Veranstaltung
© Messe Essen GmbH/Fotograf: Alex Muchnik
15.12.2022

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN kooperiert mit SteelFab

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN kooperiert mit SteelFab

Innovative Lösungen rund um die Schweißtechnik sind international gefragt. Daher engagiert sich die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auf weiteren starken Messen und eröffnet Unternehmen dort vielversprechende Markt- und Absatzchancen. Auch mit der SteelFab, die vom 9. bis 12. Januar 2023 in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfindet, besteht eine enge Partnerschaft.

So bietet die SteelFab den Ausstellern der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN die Gelegenheit, auf der wichtigsten Fachmesse des Nahen Ostens für Metallbearbeitung, Metallherstellung und Stahlverarbeitung gemeinsam mit rund 150 weiteren Ausstellern ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.

Die SteelFab ermöglicht es, Kontakte in die wirtschaftlich wichtige Region zu knüpfen. Der Großteil der Fachbesucher stammt aus der Golfregion, gefolgt von weiteren Ländern aus Nahost und Nordafrika. Aussteller aus mehr als 30 Ländern nutzen die SteelFab als Plattform für ihre Präsentation. Deutschland, Großbritannien, Indien, Italien und die Türkei bilden dabei die größten internationalen Beteiligungen. Insgesamt werden über 400 Marken repräsentiert und geben damit auf mehr als 12.000 Quadratmetern einen umfassenden Überblick über die Branchenneuheiten.

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN international

Bereits seit mehreren Jahren arbeitet die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN mit der SteelFab zusammen. Mit der BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING und der INDIA ESSEN WELDING & CUTTING ist die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auch in den wichtigen Märkten China und Indien präsent. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren für die nächste Ausgabe der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN, die vom 11. bis 15. September 2023 in der Messe Essen/Deutschland stattfindet. Weitere Informationen unter: www.schweissen-schneiden.com

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

MetallbearbeitungMetallherstellungSchneidenSchneidtechnikSchweißenSchweißtechnikStahlbrancheStahlproduktion

Verwandte Artikel

05.07.2025

Überlegene Leistung bei minimalem Aufwand

Die ABM-50 DD Vario ist die neueste Anfasmaschine mit automatischem Vorschub aus dem Portfolio von Promotech.

Anfasen Anlagenbau Kantenbearbeitung Schweißen Schweißnähte Stahlbau
Mehr erfahren
04.07.2025

Großauftrag stärkt Wachstumsstrategie im Rührreibschweißen

Ein 8 Millionen Euro Großauftrag für spezialisierte FSW-Maschinen stärkt die nachhaltige Mobilität, während ein 2 Millionen Euro Retrofit-Projekt strategische Partnerscha...

Aluminium Automobilbranche Energiewende Nachhaltigkeit Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
Das neue automatische Schneidtischsystem Atom FlashCut Twins 1515B erweitert die Fertigungsmöglichkeiten des Unternehmens
01.07.2025

Fertigungskapazitäten und -möglichkeiten gezielt erweitert

Mit einem neuen automatischen Schneidtischsystem erweitert Berger S2B nicht nur seine Fertigungskapazitäten, sondern setzt auch modernste Verarbeitungstechnik ein.

Schneiden Schneidtische Ultraschallschneiden Wasserstrahlschneiden
Mehr erfahren
Günter Fronius gründete das Unternehmen im Jahr 1945.
01.07.2025

Fronius feiert 80. Firmenjubiläum

Gegründet 1945 als Fachwerkstätte für Radio- und Elektrogeräte, hat sich das Unternehmen zu einem unverzichtbaren Partner der internationalen Industrie entwickelt.

Automobilindustrie Batterieladetechnik CMT Cold Metal Transfer Erneuerbare Energien Jubiläum Schweißen Schweißtransformator Sonnenernergie
Mehr erfahren