl
Mehr erfahren