KUKA beliefert das irische Louth & Meath Education and Training Board mit einer Reihe von Ausbildungsrobotern für das neue, hochmoderne Advanced Manufacturing Training Ce...
Die Finalisten des KUKA Innovation Award 2021 stehen fest. Fünf Teams konnten die internationale Jury mit ihren Robotik- Konzepten zum Thema KI überzeugen. Auf den Gewinn...
Die Automatisierung in der Schweißbranche schreitet weiter voran. In einem kostenlosen Webinar beantworten zwei Experten von ABICOR BINZEL die Frage, für wen das Schweiße...
Neue Fertigkeiten, mit denen Roboter künftig ihre menschlichen Kollegen am Industriearbeitsplatz unterstützen, zeigen die Finalisten des 16. „Award for Innovation and Ent...
Das Deep-Tech-Unternehmen drag and bot ergänzt sein No-Code-Roboter-Betriebssystem um einen mobilen Zeigestift zum gesten-gesteuerten Teach-in von 3D-Bahnkurven. Der Moti...
Für die Fertigung von Blechteilen und Baugruppen unterschiedlichster Art kommt bei der HA-BE Gehäusebau GmbH eine Schweißroboteranlage des Typs ARCentre Pro aus dem Hause...
Kawasaki Robotics setzt weiterhin auf einen aktiven Wachstumskurs. Mit einer Verstärkung des Sales Teams in Deutschland hat das Unternehmen eine strategische Grundlage fü...
Yaskawa und Lorch Schweißtechnik kooperieren künftig europaweit, um Industrieunternehmen neue, innovative Lösungen im Schweißbereich zu bieten.
Der Fachbeitrag untersucht die Entwicklung der Schweiß- und Schneidtechnik anhand aktueller Zahlen. Es gab ein mäßiges Produktions-wachstum, Stagnation bei den Importen u...
Ein neues, kostneloses E-Book von ABICOR BINZEL erklärt ausführlich das Cobot-Schweißen und zeigt auf, wie Unternehmen damit der Einstieg in die Automatisierung gelingt.
Die Corona-Krise unterstreicht den wichtigen Beitrag, den Roboter für Industrie und Gesellschaft leisten. Der internationale Robotikverband IFR hat nun sein neues Kompend...
Dieses Buch stellt zahlreiche Hinweise zur Verfügung, mit denen sich in der Praxis metallographische Untersuchungen und Analysen durchführen lassen.
Von 2020 bis 2022 werden rund zwei Millionen neue Industrie-Roboter in den Fabriken weltweit installiert – so die Prognose des IFR-Statistikdepartments.
FANUC setzt auf starkes Wachstum in Europa. Rund 100 Millionen Euro hat das Unternehmen in den vergangenen drei Jahren in den Ausbau seiner europäischen Tochtergesellscha...
Individuelle Komplettlösungen für die automatisierte Schweißfertigung und innovative Produkte für das Schweißen von Aluminium – auf der Blechexpo 2019 in Stuttgart zeigt...
Das Lorch Cobot Welding Package ist schnell installiert, attraktiv in der Anschaffung und exzellent für die Serienfertigung. In der Praxis zeigt sich, dass es damit die E...
ABB hat mit dem Bau seiner neuen Produktions- und Forschungsstätte für Robotik in China begonnen. Das Werk mit einem Investitionswert von insgesamt 150 Millionen US-Dolla...
Auf der russischen Schweißfachmesse weldex organisiert die Messe Essen für deutsche Unternehmen erstmals einen deutschen Gemeinschaftsstand.
Bei der Installation eines Industrie-roboters im Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen University sorgte ein besonderes Metallpolymer für den hundertprozentig formsc...
Das Remote-Laserstrahlschweißen ist beliebt, aber betriebswirtschaftlich mit hohen Betriebskosten verbunden. Das neuartige Gebläse-Crossjet „Tornadoblade“ bietet einen Lö...
Seit Anfang März ist die Messe Essen Partner der Weldex, Russlands wichtigster Messe für Schweißtechnik. Das erleichtert Unternehmen den Eintritt in einen wichtigen Markt...
Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH mit Stammsitz in Haiger feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums findet am 06. Mai ein F...
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2018 in 16 % der Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe Roboter eingesetzt.