Unternehmen
Live-Stream aus dem RheinMain CongressCenter - © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
10.11.2020

ABICOR BINZEL ist Hessen-Champion 2020

ABICOR BINZEL ist Hessen-Champion 2020

79 Unternehmen aus allen Regionen Hessens gingen an den Start für die Nominierung zum „Hessen-Champion 2020“, neun erreichten den Kreis der Finalisten und Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG unter der Dachmarke ABICOR BINZEL bekam den Titel – in der Kategorie Weltmarktführer. Die Bekanntgabe der Gewinner fand wegen der Einschränkungen durch Corona in diesem Jahr zum ersten Mal digital statt. So konnte man diesmal die spannenden Minuten bis zur Verkündung in einem Live-Stream aus dem RheinMain CongressCenter in Wiesbaden am 28. Oktober 2020 mitverfolgen und mitfiebern.

Der Hessen-Champion ist eine Auszeichnung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und wird einmal im Jahr vergeben. Beworben hatten sich insgesamt 79 Unternehmen aus allen Regionen Hessens für die Nominierung in den drei Kategorien: Weltmarktführer, Innovation und Jobmotor. Neun kamen in die finale Auswahl auf die drei Titel, die an diesem Tag feierlich verkündet wurden.

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir bei der Bekanntgabe der Gewinner. - © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir bei der Bekanntgabe der Gewinner. © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Die normalerweise bis auf den letzten Stuhl gefüllte Veranstaltung, die in diesem Jahr zum 20. Mal stattfand, war trotz der Gegebenheiten nicht minder spannend. Die drei Gewinner aus den Kategorien Weltmarktführer, Innovation (Alfred Pracht Lichttechnik GmbH) und Jobmotor (Alnatura Produktions- und Handels GmbH) wurden von Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir, MBGH-Chef Jürgen Zabek (Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH) sowie dem Präsidenten der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände, VhU, Wolf Matthias Mang vorgestellt und verkündet.

Hier können Sie sich das Video über den frisch gekürten Weltmarktführer für Lichtbogenschweißbrenner aus Buseck ansehen.

Die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG, die als international aufgestelltes Unternehmen Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrenner entwickelt und produziert, ist seit 1945 auf dem Markt, begeht in diesem Jahr 75-jähriges Firmenjubiläum und hat seine Fühler schon früh in die Welt ausgestreckt. So wurde im Jahr 1976 die erste Tochtergesellschaft in den USA gegründet. Heute arbeiten weltweit mehr als 1.200 Mitarbeiter in 38 Ländern unter der Dachmarke ABICOR BINZEL, die mittlerweile auch renommierter Systemanbieter für Produkte in den Bereichen Cobot-Schweißen, Laserfügen und Absaugtechnik ist.

Mit einer halben Million Schweißbrenner, die jedes Jahr produziert und weltweit vermarktet werden, deckt ABICOR BINZEL 30 Prozent der internationalen Nachfrage ab. Als Handschweißbrenner oder am Roboter sorgen Schweißtechnik-Produkte von ABICOR BINZEL für eine starke und sichere Verbindung von Metallen in Fahrzeugen, Schiffen, Zügen, Baggern, Kränen, Sportgeräten, Möbeln, Heizungen etc.

Der Sprecher der Geschäftsführung Jens Schleicher bestätigte diese Auszeichnung als Gewinn vor allem für die Mitarbeiter von ABICOR BINZEL: „Sie arbeiten jeden Tag daran, dass wir immer eine Nasenlänge voraus sind. Die Menschen hinter der Marke ABICOR BINZEL sind die eigentliche innere Kraft eines Weltmarktführers.“

Der wassergekühlte MB EVO PRO 36 von ABICOR BINZEL in Aktion. - © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
Der wassergekühlte MB EVO PRO 36 von ABICOR BINZEL in Aktion. © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Dass man, auch wenn die Zentrale mit 435 Mitarbeitern in der Provinz in Mittelhessen nahe Gießen liegt, ganz groß rauskommen kann, zeigt die Vorstellung der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG in der Hessenschau, die am Abend der Preisverleihung im hessischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Der Bericht über den Besuch beim Hessen-Champion startet ab Minute 24:10.

