Unternehmen
© Abicor Binzel
31.05.2022

ABICOR BINZEL engagiert sich in Projekt gegen CO₂-Emissionen

ABICOR BINZEL unterstützt PurCity – für saubere Luft in Großstädten

ABICOR BINZEL ist Teil eines zukunftsweisenden Projekts, mit dem die Luftverschmutzung in Städten bekämpft werden soll: Entwicklung und Prototypenbau sogenannter „GapS“-Panels. Diese selbstreinigenden CO2-Luftreinigungsgeräte sollen künftig an Gebäudefassaden in Großstädten angebracht werden, um innerhalb wie auch außerhalb der Gebäude für saubere Luft zu sorgen.

Je Gebäude und Panel können dann 15 bis 20 t CO2 pro Jahr aus der Luft aufgefangen werden. Initiiert wurde das Projekt von PurCity, einem dänischen Startup-Unternehmen unter dem Geschäftsführer und Gründer Morteza Ghorbani Eftekhar. Er und Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, Geschäftsführer der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG, hatten sich bei einem EU-Forschungsprojekt kennengelernt und erkannt, dass sie dasselbe Ziel verfolgen: saubere Luft. So lag es nahe, die Expertise beider Unternehmen zu vereinen.

Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, Geschäftsführer der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG (links), und Morteza Ghorbani Eftekhar, Gründer und Geschäftsführer von PurCity. - © ABICOR BINZEL
Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, Geschäftsführer der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG (links), und Morteza Ghorbani Eftekhar, Gründer und Geschäftsführer von PurCity. © ABICOR BINZEL

Weil ABICOR BINZEL das schweißtechnische Know-how besitzt und Rauchgas-Absaugbrenner sowie -Absauggeräte im Produktportfolio hat, sollten die Prototypen der „GapS“-Panels auch mit Absaugbrennern geschweißt werden. Der Prototyp wurde im Innovations- und Technologiezentrum (ITC) von ABICOR BINZEL gebaut. Dabei kam es immer wieder zu Herausforderungen, die gemeinsam hervorragend gemeistert wurden.

Zwei kurze Filme erzählen vom Zustandekommen und dem Ablauf des Projekts sowie dem Prototypenbau:

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AbsaugbrennerAbsaugtechnikAbsaugungEmissionenEntwicklungLuftreinigungPrototypenbauPrototypenerstellung

Verwandte Artikel

Additive Fertigung eines Kupferbauteils.
05.06.2023

Laserline präsentiert ersten blauen Diodenlaser mit 4 kW Ausgangsleistung

Kupferschweißen im Elektronikumfeld, Beschichten von Bremsscheiben und Windkraftanlagen-Bauteilen sowie Trocknen für die Batteriefertigung – diese Anwendungsgebiete stehe...

Additive Fertigung Beschichtung Emissionen Faserlaser Kupferbauteile Kupferlegierungen Kupferschweißen Lasersysteme Legierungen Lithium Lithium-Ionen-Batterien Messe Photonic Schweißen Serienfertigung
Mehr erfahren
Ein europäisches Forschungsprojekt will neue Legierungen entwickeln, die weniger auf Seltenen Erden und Kobalt angewiesen sind, um wirtschaftliche Abhängigkeiten zu reduzieren und Magnete kostengünstiger und nachhaltiger herzustellen.
04.06.2023

Optimierte Magnete für die Energiewende

Die besten Magnete werden bisher unter Nutzung von Seltenen Erden und damit auf absehbare Zeit begrenzt verfügbaren Rohstoffen, hergestellt. Diese Magnete kommen in immer...

Anwendungen Argon Elektromobilität Energiewende Entwicklung Forschung Gas Klima Kobalt Korrosion Legierungen Rohstoffe Seltene Erden Technologien Werkstoffe Windkraft Wirtschaft
Mehr erfahren
31.05.2023

Schweißlösungen im Zeichen von Fachkräftemangel und Ressourceneffizienz

Fronius widmet sich bei der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen (11. bis 15. September) den großen Treibern in der Schweißtechnologie und erweitert das Schweißportfolio um me...

Absaugbrenner Automation Branche Brenner Cobot Entwicklung Fachkräfte Fachkräftemangel KI Lichtbogen Messe Ressourcen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Technologie Werkstoffe Zusatzwerkstoffe
Mehr erfahren
André Deponte (rechts) übernimmt als neuer Chief Sales Officer die Leitung der globalen Vertriebsaktivitäten von Thomas Herrmann (links).
23.05.2023

André Deponte übernimmt als CSO bei Herrmann Ultraschall

Die Herrmann Ultraschalltechnik GmbH & Co. KG erweitert ihre Geschäftsführung mit André Deponte als neuem Chief Sales Officer. Er möchte ein weltweit begeisterndes Kunden...

Entwicklung Führung Geschäftsführung International Mechatronik Ortung Sales Service Technik Ultraschall Vernetzung Vertrieb
Mehr erfahren
Die Roadshow IT bei Nordwest in Dortmund.
22.05.2023

Nordwest: Erfolgsformat Roadshow IT wird fortgesetzt

„Nordwest hilft seinen Fachhandels-partnern, die Chancen der Digitalisierung für sich erfolgreich zu nutzen!“ Das ist eine der Kernbotschaften des neuen Formates „Roadsho...

Datenmanagement Dienstleistungen Digitalisierung Entwicklung ERP Experten Fachhandel Handel Industrie Service Veranstaltung Wartung
Mehr erfahren