Unternehmen
© Kawasaki Robotics
30.10.2020

Kawasaki Robotics verstärkt Sales Team Deutschland

Kawasaki Robotics verstärkt Sales Team Deutschland

Trotz der spürbaren Effekte der Corona-Pandemie in nahezu allen produzierenden Branchen setzt Kawasaki Robotics weiterhin auf einen aktiven und nachhaltigen Wachstumskurs. Mit einer umfassenden und gezielten Verstärkung des Sales Teams in Deutschland hat der internationale Hersteller von Industrierobotern nun eine zentrale strategische Grundlage für die kommenden Jahre geschaffen.

Daniel Tillmann, Sales Manager Germany, hat den Ausbau des Teams vorangetrieben: „Nicht nur die anhaltende COVID-19 Situation erfordert ein Umdenken, auch die wachsenden Automatisierungsbedürfnisse unserer Kunden. Mit unserer neuen Vertriebsstruktur haben wir nun die optimale Basis. Nah am Kunden, agil und lösungsorientiert.“

Kawasaki Robotics Vice President Carsten Stumpf ergänzt: „Besonders kleine und mittelständische Unternehmen brauchen praxisnahe Beratung. Niemand will High-End, wenn er es nicht braucht. Die Lösungen müssen passgenau und bedarfsgerecht sein – und nicht zwingend Industrie 4.0, wenn der Betrieb das nicht braucht. Aber: Auch wenn der Betrieb aktuell keine Industrie 4.0 Lösung benötigt, planen und bauen wir Anlagen natürlich trotzdem zukunftssicher und ready for Industry 4.0.“

Sales Support Center, Segment Driver und technischer Vertrieb bündeln Know-how und Expertise

Das neu eingerichtete Sales Support Center (SSC) betreut zentral das wachsenden Integratoren- und Partnernetzwerk von Kawasaki Robotics – sowohl in Deutschland als auch europaweit. „Das SSC sorgt im Hintergrund für die nötige Unterstützung, so dass sich unser Sales Team auf seine Kernaufgabe konzentrieren kann: Kunden bei der Automatisierung ihrer Produktion zu helfen“, so Tillmann. Mit dem neu eingerichteten technischem Vertrieb bündelt Kawasaki Robotics essentielle Expertise an der Schnittstelle zwischen Sales und technischer Umsetzung: Das Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, die in den Bereichen Technik, Anwendungsentwicklung und Service umfassende und praxisnahe Erfahrung sammeln konnten sowie mit Kunden und Partnern bestens vertraut sind. Zusätzlich verstärkt nun auch ein Segment Driver den für Kawasaki Robotics strategisch wichtigen Bereich Arc-Welding. Unter anderem durch den gezielten Ausbau des Partnernetzwerks und die systematische Erweiterung des Portfolios, insbesondere Added Value Produkten wie Linearachsen und Positionierer, stärkt er die Marktposition des Herstellers für robotergestützte Schweißanwendungen.

Neue Sales Struktur für kleine und mittelständische Unternehmen

Auch Carsten Stumpf begrüßt die neue Struktur, insbesondere unter den aktuellen Bedingungen: „Zweifelsohne wird die Coronakrise der Automatisierung in ganz Europa einen enormen Aufschwung verleihen. Doch diesen Effekt werden wir erst mittelfristig, nach der Krise, erleben. Ein wichtiger Fokus in den kommenden Monaten wird für uns daher sein, uns auf diesen Aufschwung vorzubereiten und die steigende Nachfrage – vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen – gezielt und mit dem nötigen Know-how zu bedienen.“

(Quelle: Presseinformation von Kawasaki Robotics)

Schlagworte

AutomationAutomatisierungIndustrieroboterLichtbogenschweißenRobotik

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
15.07.2025

Technologies for Arc Welding

Carl Cloos Schweisstechnik will present technologies for arc welding at SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 with the focus on the new MIG/MAG welding process Tandem+, robot syste...

Application Arc Welding Automation CEO Exhibit Fair IoT MAG MIG MIG/MAG Power Robot Robot Systems Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Solutions Technologies Trade Fair Welding Welding Machine
Read more
15.07.2025

Neuer Geschäftsführer bei Eckelmann Automation Technology in Shanghai

Mit neuer Doppelspitze und frischem Schwung will die Eckelmann Group ihre Position im Bereich der industriellen Automatisierung und Digitalisierung im wichtigen Markt Chi...

Automatisierung Digitalisierung Geschäftsführung
Mehr erfahren
Hexapod H-815 for continuous industrial operation
12.07.2025

Hexapod H-815 for 24/7 Industrial Processes

Physik Instrumente (PI) has added the new Industrial Hexapod H-815 to its range, a parallel-kinematic precision system developed for use in automated 24/7 industrial proc...

Automation Manufacturing Processing
Read more
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 [EN]
11.07.2025

Future-Ready Solutions in Welding Technology

EWM will be presenting tried-and-tested solutions for automated and manual welding with focus on process reliability, digitalization and resource efficiency at SCHWEISSEN...

Automation Cobot Cobots Digitialization Digitization Energy Fumes Joining Process Quality Control Resources Robot Robots SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Solutions Submerged Arc Welding Sustainability Technology TIG Welding
Read more
11.07.2025

Clamping Solutions for Any Batch Size

The Sfix system (Smart Fixture) automatically assembles modular clamping fixtures for workpieces, enabling efficient and precise clamping even for small batch sizes.

Application Automation Automotive CAD Design EMO Exhibit Fair Industry Manufacturing Material Production Robot Robots Solutions Tools Trade Fair Trend Trends
Read more