Veranstaltung
Carsten Stumpf, Vice President bei Kawasaki Robotics Deutschland. - © Kawasaki Robotics
06.10.2020

Kawasaki Robotics ruft Virtual Expo 2020 ins Leben

Kawasaki Robotics ruft Virtual Expo 2020 ins Leben

Nach der Bekanntgabe der Messe München, dass die Leitmesse Automatica 2020 aufgrund der COVID-19 Pandemie nicht stattfinden wird, ruft Kawasaki Robotics ein neues digitales Format ins Leben: Die Kawasaki Robotics Virtual Expo 2020. Analog zum geplanten Messestand auf der Automatica präsentiert der Industrieroboterhersteller gemeinsam mit ausgewählten Partnern im Rahmen einer virtuellen Messe ein breites Portfolio neuer Produkte, Applikationen und Lösungen.

Kawasaki Robotics unterstützt Entscheidung der Messe München

Carsten Stumpf, Vice President bei Kawasaki Robotics Deutschland, unterstützt die Entscheidung der Messe München: „Die Automatica ist die Leitmesse im Bereich Robotik – und für uns ein zentraler Termin auf den wir lange hinarbeiten. Unsere Teams und Partner haben bereits viel Mühe in die Vorbereitung des Messestands und der Applikationen gesteckt. Die Absage der Messe aus Sicherheitsgründen ist dennoch die richtige Konsequenz. Alles andere wäre aus unserer Sicht jedoch nicht verantwortbar - die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Besucher und Partner hat hier eindeutig Vorrang.“

Frei erkundbarer 3D-Messestand, Produktneuheiten, Live Demos und Co.

Gemeinsam mit Partnern reagiert Kawasaki Robotics schnell und bereitet derzeit das neue Virtual Expo Format vor – eingebunden in den Launch einer komplett neuen Webpräsenz ab dem 7. Dezember 2020. Besucher werden den virtuellen 3D-Messestand frei navigieren und alles erkunden können, was für die Automatica geplant war: Darunter den neuen High-Speed Roboter RS013N, die kompakte Lichtbogenschweißzelle K-ARC Basic, Augmented Support durch Smart Glasses sowie innovative Partnerlösungen, etwa in der Werkzeugmaschinenbeschickung. Zusätzlich zu den Inhalten auf der virtuellen Messe finden Live-Demos statt und Experten werden per Video-Chat und Telefon zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns sehr über dieses Projekt und sind überzeugt, dass es in diesen schwierigen Zeiten eine großartige Alternative zu einer traditionellen Messe darstellt“, so Carsten Stumpf.

Weitere Informationen und Details zur Kawasaki Robotics Virtual Expo 2020 folgen in den folgenden Wochen.

(Quelle: Presseinformation von Kawasaki Robotics)

Schlagworte

AutomaticaAutomationRoboterschweißenRobotik

Verwandte Artikel

18.07.2025

New LaserHybrid Welding System

Trumpf's product range includes systems for die and panel bending as well as large-format bending machines and fully automated solutions. The company counts on welding te...

Automation Bending Digital Twin Machines MAG MIG Production Steel Technology TIG Welding Welding Technology
Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
17.07.2025

Driving Welding Technology forward

In keeping with the motto “Join the future” of this year’s SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen, Germany, Fronius will be focusing on the major drivers in welding technology.

Automation CMT Cobot Cobots Digitalisation Digitisation MAG MIG Robot Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 TIG Trade Fair Welding
Read more
17.07.2025

New Robot Families Support China

ABB is expanding its portfolio with three new robot families to support China’s ongoing expansion in advanced manufacturing.

AI Applications Automation Cobot Design Industry Innovation Machines Manufacturing Market Robot Robotics Robots Software Technology
Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
16.07.2025

Smarte Schweißlösungen

Unter dem Motto Powerful Connections for Strong Performances präsentiert Cloos auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 zukunftsweisende Technologien für das Lichtbogenschweiß...

Invertertechnologie Lichtbogenschweißen MAG-Schweißen MIG Schweißen Roboterschweißen Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Tandemschweißen
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
15.07.2025

Technologies for Arc Welding

Carl Cloos Schweisstechnik will present technologies for arc welding at SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 with the focus on the new MIG/MAG welding process Tandem+, robot syste...

Application Arc Welding Automation CEO Exhibit Fair IoT MAG MIG MIG/MAG Power Robot Robot Systems Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Solutions Technologies Trade Fair Welding Welding Machine
Read more