Technologien
© Steigerwald Strahltechnik GmbH
15.10.2021

EBO Bend: Mit dem Elektronenstrahl einfach „um die Ecke“ schweißen

Anzeige

EBO Bend: Mit dem Elektronenstrahl einfach „um die Ecke“ schweißen

Im Interview erklärt Marco Wittig, Ares Sales Manager bei Steigerwald Strahltechnik, wie man den Elektronenstrahl dazu nutzen kann, quasi „um die Ecke zu schweißen“. Das Zauberwort dahinter heißt EBO BEND.

„Herr Wittig, EBO Bend ist eine von Steigerwald Strahltechnik entwickelte Technologie, die es ermöglicht mit dem Elektronenstrahl quasi „um die Ecke“ zu schweißen. Erklären Sie uns bitte das Prinzip dahinter.“

Marco Wittig:  „Beim EBO Bend-Verfahren wird der Elektronenstrahl durch eine spezielle Rohrvorrichtung geleitet, an dessen Ende eine Ablenkeinheit installiert ist die mittels einer elektromagnetischen Spule den Strahl um 90° „verbiegt“ bzw. ablenkt. Die ermöglicht ein „um die Ecke Schweissen“ an sonst nicht zugänglichen Stellen oder beispielsweise Rohre von innen anstatt von außen zu schweißen.“

„Wird für dieses Verfahren ein spezieller Anlagentyp benötigt?“

„Nein, mit einem EBO Bend-System kann jede unserer Elektronenstrahl-Kammermaschinen der Baureihe EBOCAM ausgestattet werden – auch noch im Nachhinein. Dabei kann, je nach Kammergröße, das im Durchmesser nur 75 Millimeter breite System beliebig verlängert und auf verschiedene Schweißentfernungen angepasst werden. Eine zuverlässige Funktion ist selbst bei einer maximaler Beschleunigungsspannung von 150kV gewährleistet.

„Besteht die Möglichkeit das EBO Bend-System an individuelle Kunden-anforderungen anzupassen?“

„Ja, denn die Schweißaufgaben sind von Kunde zu Kunde natürlich verschieden. Wie schon gesagt, lässt sich das System variabel verlängern und auf verschiedene Schweißentfernungen anpassen. Auch lässt sich zum Beispiel ein Nahtsuchsystem integrieren. Durch ein exaktes Scannen mit dem Elektronenstrahl lässt sich so eine von außen nicht sichtbare Naht direkt an der Schweißstelle erkennen und durch die sichere Positionierung wird das hochpräzise Schweißen der Naht möglich.“

„Wo liegen die Haupteinsatzgebiete des EBO Bend-Verfahrens?“

„Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Hauptsächlich überall dort, wo es um das Schweißen von Rohr-Flanschverbindungen mit hoher Nahtqualität geht, wie dies zum Beispiel bei der Herstellung von von Linearbeschleunigern der Fall ist. Beispielsweise wurde eine Steigerwald Kammermaschine mit EBO Bend-System ans CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, geliefert. Hier wird mit einem der weltweit größten Teilchenbeschleuniger physikalische Grundlagenforschung im großen Stil betrieben.

„Vielen Dank für Ihre Informationen.“

„Nichts zu danken, sehr gerne!“

Mehr Informationen zu EBO BEND bekommen Sie im nachfolgenden Video:

Schlagworte

ElektronenstrahlschweißenElektronenstrahltechnologienRohrschweißenSchweißen

Verwandte Artikel

09.03.2023

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 mit viel Input fürs eigene Business

Das Programm für die Weltleitmesse rund um das Fügen, Trennen und Beschichten wird konkreter. Zahlreiche Veranstaltungen werden auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 den Be...

Beschichten Digitalisierung Fügen Industrie 4.0 Schneiden Schweißen Trennen Unterwassertechnik
Mehr erfahren
Einfach bei der Nase packen, so einfach und effektiv schweißen Handwerker mit KUKA Robotern. Die Automatisierung lohnt sich selbst bei kleinen Losgrößen.
07.03.2023

ZUKUNFT HANDWERK: KUKA zeigt, wie Betriebe wettbewerbsfähig bleiben

In immer mehr Handwerksbetrieben unterstützen Roboter beim Schweißen und vielem mehr. Wie genau sie Meister und Gesellen entlasten, erfahren Besucher bei KUKA auf dem ne...

Automatisierung Automatisierungstechnik Cobot Schweißen Digitalisierung Fachkräftemangel Handwerk Montieren Nachhaltigkeit Qualitätssicherung Robotik Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Das Ergebnis einer Untersuchung des Laboratoriums für Werkstoff- und Fügetechnik der Uni Paderborn hat ergeben, dass beim Clinchen ein deutlich geringerer Energieverbrauch als beim Widerstands-Punktschweißen anfällt.
02.03.2023

Der „grünere“ Punkt – Clinchen schlägt Schweißen

Das Widerstands-Punktschweißen wird in der Industrie oftmals eingesetzt. Eine Untersuchung des Laboratoriums für Werkstoff- und Fügetechnik der Uni Paderborn zeigt jeodch...

Clinchen Fügetechnik Schweißen Schweißtechnik Widerstandspunktschweißen
Mehr erfahren
Live-Vorführung an einer Ultraschall Schweißmaschine bei der MS sonxSHOW am SKZ in Horb am Neckar
27.02.2023

Erfolgreiche Info-Veranstaltung zum Ultraschallschweißen

Am 8. Dezember fand erstmalig eine MS sonxSHOW mit dem thematischen Schwerpunkt „Neue Lösungen & Möglichkeiten beim Ultraschallschweißen von Kunststoffen“ am SKZ in Horb...

Kunststoffe Kunststofffügen Schweißen Schweißtechnik Ultraschallschweißen
Mehr erfahren
Reparatur an beanspruchten Stellen mit dem ENESKAimpulse 230.
13.02.2023

Präzises Reparaturschweißen für Einsteiger und Profis

Im Werkzeug- und Formenbau ist das Reparaturschweißen zur Beseitigung von Schadstellen Teil der Instandhaltung. Das Schweißsystem ENESKAimpulse 230 macht die präzise Repa...

Formenbau Instandhaltung Reparatur Reparaturschweißen Schweißen Schweißtechnik Werkzeugbau WIG Schweißen
Mehr erfahren