Unternehmen
© GYS
12.03.2020

GYS-Gruppe weiht neues Logistik-Center ein

GYS-Gruppe weiht neues Logistik-Center ein

Aufgrund gestiegener Nachfrage zu GYS-Produkten hat der französische Hersteller seine Lagerfähigkeit am Produktionsort Laval um das Fünffache erhöht. Aktuell wurde das neue und 10.000 m² große Logistik-Center, mit direkter Verkehrsanbindung zur Autobahn, eingeweiht.

Das 1964 in Saint-Berthevin gegründete, mittelständische Unternehmen zählt mittlerweile zu den europäischen Marktführern im Bereich Schweiß- und Ladetechnik sowie Karosseriereparatursystemen. Derzeit beschäftigt das Unternehmen über 730 Angestellte, 65 allein davon am Standort in Deutschland – Aachen.

„Schnelle Verfügbarkeit sowie Reaktionszeiten, sind unser vorrangiges Anliegen“, betont Bruno Bouygues, Geschäftsführer der GYS-Gruppe, die 2019 einen Umsatzwachstum von 14 Prozent vorweisen kann. Mehr als zehn Millionen Euro investierte das Unternehmen im letzten Jahr in den weiteren Ausbau am Standort Laval. Der letzte erwirtschaftete Jahresumsatz von knapp 100 Mio. Euro floss zu 60 Prozent in die Entwicklung neuer aber auch in Weiterentwicklung bestehender Produkte im Bereich Schweißtechnik. Weitere 40 Prozent wurden in die Instandsetzung und Entwicklung von Lithium basierten Ladesystemen investiert.

Mehr als zehn Millionen Euro investierte die GYS-Gruppe im letzten Jahr in den weiteren Ausbau am Standort Laval. - © GYS
Mehr als zehn Millionen Euro investierte die GYS-Gruppe im letzten Jahr in den weiteren Ausbau am Standort Laval. © GYS

Für 2020 hat sich das Unternehmen ehrgeizige Ziele gesteckt. „Wir werden uns dieses Jahr weiter mit dem Thema Industrie 4.0 befassen sowie der Einbindung von Schweißsystemen in die Robotik“ – so Bruno Bouygues. Hierzu wurde die Forschungs- und Entwicklungsabteilung personell verdreifacht.

Auf dem knapp sechs Hektar großen, erworbenen Bauland, verbleiben noch weitere 18.000 m² für künftig geplante Erweiterungen der Gruppe. In ganz Europa sucht GYS derzeit qualifiziertes Fachpersonal, vom Ingenieur bis Außendienstmitarbeiter. Ein gesundes Wachstum, was sich weiter fortsetzt.

(Quelle: Presseinformation der GYS GmbH)

Schlagworte

Industrie 4.0RobotikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

26.09.2023

Update für die DIN EN 15085-1 „Schweißen im Schienenfahrzeugbau“

Mit Ausgabedatum September 2023 ist die DIN EN 15085-1 „Bahnanwendungen – Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen – Teil 1: Allgemeines“ in einer neuen Fassu...

Schienenfahrzeugbau Schienenfahrzeugteile Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der ebenfalls neu entwickelte Drahtvorschubkoffer MF 09 ist modular aufgebaut und hat eine neue vereinfachte Dorn-Aufnahme.
26.09.2023

iQS – die neue, intelligente Art zu schweißen

Lorch Schweißtechnik setzt mit der bahnbrechenden Inverterplattform iQS einen neuen Maßstab im MIG-MAG-Schweißen. Die Smart Process Control Engine (SPC) beschleunigt die...

MAG Schweißen MIG Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
22.09.2023

Digitaler Campus für die Schweißtechnik

EWM bietet mit der EWM eXperience eine neue digitale Expertenplattform rund ums Schweißen. Anwendungsvideos nach Werkstoffen, Werkstücken sowie Schweißparametern und viel...

Blechdicken Schweißpositionen Schweißtechnik Werkstoffe
Mehr erfahren
21.09.2023

Call for Papers: DVS CONGRESS 2024

Kaum ist der DVS CONGRESS 2023 vorbei, wirft der nächste schon seine Schatten voraus: Am 16. und 17. September 2024 findet der DVS CONGRSS mit der Großen Schweißtechnisch...

Apparatebau Behälterbau Beschichtungstechnik Brückenbau Digitalisierung Energiewende Fügetechnik KI Klebtechnik Kreislaufwirtschaft Mobilitätswende Nachhaltigkeit Prüftechnik Qualitätssicherung Recycling Schweißtechnik Stahlbau Trenntechnik
Mehr erfahren
Hauptsitz von Blackbird in Garching-Hochbrück (Großraum München).
20.09.2023

Blackbird Robotersysteme feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

Die Blackbird Robotersysteme GmbH, Hersteller von Systemlösungen für Remote-Laserschweißen, blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück und wächst weiter. Das Unternehmen hat...

Automation Batterieproduktion Elektromobilität Hairpin-Schweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Remote-Laserschweißen Remote-Laserstrahlschweißen Robotik Schutzgasschweißen Schweißbrenner Schweißtechnik
Mehr erfahren