Produkte
Die leistungsstarke Exento LowVac-Absauganlage mit dem flexiblen Absaugarm zeichnet sich durch ihren großflächigen Erfassungsgrad aus. - © Fronius International GmbH
21.11.2022

Effektive Schweißrauchabsaugung von Fronius

Fronius präsentiert zwei neue leistungsstarke Absauganlagen und einen ergonomischen Absaugschweißbrenner

Größtmöglicher Schutz vor Schweißrauch ist nicht nur Normerfüllung. Unternehmen zeigen damit Verantwortung für ihre Schweißfachkräfte und alle übrigen Personen, die in deren unmittelbarem Umfeld arbeiten. Als wirkungsvollen Schweißrauchschutz bringt Fronius daher den neuen benutzerfreundlichen Exento Absaugschweißbrenner und zwei mobile, leistungsstarke Exento Absauganlagen auf den Markt.

Die neuen Absauglösungen sind das perfekt abgestimmte Duo bestehend aus dem ergonomisch geformten Exento Absaugschweißbrenner und der kompakten, mobilen Hochvakuum-Absauganlage Exento HighVac. Diese Kombination zeigt ihre Stärken beim MIG/MAG-Schweißen und saugt den Rauch unmittelbar dort ab, wo er entsteht. Dank der besonders hohen Filterqualität eliminiert die mobile Hochvakuum-Absauganlage Exento HighVac mehr als 99,9 Prozent der erfassten Schweißrauchpartikel.

Die Exento LowVac Niedrigvakuum-Absauganlage andererseits eignet sich für sämtliche Schweißverfahren wie MIG/MAG, WIG und E-Hand und besticht durch das strömungsoptimierte Design ihrer Absaughaube. Dadurch muss der Absaugarm deutlich weniger nachgeführt werden als bei herkömmlichen Anlagen.

Schweißrauch kann zu dauerhaften ernsten Gesundheitsschäden führen. Leistungsstarke Absauganlagen wie die Fronius Exento HighVac schützen sowohl die Schweißfachkräfte als auch die Personen in ihrer Umgebung. - © Fronius International GmbH
Schweißrauch kann zu dauerhaften ernsten Gesundheitsschäden führen. Leistungsstarke Absauganlagen wie die Fronius Exento HighVac schützen sowohl die Schweißfachkräfte als auch die Personen in ihrer Umgebung. © Fronius International GmbH
Exento LowVac – vielseitig einsetzbar

Ob MIG/MAG-, WIG- oder E-Hand-Schweißen: Diese kompakte, fahrbare Niedrigvakuum-Absauganlage eignet sich für alle gängigen Schweißverfahren. Überall dort, wo kein Absaugschweißbrenner verwendet werden kann, ist Exento LowVac die richtige Wahl. Ihr Highlight ist die 360 Grad drehbare Absaughaube mit Drosselklappe, die optional auch mit LED-Beleuchtung erhältlich ist. Ebenso beachtlich ist die 25 m² große Standardfilterfläche des Einwegfilters, die bei Bedarf sogar auf 42 m² erweitert werden kann. Die robuste und stabile Bauweise macht die Exento LowVac zur perfekten Begleiterin bei häufigem Arbeitsplatzwechsel. Dank der hohen Kapazität und der langen Standzeit des Filters ist sie zudem äußerst wirtschaftlich.

Der Schweißspezialist Fronius rundet mit den Exento Neuheiten sein umfangreiches Gesundheitsschutz- und Sicherheitsangebot ab.

Mehr Details erfahren Sie hier:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der Fronius International GmbH)

Schlagworte

AbsaugbrennerArbeitsschutzE-Hand SchweißenGesundheitsschutzMAG SchweißenMIG SchweißenSchweißrauchabsaugungSchweißtechnikWIG Schweißen

Verwandte Artikel

26.09.2023

Update für die DIN EN 15085-1 „Schweißen im Schienenfahrzeugbau“

Mit Ausgabedatum September 2023 ist die DIN EN 15085-1 „Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen – Teil 1: Allgemeines“ in einer neuen Fassu...

Schienenfahrzeugbau Schienenfahrzeugteile Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der ebenfalls neu entwickelte Drahtvorschubkoffer MF 09 ist modular aufgebaut und hat eine neue vereinfachte Dorn-Aufnahme.
26.09.2023

iQS – die neue, intelligente Art zu schweißen

Lorch Schweißtechnik setzt mit der bahnbrechenden Inverterplattform iQS einen neuen Maßstab im MIG-MAG-Schweißen. Die Smart Process Control Engine (SPC) beschleunigt die...

MAG Schweißen MIG Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
22.09.2023

Digitaler Campus für die Schweißtechnik

EWM bietet mit der EWM eXperience eine neue digitale Expertenplattform rund ums Schweißen. Anwendungsvideos nach Werkstoffen, Werkstücken sowie Schweißparametern und viel...

Blechdicken Schweißpositionen Schweißtechnik Werkstoffe
Mehr erfahren
21.09.2023

Call for Papers: DVS CONGRESS 2024

Kaum ist der DVS CONGRESS 2023 vorbei, wirft der nächste schon seine Schatten voraus: Am 16. und 17. September 2024 findet der DVS CONGRSS mit der Großen Schweißtechnisch...

Apparatebau Behälterbau Beschichtungstechnik Brückenbau Digitalisierung Energiewende Fügetechnik KI Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Mobilitätswende Nachhaltigkeit Prüftechnik Qualitätssicherung Recycling Schweißtechnik Stahlbau Trenntechnik
Mehr erfahren
Hauptsitz von Blackbird in Garching-Hochbrück (Großraum München).
20.09.2023

Blackbird Robotersysteme feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

Die Blackbird Robotersysteme GmbH, Hersteller von Systemlösungen für Remote-Laserschweißen, blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück und wächst weiter. Das Unternehmen hat...

Automation Batterieproduktion Elektromobilität Hairpin-Schweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Remote-Laserschweißen Remote-Laserstrahlschweißen Robotik Schutzgasschweißen Schweißbrenner Schweißtechnik
Mehr erfahren