Produkte
Cowelder im Einsatz - © Migatronic Schweißmaschinen GmbH
10.03.2025

Heyde Maschinen Service gewinnt Cowelder-Preisausschreiben von Migatronic

Die Heyde Maschinen Service GmbH aus Zwönitz, ein langjähriger Kunde des Schweißtechnik-Herstellers Migatronic, wurde 2024 als Gewinner eines europaweiten Preisausschreibens von Migatronic gekürt. Der Hauptpreis: die kostenlose Nutzung eines MIG/MAG Cowelders für ein Jahr.

Im Oktober 2024 wurde das Schweißsystem an Heyde ausgeliefert und vor Ort in Betrieb genommen. Die Mitarbeiter des Unternehmens, das sich auf Metalltechnik, Automatisierungstechnik, Versorgungstechnik und Maschinenservice spezialisiert hat, erhielten eine umfassende Einweisung in die Funktionen des Cowelders.

Das Unternehmen Heyde, das mit 52 Mitarbeitern hochpräzise Schweißarbeiten im MIG/MAG-Verfahren durchführt, berichtet von den Vorteilen der automatisierten Schweißtechnologie. Der Einsatz des Cowelders ermöglichte eine signifikante Steigerung der Schweißqualität sowie der Prozesssicherheit. Zudem konnte die Produktionseffizienz verbessert werden, was insbesondere bei Serienfertigungen und wiederkehrenden Bauteilen von großem Nutzen ist.

Migatronic verfolgt mit seinem Cowelder das Ziel, mittelständische Betriebe und Industrieunternehmen bei der Automatisierung ihrer Schweißprozesse zu unterstützen. Das System erleichtert nicht nur die Arbeit für Fachkräfte, sondern hilft auch, dem steigenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, indem es Schweißaufgaben vereinfacht und standardisiert.

Im Video-Interview gibt die Heyde Maschinen Service GmbH detaillierte Einblicke in die bisherigen Erfahrungen mit dem Cowelder und schildert, welche Vorteile das automatisierte Schweißen im Arbeitsalltag bietet. Das Unternehmen plant, die Automatisierung weiter auszubauen und die Effizienz seiner Schweißprozesse kontinuierlich zu optimieren.

Mehr Informationen zur Heyde Maschinen Service GmbH finden Sie auf ihrer offiziellen Webseite: www.heydeservice.de.

(Quelle: Migatronic Schweißmaschinen GmbH)

 

Schlagworte

AutomatisierungBauteileEffizienzFertigungMAGMetallMetalltechnikMIGProzesssicherheitSerienfertigungTechnik

Verwandte Artikel

Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren
Lasergedrehtes Musterteil
20.03.2025

Laserdrehen neu im Leistungsangebot

BBW Lasertechnik erweitert sein Leistungsportfolio um das innovative Verfahren Laserdrehen. Mithilfe eines UKP-Lasers können rotationssymmetrische Bauteile mit Präzision...

Bauteile Drehen Elektronik Feinmechanik Laserdrehen Laserstrahl Medizintechnik Mikroelektronik Rotation Technologie Ultrakurzpulslaser
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren