Veranstaltung
© DVS
05.05.2022

DVS-Praxisworkshop im Juni

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

DVS-Praxisworkshop im Juni

Nach einer pandemiebedingten Pause nimmt die Nachwuchsförderung des DVS wieder Fahrt auf und startet mit einem neuen Praxisworkshop in das Frühjahr. Der erste DVS-Praxisworkshop dieses Jahres für Studierende der Ingenieurwissenschaften findet bei der EWM AG, einem der Weltmarktführer in der Schweißtechnologie und DVS-Mitgliedsunternehmen, statt.

Am 23. und 24. Juni 2022 heißt es dann für die Teilnehmenden: Ausprobieren, schweißen, entdecken und wertvolle Kontakte knüpfen.

Die Teilnehmenden erwartet ein Get-together, informative Fachvorträge und mehrere Praxisstationen bei der EWM AG. Hier können manuelle Schweißverfahren – wie Metall-Inertgasschweißen (MIG), Metall-Aktivgasschweißen (MAG) und Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) – sowie automatisiertes Schweißen live erlebt und erprobt werden.

Der Praxisworkshop wird durch den DVS organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings auf 20 begrenzt. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen vergeben.

Interessierte können sich noch bis zum 25. Mai anmelden:

Kontakt:

Kerstin Habel M. A.
Telefon: +49 211 1591-107
E-Mail: kerstin.habel@dvs-hg.de

(Quelle: DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

DVSFachkräftequalifizierungIngenieurwissenschaftenMAG SchweißenMIG SchweißenNachwuchsförderungSchweißtechnikWIG Schweißen

Verwandte Artikel

Der Neubau in farbigem Licht zur Eröffnungsveranstaltung.
DVS Group
29.11.2023

Feierliche Eröffnung des „BBZ Schiene“

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das „Berufsbildungszentrum zur Kapazitätserweiterung der Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Schweißen im Schienenfahrzeugbau – BBZ...

Ausbildung Ausrüstungstechnik Automatisiertes Schweißen Berufsbildung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Konstruktionsmechanik Schinenfahrzeugbau Schweißen Schweißtechnik Weiterbildung
Mehr erfahren
Hightech: Bei Lorch SeamPilot übernimmt ein Linienlaser Nahtsuche und Nahtverfolgung. Selbst komplexere Konturen werden automatisch ohne viele Zwischenpunkte geschweißt. Für Bauteilfamilien genügt ein einziges Programm.
28.11.2023

Lorch perfektioniert das Cobot-Schweißen

Lorch Schweißtechnik steigert mit smarter Sensorik für die Nahtverfolgung nochmals den Automatisierungsgrad des Cobots. Und mit dem Top-Feature SeamPilot führt Lorch das...

Cobot Schweißen Cobots Kehlnähte Nahtkorrektur Nahtverfolgung Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Herrmann Ultraschall konnte sich am Messestand der diesjährigen Fakuma über ein großes Interesse am automatisierten Schweißen mit Ultraschall freuen.
23.11.2023

Automation als Besuchermagnet auf der Fakuma

Positive Bilanz beim Ultraschall-Schweißspezialisten: Mit dem Fokus auf Automatisierung und Integration konnte Herrmann Ultraschall besonders viele Messebesucher auf der...

Schweißen Schweißtechnik Ultraschallschweißen
Mehr erfahren
Mit der 45kW-starken Graebener® Rundnahtfräse lassen sich Windturmsektionen von 1.300 bis 5.500 mm Durchmesser bearbeiten. Die Sektionen mit jeweils 9 Rundnähten fahren auf den dazugehörigen Graebener® Rohrdrehvorrichtungen quer an der Fräse vorbei.
21.11.2023

Graebener Rundnahtfräse erfolgreich an den Start gegangen

Der Sondermaschinenbauer Graebener Maschinentechnik nahm kürzlich erfolgreich eine Rundnahtfräse zur Schweißnahtvorbereitungen an Windturmsektionen in Betrieb.

Fräsen Rundnahtfräse Schweißnahtvorbereitung Schweißtechnik Unterpulverschweißen
Mehr erfahren
20.11.2023

Blechexpo/Schweisstec 2023 – ein fulminantes Treffen der Besten!

Die 16. Blechexpo ist zusammen mit der 9. Schweisstec mit großem Erfolg über die Bühne gegangen. 1.256 Aussteller aus 38 Ländern und ein hochkarätiges Rahmenprogramm habe...

Blechbearbeitung Fügetechnik Schweißtechnik
Mehr erfahren