Unternehmen
Von links nach rechts: Prof. Dr. Emil Schubert, Bernd Lorösch, Dr. Andreas Kahn - © Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
24.05.2022

ABICOR BINZEL und SmartRay sichern Partnerschaft

Höhere Qualitätssicherung beim Roboterschweißen: ABICOR BINZEL und SmartRay sichern Partnerschaft

Gleichbleibend hohe Qualität von Schweißnähten beim Roboterschweißen, wie sie zum Beispiel in der Automobilindustrie gefordert wird, garantiert die nun besiegelte Kooperation zwischen ABICOR BINZEL und SmartRay. Der Entwickler und Produzent von Schutzgas-Schweiß- und Schneidtechnik ABICOR BINZEL sorgt mit dem Know-how in seinen Produkten für präzise Schweißnähte, deren Qualität direkt nach dem Schweißen durch das hocheffiziente 3D-Inline-Inspektionssystem JOSY von SmartRay überprüft wird. Auf diese Weise können Produktionsbetriebe noch leichter Funktionalität, Qualität und Sicherheit ihrer geschweißten Bauteile sicherstellen und den Nacharbeitsprozess maßgeblich optimieren.

Wo Qualität und Zeit entscheidende Faktoren im Produktionsprozess darstellen, sind die Anforderungen an die Qualitätssicherung sehr hoch. Die Qualität einer Schweißnaht sollte schnell, präzise und verlässlich geprüft und dokumentiert werden können. Speziell für automobile Zulieferteile ist es mittlerweile unerlässlich, Daten zur Nachverfolgung der Schweißnahtqualität bereitzustellen. Der Grund hierfür liegt nicht nur an den hohen Qualitätsanforderungen der Verbraucherinnen und Verbraucher. Kommt es zu einer Rückrufaktion, können darüber hinaus die betroffenen Fahrzeuge schnell identifiziert werden. Solche Anforderungen an die Qualitätssicherung werden durch hervorragende Roboterschweißtechnik und eine anschließende automatisierte Schweißnahtinspektion erreicht. ABICOR BINZEL und SmartRay bieten durch ihre Kooperation ganzheitliche Lösungen für die Produktion hochwertiger Produkte – weltweit.

Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, CTO von ABICOR BINZEL erläutert zu dieser Partnerschaft: „Wir sind froh, mit SmartRay als globalem Technologieführer im Bereich der optischen Schweißnahtinspektion den idealen Partner gefunden zu haben, der unser breites Portfolio zur Schweißtechnik noch um den entscheidenden Punkt der ‚End-of-Line‘-Inspektion ergänzt und uns zum einzigen Full-Service-Provider in der Schweißtechnik macht.“

Dr. Andreas Kahn, Geschäftsbereichsleiter Laser und Sensorik bei ABICOR BINZEL fügt hinzu: „Diese Kooperation ergänzt außerdem unsere Aktivitäten, die Schweißtechnik in das Zeitalter der Industrie 4.0 zu führen, um ein wichtiges Puzzlestück. Wir können die jeweils ermittelten Inspektionsdaten direkt wieder in die Produktion einfließen lassen, um den Einfluss der verschiedenen Prozessparameter auf das Schweißergebnis noch besser zu verstehen und zu kontrollieren. Damit können die Schweißprozesse unserer Kundeninnen und Kunden nachhaltig und kontinuierlich optimiert werden.“

Bernd Lorösch, Business Unit Manager für den Bereich JOSY Schweißnahtinspektion bei SmartRay, sagt zur Kooperation: „Wir sind stolz, diese Projekte gemeinsam mit ABICOR BINZEL umzusetzen. Durch diese Partnerschaft gewinnen wir wertvolle Profis auf dem Gebiet der Schweißtechnik, die wichtige Einblicke beisteuern. Darüber hinaus können wir durch die Vernetzung mit ABICOR BINZEL weltweit für unsere Kundeninnen und Kunden besser und effizienter agieren.“

Nachdem bereits im Januar Kooperationen mit ABICOR BINZEL China, Mexiko, Kanada und den USA geschlossen wurden, ist nun die internationale Partnerschaft im Headquarter in Buseck offiziell unterzeichnet worden.

Nähere Informationen über ABICOR BINZEL finden Sie unter: www.binzel-abicor.com

Weitere Informationen über SmartRay lesen Sie hier: www.smartray.com

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AutomationAutomobilindustrieQualitätssicherungRoboterschweißenRobotikSchutzgasschneidtechnikSchutzgasschweißtechnikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
11.07.2025

Future-Ready Solutions in Welding Technology

EWM will be presenting tried-and-tested solutions for automated and manual welding with focus on process reliability, digitalization and resource efficiency at SCHWEISSEN...

Automation Cobot Cobots Digitialization Digitization Energy Fumes Joining Process Quality Control Resources Robot Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Solutions Submerged Arc Welding Sustainability Technology TIG Welding
Read more
11.07.2025

Clamping Solutions for Any Batch Size

The Sfix system (Smart Fixture) automatically assembles modular clamping fixtures for workpieces, enabling efficient and precise clamping even for small batch sizes.

Application Automation Automotive CAD Design EMO Exhibit Fair Industry Manufacturing Material Production Robot Robots Solutions Tools Trade Fair Trend Trends
Read more
10.07.2025

Prima Power Ackquires Sistec AM

Prima Power, a global provider of sheet metal working solutions, has acquired long-standing robotics partner Sistec AM.

Acquisition Automation Cutting Industry Laser Cutting Manufacture Manufacturing Metal Plasma Cutting Production Robot Robotics Robots Sheet Metal Solutions Technologies Technology Work
Read more
09.07.2025

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe 05/2025

Nach einem Dämpfer im Vormonat stieg das Produktionsvolumen im Produzierenden Gewerbe im Mai wieder spürbar an.

Automobilindustrie Baugewerbe Industrieproduktion Maschinenbau Metallerzeugnisse Produzierende Industrie
Mehr erfahren
Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts von EWM auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN steht unter anderem das weiterentwickelte Schweißmanagement-System ewm Xnet – die zentrale Lösung für Welding 4.0
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
07.07.2025

Zukunftsweisende Lösungen für die Schweißtechnik von morgen

Auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen zeigt EWM, was moderne Schweißtechnik heute leisten kann.

Automation Cobot Digitalisierung Schweißmanagement UP-Schweißen WIG Schweißen
Mehr erfahren