Unternehmen Wirtschaft
© DIHK
18.06.2024

Helena Melnikov wird 2025 neue Hauptgeschäftsführerin der DIHK

Helena Melnikov wird zum 1. Januar 2025 neue Hauptgeschäftsführerin der DIHK

Helena Melnikov wird zum 1. Januar 2025 neue Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) mit Sitz in Berlin. Die Vollversammlung der DIHK hat die 42-jährige promovierte Volljuristin am 13. Juni zur Nachfolgerin von Martin Wansleben gewählt, der Ende dieses Jahres nach sehr erfolgreichen 23 Jahren in Ruhestand gehen wird. Die in der Vollversammlung vertretenen Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern folgten damit einem Vorschlag einer zehnköpfigen Findungskommission, der jeweils fünf ehrenamtlich in der IHK-Organisation engagierte Frauen und Männer angehört haben.

„Helena Melnikov hat sich unter hochkarätigen Kandidatinnen und Kandidaten in einem mehrmonatigen Prozess und anspruchsvollen Verfahren durchsetzen können“, sagte DIHK-Präsident Peter Adrian, der auch die Findungskommission geleitet hatte. „Wir freuen uns, mit ihr eine sehr kompetente wie engagierte Persönlichkeit gefunden zu haben. So können wir die Nachfolge von Martin Wansleben rechtzeitig regeln, um in einer für die deutsche Wirtschaft extrem herausfordernden Phase voll handlungsfähig zu sein.“

Aktuell arbeitet Frau Melnikov als Hauptgeschäftsführerin beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) mit Zentralsitz in Eschborn, wo sie seit 2021 auch dem Vorstand angehört. Davor war sie zwischen 2014 bis 2021 Hauptgeschäftsführerin des Waren-Vereins der Hamburger Börse. Als Abteilungsleiterin Recht und Wettbewerb beim Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) war sie zuvor bereits drei Jahre an der direkten Schnittstelle zwischen Unternehmen und Politik in Berlin tätig.

© DIHK
© DIHK

Nach ihrer Wahl sagte die künftige DIHK-Hauptgeschäftsführerin: „Ich danke für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Es ist mir eine große Ehre, die Verantwortung für dieses wirtschaftspolitisch hochrelevante Amt an der Spitze des Dachverbands der Industrie- und Handelskammern zu übernehmen. In den aktuell wirtschaftlich herausfordernden Zeiten kommt dieser Aufgabe eine besondere Bedeutung zu. Die DIHK ist eine der wichtigsten Fürsprecher der deutschen Wirtschaft in Berlin und Brüssel sowie über die Auslandshandelskammern auch weltweit. Mein Anliegen ist es, die Belange der Unternehmen mit Nachdruck zu vertreten und das großartige Netzwerk der IHKs und AHKs weiter zu stärken. Meine Stimme mit aller Kraft für die Interessen der deutschen Wirtschaft einzusetzen, sehe ich als eines der wichtigsten Ziele in meiner neuen Rolle.“

Helena Melnikov wurde im heutigen Usbekistan geboren und wuchs in der ehemaligen Sowjetunion auf. Im Alter von acht Jahren siedelte sie mit ihrer Familie nach Deutschland um, wo sie 2001 das Abitur abgelegt hat. Sie spricht neben Deutsch auch fließend Englisch und Russisch. Helena Melnikov ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Bis zum Amtsantritt der neu gewählten Hauptgeschäftsführerin am 1. Januar 2025 bleibt Martin Wansleben im Amt. Die DIHK ist die Dachorganisation der 79 Industrie- und Handelskammern (IHK), die insgesamt mehr als drei Millionen Mitgliedsunternehmen vertreten – vom Kioskbesitzer über kleine Betriebe und mittelständische Familienunternehmen bis zum Großkonzern. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und koordiniert nach dem IHK-Gesetz außerdem das weltweite Netz der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) mit mehr als 150 Standorten in 93 Ländern.

(Quelle: Presseinformation der DIHK Deutsche Industrie- und Handelskammer)

Schlagworte

HandelIndustrie

Verwandte Artikel

EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren
DVS Group
15.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 goes digital: IF Digital Award feiert Premiere

Mit dem ersten IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stehen die digitalen Lösungen im Rampenlicht der internationalen Messebühne in Essen. Vom 15. bis 19. Se...

AR Award DVS FTS IFF Industrie Innovationskraft KI Schneiden TIG
Mehr erfahren
Die neue DIHK-Hauptgeschäftsführerin Helena Melnikov
04.01.2025

Helena Melnikov hat DIHK-Hauptgeschäftsführung übernommen

Die 43-jährige Volljuristin ist die Nachfolgerin von Martin Wansleben, der zum 31. Dezember 2024 in den Ruhestand getreten ist

Handel Industrie Organisation Politik Unternehmen Wirtschaft Wirtschaftspolitik Wirtschaftsstandort Deutschland
Mehr erfahren
31.07.2024

Bundeskabinett beschließt Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate

Die vom Bundeskabinett beschlossene Importstrategie für Wasserstoff und Wasserstoffderivate beschreibt einen klaren Rahmen für die benötigten Importe und ist damit ein we...

Industrie Klima Klimaschutz Nationale Wasserstoffstrategie Wasserstoff Wasserstoffproduktion
Mehr erfahren
23.06.2024

Call for Papers für die Tagung ROBOTER 2025

Die Tagung ROBOTER 2025 findet am 18. und 19. Februar 2025 in der Schwabenlandhalle in Fellbach statt. Ab sofort können Vorträge für die Veranstaltung eingereicht werden....

Additive Fertigung Automation Cloud Robotics Cobots Cybersicherheit Digitalisierung Energieeffizienz Fügetechnik Handwerk Industrie Industrieroboter KI Kosteneffizienz Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren