Unternehmen
© Luca Hoffmannbeck, SKZ
04.03.2025

Infrastruktur ist ein Schlüsselfaktor für Energiewende

Leitungen, Kabel und Rohre werden oft als die Lebensadern unserer modernen Gesellschaft bezeichnet. Viele denken jetzt vielleicht direkt an die Versorgung mit Lebenswichtigem wie Strom und dem Internet. Tatsächlich werden aber auch andere unverzichtbare Medien wie beispielsweise Wasser, Gas oder Wärme über Leitungssysteme transportiert. In den letzteren Fällen meist durch Kunststoff-Rohrleitungen.

Fachkräfte essenziell für Infrastruktur

Die Bedeutung dieser Rohrnetze ist für unsere Gesellschaft unabdingbar. Was oft nicht direkt sichtbar wird, ist die enorme Bedeutung der Fachkräfte, die diese Rohrleitungen installieren und die Wartung sicherstellen. Die Qualifikation, Rohre fachgerecht zu verschweißen, wird nicht nur nach strengen Normen erlernt, sondern selbst nach Erwerb regelmäßig geprüft, um die Sicherheit der Infrastruktur zu gewährleisten.

Der größte Anbieter für das Schweißen von Kunststoffrohren im deutschsprachigen Raum ist das Kunststoff-Zentrum SKZ. An dessen Standort in Peine, Niedersachsen überzeugten sich kürzlich Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil und der Bürgermeister der Stadt Peine Klaus Saemann vom Bildungsangebot und Aufgabenspektrum des Instituts.

Bundesminister Hubertus Heil informiert sich über den Prozess des Kunststoffrohrschweißens. - © Detlef Hellwig, SKZ
Bundesminister Hubertus Heil informiert sich über den Prozess des Kunststoffrohrschweißens. © Detlef Hellwig, SKZ
Einblicke in das Weiterbildungs-Zentrum Peine

Die Politiker hatten viele Fragen zu Kunststoffverarbeitung, Fachkräftemangel und dem Rohrleitungsbau und konnten sich bei einem Rundgang durch den SKZ-Standort einen Eindruck der Ausbildung verschaffen.

„Wir freuen uns immer, wenn wir die Gelegenheit bekommen, aktuelle Branchenherausforderungen und Problemstellungen mit politischen Entscheidern zu diskutieren. Das uns der Bundesminister Heil schon zwei Mal besucht hat, sehen wir als große Wertschätzung unserer Arbeit an“ erklärt Andreas Grzeskowiak, Standortleiter des SKZ in Peine. Im kleinen Kreis wurden während des Besuchs auch Zukunftsthemen wie die H2–Readiness des Gasleitungssystems oder auch der Ausbau des Fernwärmenetzes und die negativen Auswirkungen des Fachkräftemangels auf die Wirtschaftsleistung besprochen.

Zuletzt hatten die Besucher die Möglichkeit, einen Lehrgang für Kunststoffschweißer aus erster Hand zu erleben, dabei Einblicke in die praxisnahe Wissensvermittlung zu gewinnen und den Teilnehmern viel Erfolg für ihre bevorstehende Prüfung zu wünschen.

(Quelle: Pressemeldung Kunststoff-Zentrum SKZ)

Schlagworte

EnergiewendeInfrastrukturKunststoffKunststoffrohreKunststoffverarbeitungRohrleitungsbau

Verwandte Artikel

04.07.2025

Großauftrag stärkt Wachstumsstrategie im Rührreibschweißen

Ein 8 Millionen Euro Großauftrag für spezialisierte FSW-Maschinen stärkt die nachhaltige Mobilität, während ein 2 Millionen Euro Retrofit-Projekt strategische Partnerscha...

Aluminium Automobilbranche Energiewende Nachhaltigkeit Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
29.06.2025

TherMoPro eröffnet neue Möglichkeiten beim Laserstrahl-Kunststoffschweißen

LPKF stellt TherMoPro vor, ein thermografisches Analysesystem, das speziell für das Laserstrahl-Kunststoffschweißen entwickelt wurde.

Analysesystem Kunststoff Laserstrahl-Kunststoffschweißen Optimierung Prozessoptimierung Schweißen Schweißprozesse Thermografie
Mehr erfahren
Joining Plastics
19.06.2025

Präzision, Flexibilität, Effizienz – laserstrahlbasiertes Infrarotschweißen im Aufwind

Das laserstrahlbasierte Infrarotschweißen gewinnt beim Bedarf an präzisen und flexiblen Verfahren immer stärker an Bedeutung. . Joining Plastics sprach mit Beatrice Maus,...

Bauteilgeometrie Energieeffizienz Infrarotschweißen Kunststoff Laserstrahl Prozessoptimierung Prozesssicherheit
Mehr erfahren
24.05.2025

Gelungene Premiere in Bad Salzuflen

Vom 13. bis 15. Mai 2025 wurde das Messezentrum Bad Salzuflen erstmals zum gemeinsamen Schauplatz der Kuteno und der parallel stattfindenden KPA – Kunststoff Produkte Akt...

Industrie Kunststoffe Kunststoffverarbeitung Messe
Mehr erfahren
22.05.2025

GYS bezieht moderne Akademie – Zukunft beginnt jetzt

Im April wurde der Neubau der GYS Akademie am Standort Aachen bezogen und setzt damit ein Zeichen für weiteres Wachstum und die strategische Stärkung seiner Präsenz in De...

Entwicklung Infrastruktur Lagerung Logistik Schweißen Wachstum
Mehr erfahren