Unternehmen Wirtschaft
Professor Dr.-Ing. Steffen Keitel - © SLV Halle GmbH
10.01.2019

Ein neuer Präsident für die IHK Halle-Dessau

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Professor Dr.-Ing. Steffen Keitel, Geschäftsführer der SLV Halle GmbH ‒ Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt ‒ wurde auf der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der IHK Halle-Dessau am 19.12.2018 zum neuen Präsidenten der Kammer gewählt.

In seiner Rede nach der Wahl bedankte sich Professor Keitel für das Vertrauen, dass ihm die Mitglieder der Vollversammlung durch die Wahl entgegen brachten. Er werde sein Bestes geben, um diesem Vertrauen gerecht zu werden und die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt voranzubringen.

Die Vollversammlung der IHK Halle-Dessau besteht aus 66 Firmenvertretern des mittleren und südlichen Sachsen-Anhalt. Insgesamt vertritt die IHK Halle-Dessau die wirtschaftspolitischen Interessen von mehr als 50.000 Unternehmen gegenüber Verwaltung und Politik und erbringt Dienstleistungen für die Wirtschaft des IHK-Bezirks.

Die Wahl Professor Keitels zum IHK-Präsidenten bedeutet zugleich auch Anerkennung für das Engagement der SLV Halle GmbH und ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ob als mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb oder bei der Mitarbeit in den Prüfungskommissionen der IHK, ob in den Arbeitskreisen der Industrie oder bei der Auslands- und Messetätigkeit – die gemeinsamen Handlungsfelder der SLV Halle mit der IHK waren und sind breit gefächert.

(Quelle: Pressemitteilung der SLV Halle GmbH)

Tagungszentrum der SLV Halle GmbH - © SLV Halle GmbH
© SLV Halle GmbH

Schlagworte

IndustrieSLV Halle GmbH

Verwandte Artikel

DVS Group
30.06.2025

Verdientes Rampenlicht für das technische DVS-Regelwerk

Die technischen Merkblätter und Richtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. rücken in den Mittelpunkt eines neuen monatlichen In...

Beschichtungstechnik Fügetechnik Handwerk Industrie Information Merkblätter Newsticker Regelwerk Regelwerke Richtlinien Schweißen Trenntechnik
Mehr erfahren
28.06.2025

Allianz für Industrie und Forschung zum Bundeshaushaltsgesetzesentwurf 2025

Der zweite Entwurf des Bundeshaushaltsgesetzes erreichte am 25. Juni 2025 den Deutschen Bundestag. Bis Ende September sollen die Beratungen für den Bundeshaushalt 2025 ab...

Bundeshaushalt Bundesregierung Forschung Forschungsvereinigungen Gemeinschaftsforschung Industrie Industrieforschung Investitionen Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
16.06.2025

Optimierung einer neuentwickelten Fe-basierten Lotfolie zum Fügen von rostfreiem Stahl

Alloys Folien Fügen Hartlote Herstellung Industrie Legierungen Lotfolien Nickel Prozesse Ressourcen SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN Verbindungen Werkstoffe
Mehr erfahren
15.06.2025

Zwei Drittel der deutschen Automobilzulieferer rechnen mit Marktbereinigung

Deutsche Automobilzulieferer befürchten existenzielle Einschnitte in ihrer Branche – das zeigt eine Erhebung der internationalen Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Baker...

Automobilzulieferer Automotive Industrie Investitionen Studie Wettbewerb Wirtschaft Zulieferindustrie
Mehr erfahren
Smarte Produktionsprozesse der Zukunft: KI-gestützte Vision-Systeme und Robotik im Zusammenspiel – synthetische Daten ermöglichen effizientes Training solcher Anwendungen bereits vor dem realen Einsatz.
11.06.2025

Konsortialstudie erschließt Potenziale für KI-gestützte Vision-Anwendungen

Die industrieübergreifende Initiative untersucht den Einsatz synthetischer Daten, Simulation und KI zur Effizienzsteigerung in Produktion, Logistik und Robotik.

AR Automatisierung Digitaler Zwilling Effizienzsteigerung Entwicklung Forschung Industrie KI Logistik Produktion Qualitätsprüfung Robotik Simulation Technologie Technologien Training Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren