Produkte
Der Plasma Cutter 125 bietet die optimale Lösung für Hand- und Maschinenschnitte von Blechen aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer und mehr bis zu einer Materialstärke von 57 mm. - © Messer Cutting Systems GmbH
18.08.2022

Neuer Plasma Cutter 125 sichert exzellente Schnittqualität

Neuer Plasma Cutter 125 sichert exzellente Schnittqualität

Schneiden, Fugenhobeln und Markieren von Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kupfer – mit dem Plasma Cutter 125 bietet Messer Cutting Systems immer die optimale Lösung. Das robuste Plasmaschneidgerät ist leicht zu handhaben und sorgt für hohe Produktivität und Qualitätsschnitte bei der Blechbearbeitung.

Mit seinen sechs Arbeitsmodi eignet sich der Plasma Cutter 125 von Messer Cutting Systems hervorragend für wirtschaftliche Hand- oder Maschinenschnitte bis zu einer Materialstärke von 57 Millimeter im industriellen Umfeld. Ob mit oder ohne verriegelte Brennertaste – mit dem Plasmaschneidgerät lassen sich Qualitätsschnitte bis zu einer Dicke von 40 Millimeter und normale Trennschnitte bis 57 Millimeter in Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Kupfer durchführen. Fugenhobeln und Lochstechen ist bis 25 Millimeter möglich. Auch das Schneiden von Gitterblechen ist für den Plasma Cutter 125 kein Problem. Zudem sind im integrierten Markiermodus Teilenummern schnell und einfach angezeichnet und aufgetragen, so dass einzelne Komponenten später einfach identifiziert werden können. Bei allen Einsätzen sorgt die hohe Lichtbogenstabilität für exzellente Schnittqualität.

Die abgewinkelten Premiumbrenner gibt es in zwei Längen (6 Meter und 12 Meter Schlauchpaket). Zudem hat der Anwender die Wahl zwischen Brennern für den Handbetrieb oder die maschinelle Nutzung. Für das automatische Schneiden sind zwei Leistungsklassen (125 A / 160 A) verfügbar. Der Plasma Cutter ist mit der Portacut und der neuen Secator 2 kombinierbar. Die hochfrequenzfreie Zündung (Kontakt-Zündung) vermeidet Störungen und Schäden an empfindlichen elektronischen Geräten im Umfeld.
Unabhängig von der Brennerlänge und vom Arbeitsmodus passt der Plasma Cutter 125 den Luftdruck automatisch an. Dabei wird die Luftdruckanlage fortlaufend geprüft. Das beinhaltet einen Test auf Feuchtigkeit und die Kontrolle des Kompressors. Dank des synergischen Luftdrucks verlängert sich die Lebensdauer der Verschleißteile deutlich. Mit der Standzeitüberwachung für die Düse und die Elektrode lässt sich die Wartung des Plasmaschneiders optimal planen.

Bei der Entwicklung des Plasma Cutter 125 stand neben der Funktionalität auch Anwenderfreundlichkeit im Fokus: Der Brenner ist einfach über die verriegelbare Brennertaste bedienbar, und die ergonomische Brennerbauweise sorgt für ermüdungsarmes Arbeiten. Zudem ist der Brenner schnell anschließbar und abnehmbar, wodurch Transport und Wartung einfach zu realisieren sind. Die ergonomische Bedienschnittstelle mit OLED-Display ermöglicht eine intuitive Menüführung in sieben Sprachen, und die Software kann einfach über eine USB-Schnittstelle aktualisiert werden. Das stabile Gehäuse mit IP 23 ist schlagfest und hitzebeständig. Zusammen mit den rutschfesten Füßen eignet sich die Konstruktion so hervorragend für die harten Einsatzbedingungen auf der Baustelle und in der Industrie.

(Quelle: Presseinformation der Messer Cutting Systems GmbH)

 

Schlagworte

AluminiumBlechbearbeitungEdelstahlFugenhobelnKupferPlasmaschneidenSchneidtechnikStahl

Verwandte Artikel

18.09.2023

EU-Parlament erkennt strategische Bedeutung von Aluminium an

Im laufenden Gesetzgebungsverfahren zu Kritischen Rohstoffen (Critical Raw Materials Act) hat das Europäische Parlament beschlossen, Aluminium auf die Liste der Strategis...

Aluminium Energiewende Industriestandort Deutschland Kritische Rohstoffe Werkstoffe
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 [EN]
13.09.2023

Xperience 30 - 30kW: the new Teknel induction heater

Teknel has always concentrated its energies on new product research and development. One of these is Xperience 30, which has become the top-of-the-range among the inducti...

Aluminium Heating Induction Heater Metal Carpentry SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
Read more
13.09.2023

Gemeinsame Veranstaltung zur Aluminiumschweißtechnik

Fronius UK veranstaltet in Zusammen-arbeit mit der Aluminium Federation (ALFED) und der Cranfield University am 27. September eine Konferenz zur Aluminiumschweißtechnik i...

Aluminium Aluminiumschweißen Automobilindustrie Bauwesen Luftfahrt Raumfahrt Schweißtechnik
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
12.09.2023

Rohr-Magnete von Alfra

Heben, Positionieren, Fixieren – Alfra-Permanentmagnete für Rundstahl machen die täglichen Abläufe auf Baustellen und in Betrieben schneller und sicherer. Das Prisma in d...

MAG Schweißen Rohre Rohrmagnete SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Schweißnähte Stahl Transport WIG Schweißen
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
11.09.2023

Produktneuausrichtung

Die CEP – Compound Extrusion Products GmbH (CEP Freiberg) stellt ihre Produkte auf neue Anwendungen in der Branche ein. Anwender des Punktschweißens profitieren von Halbz...

Elektrode Elektroden Extrusion Halbzeug Hochtemperaturwerkstoffe Kupfer Rohre SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Unternehmen WIG Schweißen
Mehr erfahren