FANUC hat zwei Roboter im Portfolio: der Handlingroboter M-20iD/35 und der vergleichbare Roboter in der Schweißversion ARC Mate 120iD/35. Die Modelle kombinieren hohe Tra...
Die Firma DELA hat ihren Maschinenpark modernsiert und dabei auf Qualität von Eckert und Kjellberg vertraut. Plasma- und Autogenschneidmaschinen werden dabei in eine geme...
Hypertherm hat ein großes Versionsupdate seiner Rohrschneidesoftware, Rotary Tube Pro 3, für Maschinen mit Drehachse angekündigt. Die neue Version enthält neue Funktionen...
Beim Bau eines neuen Taucherglocken-schiffs übernahm die HAUX-LIFE-SUPPORT GmbH Konstruktion und Bau der Taucherglockenanlage. Die Ballastgewichte werden von JEBENS angef...
Der Zulieferer MARTIN hat eine vollautomatische Besäumungsanlage mit hydraulischer Tafelschere in Betrieb genommen. In der neuen Anlage lassen sich alle Schichtmetallblec...
Das patentierte „LMJ“-Verfahren beruht – bildlich gesprochen – auf der Kombination von Feuer und Wasser: Die Werkstoffbearbeitung erfolgt durch einen haardünnen Wasserstr...
Mit einer neuen MicroStep-Schneidanlage mit Plasma- und Bohrtechnologie sicherte sich die Firma Truck-Center Backes zahlreiche Vorteile. Ein zusätzliches Plus an Präzisi...
Die Schweizer Maschinenbau-unternehmen Emil Gisler AG und GIPO AG setzen auf eine effizientere Produktion mit neuen Schneidmaschinen und auf „Industrie 4.0“.
Die Cutting World 2021, die einzige Fachmesse mit dem Schwerpunkt auf dem Thema Schneiden findet vom 20. bis zum 22. April 2021 in der Messe Essen statt und stößt auf ein...
Die Erl Automation GmbH hat für den führenden Hersteller individueller Stahlkomponenten ISW den Umzug seines gesamten Schneidzentrums in eine neu errichtete Fertigungshal...
Im Wettbewerb um den Brandenburger Innovationspreis 2020 wurde Kjellberg Finsterwalde für die Entwicklung der Plasmaschneidanlage Q, der weltweit ersten Industrie 4.0-fäh...
79 Unternehmen gingen an den Start für die Nominierung zum „Hessen-Champion 2020“, und die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG unter der Dachmarke ABICOR BINZ...
Anzeige: In Sachen Produktneuheiten blickt Parweld Ltd. auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2020 zurück. Einige Geräte sind in den verschiedenen Produktreihen neu hinzugekommen und di...
TRUMPF hat an seinem Stammsitz in Ditzingen eine neue Smart Factory eröffnet. Dort produziert das Unternehmen ab sofort Blechbauteile für seine Werkzeugmaschinen. Zudem d...
Für den Einstieg in die Welt der Brennschneidmaschinen bietet die Messer Cutting Systems GmbH aus Groß-Umstadt mit der TerraBladeD ab sofort ein Einsteigsmodell, das die...
Der Fachbeitrag untersucht die Entwicklung der Schweiß- und Schneidtechnik anhand aktueller Zahlen. Es gab ein mäßiges Produktions-wachstum, Stagnation bei den Importen u...
Null Fehler, enge Taktung, just in time: Mit dieser Formel gestaltet die TRUMPF-Gruppe ihre Produktionsprozesse. Das ist herausfordernd – auch für Zulieferer wie die Jebe...
Mit dem EX-TRAFIRE 45SD präsentiert THERMACUT ein neues, leistungsstarkes Plasmaschneid-System für den Handeinsatz und mechanisierte Applikationen. Das System eignet sich...
Unter neuer Leitung investierte die fränkische Walter GmbH unter anderem in ein flexibles 3D-Plasmaschneidsystem zur Bearbeitung von Blechen, Rohren und Trägern.
Um komplexere Schneid- und Markieraufgaben umsetzen zu können, investierte die SVT Nederland BV in einezweite MultiTherm-Plasmaschneidanlage mit Markierfunktion von der M...
Bei der Metallverarbeitung im 3D-Laserdrucker werden Temperaturen von mehr als 2.500 Grad Celsius erreicht, bei denen manche Bestandteile aus den Legierungen verdampfen....
Die Luft- und Raumfahrtechnik ist führend bei Werkstoffinnovationen und neuen Fertigungsverfahren. ISCAR Germany GmbH begleitet diese Entwicklungen mit Schneidstoffen und...
Hypertherm hat ein Abo-Modell für seine CAD/CAM-Verschachtelungssoftware ProNest LT angekündigt. Kleinere Unternehmen können die Software monatlich, jährlich oder für dre...
So positiv es grundlegend sei, dass die Forschungsarbeit in Deutschland begünstigt werde, gibt es aber Bedenken wegen der praktischen Umsetzung.
Weber Stahl setzt in der Vorfertigung auf eine Roboterschneidanlage von Erl Automation. Damit konnten Fertigungszeiten deutlich gesenkt und und gleichzeitig die Schneider...
TECHNOLOGY FOR THE WELDER’S WORLD.