Produkte
02.06.2020

Film ab: Teilautomatisiertes Schweißen mit optimaler Werkzeugpositionierung

Film ab: Teilautomatisiertes Schweißen mit optimaler Werkzeugpositionierung

Wenn Bauteile außerhalb der Toleranz vorgefertigt worden sind oder die Toleranz zu groß ist, liegt eine programmierte, automatisiert hergestellte Schweißnaht schnell mal an einer Stelle, wo sie nicht hingehört. Beim AutoGuide Plus von ABICOR BINZEL ist das nicht der Fall, denn mit diesem System gelingt das teilautomatisierte Schweißen garantiert immer.

Die automatische Brennerführung mit optischem Nahtführungssensor sorgt dafür, dass der Schweißbrenner genau dort schweißt, wo geschweißt werden soll. Das 2-Achs-Brennerführungssystem AutoGuide Plus korrigiert anhand der Nahtführungssensor-TH6-Daten die Schweißbahn in Echtzeit und macht ein ständiges Beobachten des Schweißprozesses durch einen Mitarbeiter überflüssig. Selbst bei spiegelnden Materialien.

AutoGuide Plus ist fürnahezu alle Schweißverfahren geeignet und lässt sich über wenige und einfache Auswahlmenüs leicht bedienen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich und ein aufwändiges Schulen des Bedienpersonals entfällt ebenfalls.

Vor dem Schweißvorgang werden am AutoGuidePlus drei Positionen definiert und am Gerät eingestellt, ebenso wie der Sensor und die zu suchende Nahtposition. Nach dem Drücken des Startknopfes beginnt der Schweißprozess. Da das System autark arbeitet und auch selbständig Korrekturen der Brennerposition vornimmt, ist eine Überwachung durch Mitarbeiter nicht mehr notwendig. Ein Mitarbeiter kann somit mehrere Schweißprozesse mit AutoGuide Plus gleichzeitig bedienen.

Die Einsatzmöglichkeiten des AutoGuide Plus
  • In Kombination mit einem Drehtisch für Rundnähte wie Rohre, Leitungen, etc.
  • Montiert an einem Schweißportal für lange horizontale Nähte wie LKW-Aufleger, Züge, etc.
  • Montiert an einen Schweißgalgen für lange vertikale Nähte wie z. B. Kräne, stehende Rohre, Gerüste, etc.

Mehr Informationen zum AutoGuide Plus gibt es hier.

(Quelle: Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AluminiumEdelstahlHorizontale NähteRundnähteTeilautomatisiertes SchweißenVertikale NähteVideo

Verwandte Artikel

Wärmetauscher und Gehäuse der Leistungselektronik aus leichtem und günstigem Aluminium fertigen.
01.06.2023

Battery Show Europe: TRUMPF macht Elektroautos günstiger

 TRUMPF sorgt mit einer neuen Laseranwendung für eine kostengünstige Fertigung von Batterien für E-Autos. Durch den Einsatz spezieller Lasermodule können die Batteriehers...

Aluminium Anlagen Edelstahl Elektroden Elektronik Elektronikkomponenten Energie Energiekosten Fertigung Halbleiter Industrie Laser Lasertechnik Unternehmen Verfahren Weiten
Mehr erfahren
Das Prozessangebot der Master M 323 und 205 ist mit seinen erstklassigen Optionen vielseitig: MIG/MAG, WIG-Gleichstromschweißen und Elektrodenschweißen. Darüber hinaus ist die Master M 205 mit einer Option für gepulstes MIG-Schweißen ausgestattet.
26.05.2023

Neue tragbare Schweißmaschinen der Master M-Serie

Kemppi stellt seine neuen tragbaren Schweißmaschinen für das MIG/MAG-Schweißen vor: Master M 205 und Master M 323. Sie eignen sich perfekt für das industrielle Schweißen...

Aluminium MAG Schweißen MIG Schweißen Reparaturschweißen Rostfreier Stahl Schweißgeräte Schweißstromquellen Schweißtechnik
Mehr erfahren
24.05.2023

Aluminiumproduktion erneut deutlich gesunken

Auch im ersten Quartal 2023 ist die Wertschöpfung der Aluminiumindustrie weiter gesunken. Die Hüttenproduktion ist um mehr als die Hälfte eingebrochen, aber auch die Weit...

Aluminium Aluminiumindustrie Halbzeuge Rohaluminium
Mehr erfahren
Mit dem Teileseparator TruTool PS 100 von TRUMPF lassen sich lasergeschnittene Kleinteile ergonomisch und schnell aus den Restgittern der Blechtafeln lösen.
16.05.2023

Lasergeschnittene Kleinteile effizient auslösen

Der Teileseparator TruTool PS 100 ist ein neues Werkzeug, das die Arbeit mit hochproduktiven 2D-Laserschneid-maschinen erleichtert: Kleinteile lassen sich damit schnell a...

Aluminium AM Baustahl Bauteile Betriebe Bleche Chrom Chromstahl Ergonomie Festigkeit LED Stahl Werkzeug Werkzeuge
Mehr erfahren
Für Treppen-, Plattform- und Regalsysteme bietet das Portfolio von Brinck eine Vielzahl geeigneter Rohrverbinder aus einer korrosions- und witterungsbeständigen Aluminium-Legierung nach EN 573-3 (DIN 1715) – wie etwa den abgebildeten Zweiteiler mit eloxierter Oberfläche.
21.04.2023

Planungsservice beschleunigt Montage von Rohrverbinder-Systemen

Das Standardsortiment von Brinck umfasst derzeit fast 500 starre und bewegliche Aluminium-Rohrverbinder sowie ein darauf abgestimmtes Angebot an Rohren. Bei der Realisier...

Aluminium Arbeitssicherheit Geländerbau Metallbau Normung Verbindungstechnik
Mehr erfahren