Unternehmen
Die Umfirmierung und das neue Firmengebäude stellen einen wichtigen Schritt für das zukünftige Wachstum und die Ausrichtung des Unternehmens dar. Mit den erweiterten Produktionsflächen werden nun neue Produkte und Handlinglösungen angeboten. - © euroTECH Handling GmbH
23.02.2024

euroTECH Vertriebs GmbH wird zu euroTECH Handling GmbH

euroTECH Vertriebs GmbH wird zu euroTECH Handling GmbH

Voller Elan startet die ehemalige euroTECH Vertriebs GmbH unter dem neuen Namen „euroTECH Handling GmbH“ ins neue Jahr. Die Änderung des Firmennamens betont die kontinuierliche Weiterentwicklung als Spezialist für kundenorientierte Handhabungslösungen und markiert die Erweiterung des Leistungsspektrums über die Vakuum-Technologie hinaus.

Die effiziente Handhabung unterschiedlichster Produkte erfordert individuell angepasste Lösungen. euroTECH bietet eine umfangreiche Palette an Standard-Vakuumhebegeräten aus eigener Produktion, die bei Bedarf individuell angepasst werden. Die umfassende Fertigungstiefe, einschließlich der Vakuum-Komponenten, ermöglicht es euroTECH, vielfältige Lösungen anzubieten, die sich im neuen Firmennamen widerspiegeln.

Bewährte Qualität und innovative Entwicklungen

Seit der Gründung hat sich euroTECH mit Vakuum-Komponenten, Hebegeräten und ausgefeilten Lösungen für das effiziente und wirtschaftliche Bewegen, Transportieren und Kommissionieren von Lasten aller Art am Markt etabliert. Flexibilität und maßgeschneiderte Handling-Lösungen sind die geschätzten Markenzeichen des Unternehmens, erreicht durch die einzigartige Synergie aller Fachbereiche von der Planung bis zur Montage vor Ort.

euroTECH erweitert sein Serviceangebot und stellt nun Hebegeräte zur Vermietung bereit, um das Handling schwerer oder sperriger Lasten zu erleichtern. - © euroTECH Handling GmbH
euroTECH erweitert sein Serviceangebot und stellt nun Hebegeräte zur Vermietung bereit, um das Handling schwerer oder sperriger Lasten zu erleichtern. © euroTECH Handling GmbH
Erweiterung der Kapazitäten und des Leistungsspektrums

Mit dem neu errichteten Firmengebäude wurden zusätzliche Kapazitäten für die Perfektionierung der Abwicklungs- und Produktionsprozesse sowie für den Ausbau des Handling-Angebotes geschaffen. euroTECH erweitert kontinuierlich sein Angebot um neue, marktspezifische Lösungen wie Nadelgreifer, die die dominante Vakuum-Technologie ergänzen.

Innovation im Bereich Robotik und Anlagenbau

Die Weiterentwicklungen zeigen sich auch in der Robotik und der Ausweitung der Einsatzbereiche. „Cobot Lift“ kombiniert Roboter- und Vakuum-Technik für modernes Heben, während „eT-Litocran“ die universelle Anwendung von Hebegeräten an mobilen Kranen und Teleskopstaplern ermöglicht. Auch im Anlagenbau und Service hat euroTECH kontinuierlich zugelegt, beispielsweise mit der Entwicklung von Solarprüfanlagen für autonome Prüfprozesse.

Zukunftsausblick: Umfassender Service und kundenorientierte Lösungen

Der euroTECH-Service wird zukünftig mehr durch ein Verleih-Angebot von Hebegeräten und Lösungen sowie durch die Übernahme von Prüfungen im Rahmen der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) geprägt sein. Als Handlingsspezialist ist die euroTECH Handling GmbH in der Lage, nahezu jede Anforderung mit einer passenden und wirtschaftlich effizienten Lösung zu erfüllen. Unsere Lösungen unterstützen Kunden dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit trotz Personalmangel und steigendem Kostendruck effektiv zu steigern.

(Quelle: Presseinformation der euroTECH Handling GmbH)

Schlagworte

AutomationHandlingKommissionierenKraneLogistikRobotikStaplerTransportierenVakuum-Hebegeräte

Verwandte Artikel

21.01.2025

The Future of Automation

To prepare for the future, Pflanzelt invested in a new production hall – complete with an almost fully automated cutting area consisting of two cutting systems and materi...

Automation Bevelling Cutting Laser Sheet Metal
Read more
19.01.2025

The Evolution of Welding Automation

Welding automation has rapidly evolved from a luxury to an industry necessity, but how did we get here and why should manufacturers care now more than ever?

Automation Welding
Read more
Auch dünnste Bleche lassen sich im WIG-Verfahren mit dem Cobot schweißen.
25.12.2024

Lorch Schweißtechnik auf der Roboter 2025 in Fellbach

Lorch Schweißtechnik demonstriert live auf der Roboter 2025, wie einfach und effizient Unternehmen heute die Cobot-Technik einsetzen können.

Automation Cobot Schweißen Cobots Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren
Außenansicht von NEST in der Abenddämmmerung.
23.12.2024

Ein neues Zuhause für „Sustainability Robotics“

Im November eröffneten „DroneHub“ im NEST der Empa werden künftig Drohnen und Roboter der nächsten Generation entwickelt und getestet.

Additive Fertigung Automation Nachhaltigkeit Robotik Sustainability
Mehr erfahren
Einzigartig ist der patentierte, automatisch geregelte Schweißprozess TIG DynamicWire, bei dem die Schweißstromquelle die Drahtvorschubgeschwindigkeit aktiv an die Gegebenheiten anpasst und dadurch Spalte bis zu 30 % ausgleichen kann.
17.12.2024

Vielseitigkeit und Flexibilität beim automatisierten Schweißen

Es gibt zahlreiche Vorzüge, mit denen die Fronius iWave im Robotereinsatz oder als Herzstück von Automationsanlagen glänzt.

Automation Automatisiertes Schweißen Behälterbau MAG Schweißen MIG Schweißen Roboterschweißen Robotik Rohrleitungsbau Schienenfahrzeugbau Schweißnähte Schweißnahtoptik Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren