Trendthema
© KUKA
21.01.2022

China strebt globale Führung in der Robotik an

China strebt globale Führung in der Robotik an

China hat einen neuen Fünfjahresplan für die Robotik-Industrie veröffentlicht: Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) in Peking plant, Innovationen gezielt zu fördern und das Reich der Mitte zu einem weltweit führenden Standort für Roboter-Technologie und industriellen Fortschritt zu machen. Wie sich Unternehmen aus dem In- und Ausland auf dem weltweit größten Markt der Branche engagieren, berichtet die Statistikabteilung der International Federation of Robotics.

„China ist der mit Abstand größte Robotermarkt weltweit. Das zeigt sich am jährlichen Absatz ebenso wie am operativen Bestand", sagt Milton Guerry, Präsident der International Federation of Robotics (IFR). „Einen nützlichen Indikator, die dynamische Entwicklung Chinas nachzuvollziehen, liefert zudem die IFR-Statistik zur Roboterdichte. Gemessen an der Anzahl von Industrie-Robotern pro 10.000 Beschäftigte liegt Chinas Roboterdichte in der verarbeitenden Industrie derzeit weltweit auf Platz 9 (246 Einheiten) – verglichen mit Platz 25 (49 Einheiten), den das Land noch vor fünf Jahren innehatte.“

Automationsrennen in China

Mit einem Marktanteil von zusammen 73 % basiert die rasante Automation der chinesischen Industrie heute hauptsächlich auf den Lieferungen ausländischer Roboterhersteller. Diese Quote ist in den vergangenen 8 Jahren mit leichter Volatilität konstant geblieben. Die Installationen von ausländischen Robotern - hauptsächlich aus Japan, Korea und Europa – stiegen 2020 um 24 % auf 123.030 Einheiten stark an. Diese Zahl umfasst auch Einheiten, die in China von nicht-chinesischen Anbietern produziert werden. Chinesische Roboterhersteller liefern hauptsächlich an den heimischen Markt, wo sie im Jahr 2020 mit 45.347 Einheiten einen Marktanteil von 27 % erzielten.

© IFR
© IFR
Zweiter Robotik-Entwicklungsplan

„China hat im Rahmen des 14. Fünfjahresplans seinen zweiten Entwicklungsplan für die Roboter-Industrie vorgelegt", sagt Song Xiaogang, Executive Director und Generalsekretär der China Robot Industry Alliance (CRIA). „Der Plan hat als Leitlinie große Bedeutung für die Förderung und Entwicklung einer qualitativ hochwertigen chinesischen Robotik – die Schlüsseltechnologie der modernen Industrie. Der neue Fünfjahresplan ist für die digitale Entwicklung und intelligente Modernisierung in China wegweisend und trägt ebenfalls dazu bei, den weltweiten Fortschritt der Roboter-Technologie zu fördern.“

IFR China Daten 2020

Jährliche Neuinstallationen

  • 168.377 Industrieroboter installiert, 20 % mehr als in 2019 (davon 45.347 von chinesischen Herstellern)
  • durchschnittlich jährliche Wachstumsrate 2015 - 2020: + 20 %
  • Weltrangliste 2020: Nr.1
  • Anteil an Gesamtlieferung: Anwendung – Verarbeitung 42 %, Schweißen 21 %, Branche – Elektro-/Elektronikindustrie 37 %,
    Automobilindustrie 16 %

Operativer Industrie-Roboterbestand

  • ca. 943.200 Stück, 21 % mehr als in 2019
  • durchschnittliche jährliche Wachstumsrate 2015 - 2020: + 30 %
  • Weltrangliste 2020: Nr. 1

(Quelle: Presseinformation der IFR – International Federation of Robotics)

Schlagworte

AutomationRobotikSchweißenWeltmarkt

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
11.07.2025

Future-Ready Solutions in Welding Technology

EWM will be presenting tried-and-tested solutions for automated and manual welding with focus on process reliability, digitalization and resource efficiency at SCHWEISSEN...

Automation Cobot Cobots Digitialization Digitization Energy Fumes Joining Process Quality Control Resources Robot Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Solutions Submerged Arc Welding Sustainability Technology TIG Welding
Read more
11.07.2025

Clamping Solutions for Any Batch Size

The Sfix system (Smart Fixture) automatically assembles modular clamping fixtures for workpieces, enabling efficient and precise clamping even for small batch sizes.

Application Automation Automotive CAD Design EMO Exhibit Fair Industry Manufacturing Material Production Robot Robots Solutions Tools Trade Fair Trend Trends
Read more
10.07.2025

Prima Power Ackquires Sistec AM

Prima Power, a global provider of sheet metal working solutions, has acquired long-standing robotics partner Sistec AM.

Acquisition Automation Cutting Industry Laser Cutting Manufacture Manufacturing Metal Plasma Cutting Production Robot Robotics Robots Sheet Metal Solutions Technologies Technology Work
Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
10.07.2025

MAG-Schweißrauch an der Quelle reduzieren

Mit dem MAG-Prozessgas Corgon 8 können Betriebe ihre Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken um eine weitere, effektive Präventionsmaßnahme ergänzen.

Arbeitsschutzgesetz MAG-Schweißen Schutzmaßnahmen Schweißen Schweißgase Schweißrauch
Mehr erfahren
Tumpf Produktmanager Martin Stambke überprüft die PFO
09.07.2025

Systemlösung erhöht Qualität und Effizienz beim Schweißen

Trumpf hat eine neue Systemlösung entwickelt mit der Anwender die Qualität und Effizienz beim Schweißen steigern können.

Effizienz Laserstrahlschweißen OCT Qualitätskontrolle Schweißen Schweißnaht Sensorik
Mehr erfahren