Produkte
MK|Workforce gewährleistet Zutrittskontrollen direkt an der Anlage. - © MKW GmbH
18.08.2024

Effizientes Personalmanagement und gezielte Weiterbildung

MK|Workforce: Effizientes Personalmanagement und gezielte Weiterbildung in der Industrie

Qualifizierte Fachkräfte sind in der Industrie von entscheidender Bedeutung für die Steigerung von Effizienz und Produktqualität. Der zunehmende Fachkräftemangel sowie die steigende Komplexität moderner Maschinen stellen Unternehmen jedoch vor große Herausforderungen. Hier setzt MK|Workforce an, eine innovative Softwarelösung, die gezieltes Personalmanagement mit effektiver Weiterbildung verbindet.

Die Softwarelösung MK|Workforce ermöglicht die zentrale Erfassung und Verwaltung aller Qualifikationen und Weiterbildungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Software stellt sicher, dass nur ausreichend geschultes Personal Zugang zu bestimmten Maschinen erhält. Diese präzise Steuerung trägt wesentlich zur Sicherung der Produktqualität und zur Erhöhung der Betriebssicherheit bei. Die Software reagiert zudem auf den Fachkräftemangel, indem sie aufzeigt, in welchen Bereichen Umschulungen nötig sind. So unterstützt sie Unternehmen dabei, ihr Personal gezielt weiterzuentwickeln.

Die wesentlichen Vorteile von MK|Workforce:
  • Gezieltes Personalmanagement: Die zentrale Speicherung von Qualifikationen und Schulungsnachweisen gewährleistet, dass ausschließlich qualifiziertes Personal Zugang zu den Maschinen erhält. Dadurch werden Fehlbedienungen vermieden und die Effizienz gesteigert. Gleichzeitig unterstützt die Software dabei, Lücken in der Skillabdeckung zu identifizieren und durch gezielte Umschulungen zu schließen.
  • Effektive Weiterbildung: MK|Workforce bietet maßgeschneiderte Schulungsprogramme, die den
    spezifischen Anforderungen des Shopfloors entsprechen. Dadurch können Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand bleiben und Unternehmen ihr Personal strategisch zu Fachkräften mit spezifischen Skills weiterentwickeln.
  • Zutrittskontrolle und Sicherheit: Ein RFID-basiertes Zutrittssystem gewährleistet, dass ausschließlich qualifiziertes Personal Zugang zu den Maschinen erhält. Dadurch wird die Betriebssicherheit erhöht und die Produktionsqualität sichergestellt.
  • Proaktive Personalplanung: Die Software identifiziert fehlende Kompetenzen, sodass Unternehmen gezielt neues Personal anwerben können, um kritische Lücken frühzeitig zu schließen und die Produktionskontinuität zu gewährleisten.

MK|Workforce ist die Lösung für moderne Produktionsunternehmen, die trotz Fachkräftemangel effizient und wettbewerbsfähig bleiben wollen.

(Quelle: Presseinformation der MKW GmbH)

Schlagworte

ArbeitsmarktFachkräftegewinnungFachkräftemangelFachkräftequalifizierungSoftware

Verwandte Artikel

30.06.2025

New Laser Scan Systems for Micromachining and Multi-Head Setup

Scanlab showcased numerous new products at the Laser World of Photonics trade fair in Munich, Germany.

Additive Manufacturing AI AM DED Development DIN Fair Laser Manufacturing Material Material Processing PPE Scanner Software System Tracking Trade Fair Welding
Read more
26.06.2025

Fachkräftemangel trotz Flaute – Frauen sind Schlüssel zur Lösung

Trotz Konjunkturflaute bleiben die Engpässe bei Ingenieur- und IT-Fachkräften. Die Steigerung des Frauenanteils ist ein Schlüssel zur Fachkräftesicherung.

Fachkräftemangel Fachkräftesicherung Ingenieur IT MINT Wirtschaft
Mehr erfahren
25.06.2025

Innovative Robotik-Software macht Schutzzäune überflüssig

Die Robotik-Software des Start-up Botfellows GmbH ersetzt physisch abgegrenzte Arbeitsräume von Mensch und (Industrie-)Roboter durch dynamische Sicherheitszonen.

Industrieroboter Kollaboration Kooperation Robotik Software Steuerung Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Bosch Rexroth bietet ein breites Lösungspaket für die Automatisierung von Robotern
24.06.2025

Automatisierungssystem ermöglicht schnelle Time-to-Market

Bosch Rexroth bietet ein Lösungspaket für die Automatisierung von Robotern, bei dem Hardware, Software und Apps nahtlos zusammenarbeiten.

Automatisierung Automotive Hardware Industrieroboter Roboter Schweißen Software
Mehr erfahren
Dr. Harald Scherleitner MBA  Chief Sales Officer (CSO)  Fronius International GmbH
23.06.2025

Harald Scherleitner neuer Präsident der European Welding Association

Harald Scherleitner, Chief Sales Officer (CSO) der Fronius International GmbH, übernimmt ab Ende Juni 2025 das Amt des Präsidenten der European Welding Association (EWA).

Arbeitssicherheit EWA Fachkräftemangel Präsidentschaft Schlüsseltechnologien Schweißen
Mehr erfahren