Unternehmen
Carsten Trentau ist neuer Head of Sales OEM bei der KEMPER GmbH - © KEMPER GmbH
23.12.2019

Carsten Trentau ist neuer Head of Sales OEM bei der KEMPER GmbH

Carsten Trentau ist neuer Head of Sales OEM bei der KEMPER GmbH

Die KEMPER GmbH intensiviert ihre Aktivitäten im OEM-Bereich. Als neuer Head of Sales OEM verantwortet Carsten Trentau seit kurzem den Unternehmensbereich beim Absaugtechnik-Spezialisten aus dem Münsterland.

Der Branchenexperte verfolgt das Ziel, die Gefahrstoffabsaugung als festen Bestandteil für Schweiß- und Schneidanwendungen zu etablieren. „Generell rückt der Bereich der Absaugung im Vergleich zu kostspieliger Software und Lasern oft in den Hintergrund“, sagt Trentau. „Egal ob Plasma-, Laser- oder Roboterhersteller: Für die nötige Absaugung haben wir die passende Lösung – und das in allen Leistungsklassen für unterschiedliche Budgets.“

Neben dem Ausbau des Projektgeschäfts liegt der Fokus insbesondere auf der Bekanntmachung der neuen Produktlinie KEMPER Automation. Vor seiner Anstellung bei KEMPER arbeitete der 55-Jährige bei Kjellberg in Finsterwalde. Auch dort war er für die Plasmatechnik bereits im OEM-Bereich tätig und verfügt dadurch über einschlägige Branchenexpertise. Trentau ist verheiratet und Vater einer Tochter.

(Quelle: Presseinformation der KEMPER GmbH)

Schlagworte

AbsaugungSchneidenSchweißenSchweißrauchabsaugung

Verwandte Artikel

15.05.2023

Update: DVS-Merkblatt „Fülldraht-elektroden zum Schweißen von Stählen“

Es gibt eine Neufassung des Merkblatts DVS 0941-2 „Fülldrahtelektroden zum Metall-Lichtbogenschweißen mit und ohne Schutzgas von unlegierten, Feinkorn sowie hochfesten St...

Feinkornstähle Hochfeste Stähle Lichtbogenschweißen Schutzgase Schweißen Schweißtechnik Schweißverbindungen Schwweißeigenschaften Unlegierte Stähle
Mehr erfahren
Mehr als 100 KUKA Roboter schweißen, kleben oder verpacken in der MED Smart Factory.
10.05.2023

Mehr als 100 KUKA Roboter bei FAW-Volkswagen im Einsatz

Bis zu 300.000 Batteriepacks fertigt FAWVolkswagen im südchinesischen Foshan pro Jahr. Bei der Produktion sind rund 100 KUKA Roboter im Einsatz, wo sie unter anderem schw...

Automation Automobilbau E-Mobilität Fügetechnik Klebtechnik Robotik Schweißen Schweißtechnik Smart Factory
Mehr erfahren
ENESKAimpulse 230 ermöglicht präzises Reparaturschweißen für Anfänger und Profis.
07.05.2023

joke Technology: Vielfalt der Systeme zur Oberflächenbearbeitung

Im Bereich der Oberflächenbearbeitung kommen unterschiedliche Bearbeitungs-systeme und -materialien zum Einsatz. joke Technology  stellt eine Vielzahl seiner Lösungen auf...

AM Drehzahl Druckluft Energie Entgraten ERP KI Laser MES Nachbearbeitung Oberflächen Oberflächenbearbeitung Rauch Schleifen Schweißen
Mehr erfahren
05.05.2023

Neue Generation in Perlkupfer: EWS bringt Wolframelektrode GEN3 auf den Markt

Die EWS European Welding Service GmbH erweitert ihr TIGZONE-Sortiment um eine neue Wolframelektrode. Sie heißt GEN3, hat erstmals einen perlkupfernen Farbcode und hat ein...

Gleichstrom Hochlegierte Stähle Kupferlegierungen Magnesiumlegierungen Nickellegierungen Schweißen Schweißtechnik Titanlegierungen Unlegierte Stähle Wechselstrom WIG Schweißen Wolfram-Inertgasschweißen Wolframelektroden
Mehr erfahren
02.05.2023

W3-Zertifizierung für Hochvakuum-Absauggerät VacuFil Compact

Das Hochvakuum-Absauggerät VacuFil Compact von KEMPER hat die W3-Zertifizierung des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erhalten.

Absaugung Arbeitsschutz Filtration Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißrauchemissionen
Mehr erfahren