Mit der Auszeichnung zum Hessen-Champion hat ABICOR BINZEL das „Triple“ – IHK-Preis im Jahr 2018 und den Großen Preis des Mittelstands in 2019 – nun perfekt.

Hier finden Sie mehr Informationen zur Vergabe der drei Titel und zur Preisverleihung.

Jens Schleicher, Sprecher der Geschäftsführung. - ©Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
Jens Schleicher, Sprecher der Geschäftsführung. ©Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG

Technologische Trends erkennen und innovativ mitgestalten ist eine der Stärken des Unternehmens. 1945 gegründet, spezialisierte sich die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG sehr früh auf die Entwicklung und Produktion von Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrennern für die Verfahren MIG/MAG, WIG und Plasma. Zahlreiche patentierte Entwicklungen prägen seither nachhaltig die Welt des Schweißens und Schneidens und setzen internationale Standards.

Mit 38 Tochtergesellschaften, mehr als 20 Exklusivvertriebspartnern und weltweit 1.273 Mitarbeitern, ist die ABICOR BINZEL-Gruppe in mehr als 50 Ländern vertreten. Gefertigt wird im Stammhaus in Buseck nahe Gießen und in Dresden sowie in den USA, Brasilien, Indien, China und Russland.

2011 wurde im Hause ABICOR BINZEL die Business Unit ROBOTIC SYSTEMS gegründet, um sich den Herausforderungen im automatisierten Schweißen noch besser zu stellen, die Systemkomponenten rund um den Schweißroboter weltweit zu vermarkten und das Servicenetzwerk auszubauen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.binzel-abicor.com

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AbsaugtechnikCobot SchweißenFügetechnikLaserfügenLichtbogenschweißenSchneidbrennerSchneidtechnikSchutzgasschweißenSchweißbrenner

Verwandte Artikel

Der Prakitker
10.06.2025

Wenn Lötdämpfe zur Belastung werden

Wo gelötet wird, entstehen auch Emissionen – feinste Partikel, Dämpfe, Gase. Viele davon sind gesundheitsschädlich oft sogar unsichtbar. Umso wichtiger ist es, sich mit d...

Absauganlagen Absaugsysteme Absaugtechnik Absaugung Emissionen Emissionsminderung Flussmittelrauch Lärmemissionen Lötdämpfe Löten Luftqualität Rauch
Mehr erfahren
DVS Group
02.06.2025

DVS-Science Slam auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025

Call for Entries: Der DVS-Science Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Sie in einem 10-minütigen Vortrag auf der Bühne des DVS Ihre schweißtechnischen Themen kurzweilig vorst...

Messe Schneiden Schneidtechnik Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN Trennen Weltleitmesse Wettbewerb
Mehr erfahren
27.05.2025

Minus 40 Prozent Gas dank intelligenter Regelung

Beim Lichtbogenschweißen spielt die optimale Dosierung des Schutzgases eine wichtige Rolle. Ein Zuviel oder Zuwenig beeinträchtigt die Qualität des Ergebnisses.

Argon Gasregler Helium Lichtbogenschweißen Ressourcen Schutzgas Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
26.05.2025

Staffelübergabe im Vorsitz des ISO/TC 44/SC 10 beim DIN in Berlin

Am 20. Mai 2025 fand beim Deutschen Institut für Normung (DIN) in Berlin die Sitzung des internationalen Normungsgremiums ISO/TC 44/SC 10 statt.

DIN Elektrodenstrahlschweißen Laserstrahlschweißen Lichtbogenschweißen Metallische Werkstoffe Normung Qualitätsanforderungen Schweißen
Mehr erfahren
23.05.2025

Zwischen Belastung und Produktivität

Die Schweißarbeiten im Schiffbau stellen besondere Anforderungen – sowohl an die Schweißfachkräfte als auch an das Schweißwerkzeug. Anders als in Werkstätten sind Arbeits...

Schiffbau Schweißbrenner Schweißen Schweißstromquelle
Mehr erfahren