Produkte
Mit dem SmartCell Starter-Paket erhalten kleine und mittelständische Unternehmen einen äußerst wirtschaftlichen Einstieg in die Automatisierung. - © Fronius Deutschland GmbH
06.04.2021

Der einfache Einstieg ins Cobot Welding

Der einfache Einstieg ins Cobot Welding

Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen suchen nach einem wirtschaftlichen Einstieg ins Thema Cobot Welding, um Schweißprozesse einfach und günstig zu automatisieren. Technologieführer Fronius bietet deshalb für seine Cobot-Schweißzelle SmartCell ab sofort ein neues Starter-Paket an. Dieses überzeugt neben Sicherheit und reproduzierbar guten Schweißergebnissen durch ein besonders attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Fronius SmartCell ist in Deutschland bereits seit vergangenem Jahr erhältlich – nun reagiert der Hersteller auf die hohe Nachfrage nach einem günstigen Einstiegsmodell. Das SmartCell Starter-Paket ist, wie die anderen Produktvarianten auch, mit einem kollaborativen Roboter der Marke Universal Robots ausgerüstet. Im Vergleich zu den bereits verfügbaren Ausstattungspaketen bietet dieser einen etwas geringeren Funktionsumfang, ist dafür aber auch deutlich preiswerter. Damit ist das Starter-Paket vor allem für Anwender interessant, die neu in das Thema Cobot Welding einsteigen und nach einer wirtschaftlichen Möglichkeit suchen, Schweißprozesse zu automatisieren.

Die komplett CE-zertifizierte Cobot-Schweißzelle Fronius SmartCell ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie sorgt für eine sichere Zusammenarbeit mit dem Roboter und ermöglicht reproduzierbar gute Schweißergebnisse. - © Fronius International GmbH
Die komplett CE-zertifizierte Cobot-Schweißzelle Fronius SmartCell ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie sorgt für eine sichere Zusammenarbeit mit dem Roboter und ermöglicht reproduzierbar gute Schweißergebnisse. © Fronius International GmbH

Die SmartCell besteht aus einem Schweißtisch mit Schutzeinhausung und Schweißrauchabsaugung. Hochwertige Komponenten sorgen für maximale Sicherheit – das belegt auch die CE-Zertifizierung der Roboter-Schweißzelle. Als Stromquelle kommt das einfach zu bedienende Schweißsystem TransSteel 3000 C Pulse von Fronius zum Einsatz. Mit dem SmartCell Starter-Paket erhalten kleine und mittelständische Unternehmen einen äußerst wirtschaftlichen Einstieg in die Automatisierung. Die kompakte All-in-one-Lösung erlaubt es auch Schweißern ohne Vorkenntnisse, sich in sehr kurzer Zeit einzuarbeiten und sogar komplexe Abläufe für den Cobot zu erstellen. Das entlastet qualifiziertes Personal, und Betriebe können damit Zeit, Geld und Ressourcen einsparen.

(Quelle: Presseinformation der Fronius International GmbH)

Schlagworte

AutomationAutomatisiertes SchweißenCobot SchweißenCobotsSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

26.09.2023

Update für die DIN EN 15085-1 „Schweißen im Schienenfahrzeugbau“

Mit Ausgabedatum September 2023 ist die DIN EN 15085-1 „Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen – Teil 1: Allgemeines“ in einer neuen Fassu...

Schienenfahrzeugbau Schienenfahrzeugteile Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der ebenfalls neu entwickelte Drahtvorschubkoffer MF 09 ist modular aufgebaut und hat eine neue vereinfachte Dorn-Aufnahme.
26.09.2023

iQS – die neue, intelligente Art zu schweißen

Lorch Schweißtechnik setzt mit der bahnbrechenden Inverterplattform iQS einen neuen Maßstab im MIG-MAG-Schweißen. Die Smart Process Control Engine (SPC) beschleunigt die...

MAG Schweißen MIG Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Mehmet-Ali Sönmez (links) und Urs Bürge.
25.09.2023

Neuer Geschäftsführer von KEB Automation in der Schweiz

Die Schweizer Tochtergesellschaft der KEB Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer. Bereits im August 2023 übernahm Urs Bürge die Leitung der KEB Automation AG mit Sitz in...

Antriebstechnik Automation Automatisierungstechnik
Mehr erfahren
22.09.2023

Digitaler Campus für die Schweißtechnik

EWM bietet mit der EWM eXperience eine neue digitale Expertenplattform rund ums Schweißen. Anwendungsvideos nach Werkstoffen, Werkstücken sowie Schweißparametern und viel...

Blechdicken Schweißpositionen Schweißtechnik Werkstoffe
Mehr erfahren
Headquarters of Blackbird in Garching-Hochbrück (Greater Munich).
21.09.2023

Blackbird Robotersysteme celebrates 15th anniversary

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, is continuing to grow as it looks back on 15 years of success. During this time,...

Automation Laser Welding Robotics
Read more