Veranstaltung
© Messe Essen GmbH, 45001 Essen, Germany (Fotograf: Rainer Schimm)
24.11.2022

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023: Alle Marktführer nehmen teil

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023: Alle Marktführer nehmen teil

Beste Vorzeichen für die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023: Bereits jetzt haben alle Branchengrößen ihre Stände für die Weltleitmesse rund um das Fügen, Trennen und Beschichten fest gebucht. Neben Lincoln werden auch ESAB, Microstep, ABICOR BINZEL, EWM, Fronius, Messer Cutting, voestalpine und viele weitere Unternehmen vom 11. bis 15. September 2023 in der Messe Essen ihre Produkte und Dienstleistungen dem internationalen Fachpublikum vorstellen. Darüber hinaus haben zahlreiche Nischenplayer, Hidden-Champions, Start-Ups, Verbände und Forschungseinrichtungen ihre Messeteilnahme zugesagt. Insgesamt sind schon rund 90 Prozent der Standflächen vergeben.

Christina Kleinpaß, Projektleiterin der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, sieht darin ein starkes Signal: „Wir spüren den Nachholbedarf der Branche, alle können es kaum erwarten, sich endlich wieder zu treffen. Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN als Nummer eins ist dabei die Plattform für Neuheiten und Networking.“

Das bestätigt auch Prof. Dr. Emil Schubert, CTO von ABICOR BINZEL: „Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN ist das Branchen-Highlight und bietet die großartige Gelegenheit, Neuerungen des eigenen Unternehmens zu präsentieren und auch zu beobachten, was die Marktbegleiter an Produktneuheiten vorstellen. Letztlich am allerwichtigsten ist uns aber der direkte und persönliche Austausch mit Schweißerinnen und Schweißern, um deren Bedürfnisse erkennen und erfüllen zu können. Ich bin davon überzeugt, die gesamte Branche freut sich auf die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 in Essen.“

© Messe Essen GmbH, 45001 Essen, Germany (Fotograf: Alex Muchnik)
© Messe Essen GmbH, 45001 Essen, Germany (Fotograf: Alex Muchnik)
Optimierte Hallenaufteilung garantiert kurze Wege

Eine optimierte Hallenaufteilung wird Ausstellern, Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Synergien bei ihrer Messteilnahme bieten. So sind die Messehallen 1 bis 5 für Unternehmen aus dem Bereich Schweißen reserviert. In den Hallen 6 bis 8 präsentieren sich Firmen rund um das Thema Schneiden. Die jeweils passenden Ausrüstungsgegenstände, Zusatzwerkstoffe, Oberflächentechnik, Dienstleistungen und Digitalisierungsangebote gibt es direkt in den jeweiligen Ausstellungsbereichen. „So sind kurze Wege und Passgenauigkeit garantiert“, erläutert Christina Kleinpaß. „Unsere Besucher finden Produkte und die dazu passenden Lösungen in direkter Nachbarschaft. Damit bieten wir den Ausstellern großes Potential für ihre Präsentation und minimieren Streuverluste.“

Unterwassertechnik ist ein Highlight auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Besonderen Mehrwert bietet die Weltleitmesse durch thematische Ausstellungsbereiche. So wird Unterwassertechnik in der Messehalle 7 aufmerksamkeitsstark in den Fokus gerückt. Ein eigener Tauchcontainer gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte dem Fachpublikum live vorzuführen. Der Bedarf ist groß. Denn längst ist Unterwassertechnik von entscheidender Bedeutung für die Energieerzeugung oder auch die Rohstoffgewinnung in Küstenregionen und im offenen Meer.

Weitere Informationen unter: www.schweissen-schneiden.com

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

BeschichtenFügenOberflächenbehandlungSchneidenSchneidtechnikSchweißenSchweißtechnikTrennenUnterwassertechnik

Verwandte Artikel

Qualitätskontrolle und Prüfung hochwertiger Laserkennzeichnung mit Faserlaser SpeedMarker 1300.
13.07.2025

Präzises Schneiden trifft auf mechanisches Know-how

Das französische Unternehmen LJ Industries kombiniert mechanisches Fachwissen mit fortschrittlicher Lasertechnologie von Trotec Laser.

Effizienz Faserlaser Gravieren Laserstrahl Laserstrahlschneiden Schneiden
Mehr erfahren
13.07.2025

Modernste Schweißtechnologien für E-Mobilität

Mit modernster Technologie unterstützt KUKA beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität: 12 Rührreibschweiß-Zellen für einen Automobilhersteller in den USA.

Automobilindustrie E-Mobilität Fertigung FSW Roboter Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
12.07.2025

Digitale Schweißtechnik mit Weitblick

Die Software Welding Professional der Schweißtechnik Schwalbach GmbH wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt – mit technologische Präzision und intuitiver Bedienbar...

Effizienz Kalkulation Qualitätssicherung Schweißanweisung Schweißen Schweißnaht Software
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
10.07.2025

MAG-Schweißrauch an der Quelle reduzieren

Mit dem MAG-Prozessgas Corgon 8 können Betriebe ihre Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken um eine weitere, effektive Präventionsmaßnahme ergänzen.

Arbeitsschutzgesetz MAG-Schweißen Schutzmaßnahmen Schweißen Schweißgase Schweißrauch
Mehr erfahren
Tumpf Produktmanager Martin Stambke überprüft die PFO
09.07.2025

Systemlösung erhöht Qualität und Effizienz beim Schweißen

Trumpf hat eine neue Systemlösung entwickelt mit der Anwender die Qualität und Effizienz beim Schweißen steigern können.

Effizienz Laserstrahlschweißen OCT Qualitätskontrolle Schweißen Schweißnaht Sensorik
Mehr erfahren