Regelwerke

01.05.2025
Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0922-3 Industrierobotersysteme zum Schutzgasschweißen – Schweißtechnische Ausrüstung für das MIG-/MAG-Schweißen erschienen. Diese neue Ausgabe ersetzt die bisher gültige Fassung des Regelwerks von Oktober 1998.
Das DVS-Merkblatt 0922-3 gibt einen Überblick über die benötigte schweißtechnische Ausrüstung bei der Verwendung von Robotersystemen im Bereich des Schutzgasschweißens. Im Fokus stehen dabei vor allem die Anforderungen an die Schweißstromquelle und das Drahtvorschubsystem.
Inhaltsverzeichnis (Auszug):
- Geltungsbereich
- Zweck
- Schweißstromquelle
- Ansteuerung
- Digitale Ansteuerung
- Analoge Ansteuerung
- Ansteuerung über Rechnerschnittstell
- Ansteuerung
- Drahtvorschubsystem
- Drahtabspulvorrichtung
- Drahtförderstrecke
- Hilfsantriebe
- Drahtvorschubgerät
- Schweißbrenner und Zusatzausrüstungen
- Brenner
- Schlauchpaket
- Brennerhalterung
- Abschaltsicherung
- Brennerjustiereinrichtung
- Automatische Wechseleinrichtungen
- Brennerreinigungseinrichtung
- Brennerkühleinrichtung
- Überwachung
Das Merkblatt ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei abrufbar. DVS-Mitglieder können die Dokumente kostenfrei herunterladen:
Schlagworte
IndustrieroboterMAG-SchweißenMIG SchweißenSchutzgasschweißenSchweißen