Technologien
© Steigerwald Strahltechnik GmbH
15.10.2021

EBO Bend: Mit dem Elektronenstrahl einfach „um die Ecke“ schweißen

Anzeige

EBO Bend: Mit dem Elektronenstrahl einfach „um die Ecke“ schweißen

Im Interview erklärt Marco Wittig, Ares Sales Manager bei Steigerwald Strahltechnik, wie man den Elektronenstrahl dazu nutzen kann, quasi „um die Ecke zu schweißen“. Das Zauberwort dahinter heißt EBO BEND.

„Herr Wittig, EBO Bend ist eine von Steigerwald Strahltechnik entwickelte Technologie, die es ermöglicht mit dem Elektronenstrahl quasi „um die Ecke“ zu schweißen. Erklären Sie uns bitte das Prinzip dahinter.“

Marco Wittig:  „Beim EBO Bend-Verfahren wird der Elektronenstrahl durch eine spezielle Rohrvorrichtung geleitet, an dessen Ende eine Ablenkeinheit installiert ist die mittels einer elektromagnetischen Spule den Strahl um 90° „verbiegt“ bzw. ablenkt. Die ermöglicht ein „um die Ecke Schweissen“ an sonst nicht zugänglichen Stellen oder beispielsweise Rohre von innen anstatt von außen zu schweißen.“

„Wird für dieses Verfahren ein spezieller Anlagentyp benötigt?“

„Nein, mit einem EBO Bend-System kann jede unserer Elektronenstrahl-Kammermaschinen der Baureihe EBOCAM ausgestattet werden – auch noch im Nachhinein. Dabei kann, je nach Kammergröße, das im Durchmesser nur 75 Millimeter breite System beliebig verlängert und auf verschiedene Schweißentfernungen angepasst werden. Eine zuverlässige Funktion ist selbst bei einer maximaler Beschleunigungsspannung von 150kV gewährleistet.

„Besteht die Möglichkeit das EBO Bend-System an individuelle Kunden-anforderungen anzupassen?“

„Ja, denn die Schweißaufgaben sind von Kunde zu Kunde natürlich verschieden. Wie schon gesagt, lässt sich das System variabel verlängern und auf verschiedene Schweißentfernungen anpassen. Auch lässt sich zum Beispiel ein Nahtsuchsystem integrieren. Durch ein exaktes Scannen mit dem Elektronenstrahl lässt sich so eine von außen nicht sichtbare Naht direkt an der Schweißstelle erkennen und durch die sichere Positionierung wird das hochpräzise Schweißen der Naht möglich.“

„Wo liegen die Haupteinsatzgebiete des EBO Bend-Verfahrens?“

„Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Hauptsächlich überall dort, wo es um das Schweißen von Rohr-Flanschverbindungen mit hoher Nahtqualität geht, wie dies zum Beispiel bei der Herstellung von von Linearbeschleunigern der Fall ist. Beispielsweise wurde eine Steigerwald Kammermaschine mit EBO Bend-System ans CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, geliefert. Hier wird mit einem der weltweit größten Teilchenbeschleuniger physikalische Grundlagenforschung im großen Stil betrieben.

„Vielen Dank für Ihre Informationen.“

„Nichts zu danken, sehr gerne!“

Mehr Informationen zu EBO BEND bekommen Sie im nachfolgenden Video:

Schlagworte

ElektronenstrahlschweißenElektronenstrahltechnologienRohrschweißenSchweißen

Verwandte Artikel

Der Neubau in farbigem Licht zur Eröffnungsveranstaltung.
DVS Group
29.11.2023

Feierliche Eröffnung des „BBZ Schiene“

Nach zwei Jahren Bauzeit wurde das „Berufsbildungszentrum zur Kapazitätserweiterung der Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Schweißen im Schienenfahrzeugbau – BBZ...

Ausbildung Ausrüstungstechnik Automatisiertes Schweißen Berufsbildung Fachkräftemangel Fachkräftequalifizierung Konstruktionsmechanik Schinenfahrzeugbau Schweißen Schweißtechnik Weiterbildung
Mehr erfahren
28.11.2023

Neues Merkblatt DVS 3207 „Kathoden für das Elektronenstrahlschweißen”

Mit Ausgabedatum November 2023 ist das neue Merkblatt DVS 3207 „Empfehlungen zur Handhabung von Kathoden für das Elektronenstrahlschweißen“ erschienen.

Elektronenstrahlschweißen Kathoden
Mehr erfahren
Hightech: Bei Lorch SeamPilot übernimmt ein Linienlaser Nahtsuche und Nahtverfolgung. Selbst komplexere Konturen werden automatisch ohne viele Zwischenpunkte geschweißt. Für Bauteilfamilien genügt ein einziges Programm.
28.11.2023

Lorch perfektioniert das Cobot-Schweißen

Lorch Schweißtechnik steigert mit smarter Sensorik für die Nahtverfolgung nochmals den Automatisierungsgrad des Cobots. Und mit dem Top-Feature SeamPilot führt Lorch das...

Cobot Schweißen Cobots Kehlnähte Nahtkorrektur Nahtverfolgung Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Die Untertraverse der Stack-Presse.
27.11.2023

Projektmanagement nach Maß

Maßarbeit in Stahl ist die Kernkompetenz von Jebens. Auf Kundenwunsch ändert das Unternehmen sogar während der laufenden Fertigung die Produktionsreihenfolge und liefert...

Automotive Elektrolyseure Fertigung Formenbau Produktion Richten Schiffbau Schneiden Schweißen Schweißkonstruktionen Sondermaschinenbau Stahlindustrie Stahlverarbeitung Windtürme
Mehr erfahren
24.11.2023

Neufassung: Merkblatt DVS 3202 „Steuerungen von Elektronenstrahl-Schweißmaschinen“

Der DVS hat eine neue Fassung des Merkblatts DVS 3202 „Steuerungen von Elektronenstrahl-Schweißmaschinen“ veröffentlicht. Sie ersetzt die bis dato gültige Ausgabe vom Sep...

Elektronenstrahl-Schweißmaschinen Elektronenstrahlschweißen Steuerungstechnik
Mehr erfahren