Produkte
Der Plasma Cutter 125 bietet die optimale Lösung für Hand- und Maschinenschnitte von Blechen aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und mehr bis zu einer Materialstärke von 57 mm. - © Messer Cutting Systems GmbH
18.08.2022

Neuer Plasma Cutter 125 sichert exzellente Schnittqualität

Neuer Plasma Cutter 125 sichert exzellente Schnittqualität

Schneiden, Fugenhobeln und Markieren von Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kupfer – mit dem Plasma Cutter 125 bietet Messer Cutting Systems immer die optimale Lösung. Das robuste Plasmaschneidgerät ist leicht zu handhaben und sorgt für hohe Produktivität und Qualitätsschnitte bei der Blechbearbeitung.

Mit seinen sechs Arbeitsmodi eignet sich der Plasma Cutter 125 von Messer Cutting Systems hervorragend für wirtschaftliche Hand- oder Maschinenschnitte bis zu einer Materialstärke von 57 Millimeter im industriellen Umfeld. Ob mit oder ohne verriegelte Brennertaste – mit dem Plasmaschneidgerät lassen sich Qualitätsschnitte bis zu einer Dicke von 40 Millimeter und normale Trennschnitte bis 57 Millimeter in Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kupfer durchführen. Fugenhobeln und Lochstechen ist bis 25 Millimeter möglich. Auch das Schneiden von Gitterblechen ist für den Plasma Cutter 125 kein Problem. Zudem sind im integrierten Markiermodus Teilenummern schnell und einfach angezeichnet und aufgetragen, so dass einzelne Komponenten später einfach identifiziert werden können. Bei allen Einsätzen sorgt die hohe Lichtbogenstabilität für exzellente Schnittqualität.

Die abgewinkelten Premiumbrenner gibt es in zwei Längen (6 Meter und 12 Meter Schlauchpaket). Zudem hat der Anwender die Wahl zwischen Brennern für den Handbetrieb oder die maschinelle Nutzung. Für das automatische Schneiden sind zwei Leistungsklassen (125 A / 160 A) verfügbar. Der Plasma Cutter ist mit der Portacut und der neuen Secator 2 kombinierbar. Die hochfrequenzfreie Zündung (Kontakt-Zündung) vermeidet Störungen und Schäden an empfindlichen elektronischen Geräten im Umfeld.
Unabhängig von der Brennerlänge und vom Arbeitsmodus passt der Plasma Cutter 125 den Luftdruck automatisch an. Dabei wird die Luftdruckanlage fortlaufend geprüft. Das beinhaltet einen Test auf Feuchtigkeit und die Kontrolle des Kompressors. Dank des synergischen Luftdrucks verlängert sich die Lebensdauer der Verschleißteile deutlich. Mit der Standzeitüberwachung für die Düse und die Elektrode lässt sich die Wartung des Plasmaschneiders optimal planen.

Bei der Entwicklung des Plasma Cutter 125 stand neben der Funktionalität auch Anwenderfreundlichkeit im Fokus: Der Brenner ist einfach über die verriegelbare Brennertaste bedienbar, und die ergonomische Brennerbauweise sorgt für ermüdungsarmes Arbeiten. Zudem ist der Brenner schnell anschließbar und abnehmbar, wodurch Transport und Wartung einfach zu realisieren sind. Die ergonomische Bedienschnittstelle mit OLED-Display ermöglicht eine intuitive Menüführung in sieben Sprachen, und die Software kann einfach über eine USB-Schnittstelle aktualisiert werden. Das stabile Gehäuse mit IP 23 ist schlagfest und hitzebeständig. Zusammen mit den rutschfesten Füßen eignet sich die Konstruktion so hervorragend für die harten Einsatzbedingungen auf der Baustelle und in der Industrie.

(Quelle: Presseinformation der Messer Cutting Systems GmbH)

 

Schlagworte

AluminiumBlechbearbeitungEdelstahlFugenhobelnKupferPlasmaschneidenSchneidtechnikStahl

Verwandte Artikel

04.07.2025

Großauftrag stärkt Wachstumsstrategie im Rührreibschweißen

Ein 8 Millionen Euro Großauftrag für spezialisierte FSW-Maschinen stärkt die nachhaltige Mobilität, während ein 2 Millionen Euro Retrofit-Projekt strategische Partnerscha...

Aluminium Automobilbranche Energiewende Nachhaltigkeit Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
03.07.2025

Fronius: Celebrating 80 Years

Founded in 1945 as a regional specialist for radio and electrical equipment, Fronius grew into a global player driven by team spirit and perseverance.

Aluminium Automotive Battery Battery Charging CMT Cold Metal Transfer Control Electric Electricity Energy EV Industry International Joining MAG MIG Power PV Renewable Energy Solar Technology Transformation Transformers Welding
Read more
21.06.2025

Konjunkturbericht der Blechumformer: Fakten alarmieren

Teile aus der Blechumformung stecken fast überall – jetzt legt diese Schlüsselbranche ihren jüngsten Konjunkturbericht vor.

Blechbearbeitung Bleche Blechumformung Konjunktur Mittelstand Wirtschaft
Mehr erfahren
Autonomer EasyGrinder Roboter für die hochwertige Vorbereitung von Stahlbauteilen
19.06.2025

Vollautomatisches Verputzen für Vorbereitungsgrad P3

Autogen- und plasmageschnittene Werkstücke im Stahlbau erfordern sehr häufig einen großen Aufwand bei der Vorbereitung. Die Entfernung von Schlacke und Grat ist hierbei n...

Autogenschneiden Automation Plasmaschneiden Stahlbau Vorbearbeitung Werkzeug
Mehr erfahren
Handgeführtes Laserstrahlschweißen
Der Prakitker
18.06.2025

Mit Schutzgas die Porosität reduzieren

Das handgeführte Laserstrahlschweißen zeichnet sich durch hohe Schweißgeschwindigkeiten und eine gezielte Energieeinbringung aus, was zu minimalem Schweißverzug und gerin...

DER PRAKTIKER Gas Handgeführtes Laserstrahlschweißen Laser Laserstrahl Schmelzbad Schutzgas Schutzgase Schweißen Stahl Steel Welding Technology
Mehr erfahren