Veranstaltung
© DVS BV Magdeburg
15.06.2025

34. Fachtagung in Magdeburg

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Am 15. Mai 2025 fand erstmalig die 34. Schweißtechnische Fachtagung in der Schweißtechnischen Lehranstalt Magdeburg gGmbH unter Federführung des BV Magdeburg, zusammen mit dem Institut für Werkstoff- und Fügetechnik der Otto von Guericke Universität sowie der SL Magdeburg, statt.

Breit gefächertes Vortragsprogramm

Auch in diesem Jahr wurde den 118 Teilnehmern ein breit gefächertes Vortragsprogramm präsentiert. Nach einem regionalbezogenen und thematisch sehr umfangreichen Einführungsvortrag zum Thema Höchstspannungsfreileitungen und deren Bedeutung für die Energieversorgung wurden noch weitere Themen behandelt.

Dabei ging es u. a. um das Schweißen an Bauteilen für den Einsatz in einem atomaren Endlager, neue Energieträger und die resultierenden Herausforderungen für die Schweißtechnik. Weitere Themen waren der Korrosionsschutz im Werk und auf der Baustelle aus der Sicht der Inspektorin sowie die Bewertung von Schäden an Stahlbrücken und deren Instandsetzungen. Auch die automatische Programmierung von Industrierobotern und Montagekatastophen standen auf der Agenda. 

Im ersten Vortragsblock waren vor allem Vor- und Nachteile von Silizium und dem Prozess des UP-Schweißens begleitende Vortragsinhalte.

Anschließend konnten sich die Teilnehmer bei den 9 Ausstellern über neue Gerätetechnik, Roboter und deren Einsatzmöglichkeiten, Schweißzusatzwerkstoffe oder sonstige schweißtechnische Produkte und Dienstleistungen informieren, anfassen und mit Fachleuten ins Gespräch kommen.

Fachaussteller - © DVS BV Magdeburg
Fachaussteller © DVS BV Magdeburg
Bericht über aktuelle infrastrukturelle Themen

Nach dem ersten Austausch mit Fachaustellern und -kollegen wurde im zweiten Vortragsblock über aktuelle und die Region betreffende infrastrukturelle Themen berichtet. Durch die Sperrung der Brücke über dem Damaschkeplatz im Herzen von Magdeburg wurde die Stadt hart von den aktuellen Herausforderungen im Bezug auf die Inspektion und Bewertung von Schäden an Stahlbrückenbauwerken getroffen. Dieses Thema stieß auf großes Interesse bei den Zuhörern und den Referenten wurden spannende Fragen gestellt, die in einer weiteren Pause diskutiert werden konnten.

Im abschließendem Vortragsblock wurde das innovative, selbstständige Programmieren von Robotern vorgestellt, Schadensfälle aus der beruflichen Praxis an Brückenbauwerken analysiert sowie hinsichtlich der Sorgsamkeit bei der schweißbegleitenden Dokumentation sensibilisiert.

Die hohe Teilnehmeranzahl bestätigte einmal mehr, dass die Organisatoren bei der Auswahl der Themen richtig lagen. Die Tagung ist somit auch im Jahr 2025 einer der Höhepunkte innerhalb der schweißtechnischen Gemeinschaftsarbeit, nicht nur in Magdeburg, sondern in ganz Sachsen-Anhalt.

(Quelle: DVS BV Magdeburg)

Schlagworte

BauteileBrückenbauIndustrieroboterKorrosionsschutzNachhaltige EnergieträgerSchweißenSchweißzusatzwerkstoffe

Verwandte Artikel

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
15.07.2025

High-End Technologie auf der Schweissen und Schneiden 2025

Cobot Inverter MAG-Schweißen MIG Schweißen Schweißen SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 Schweißerhelme
Mehr erfahren
13.07.2025

Modernste Schweißtechnologien für E-Mobilität

Mit modernster Technologie unterstützt KUKA beim Wandel hin zu einer nachhaltigeren Mobilität: 12 Rührreibschweiß-Zellen für einen Automobilhersteller in den USA.

Automobilindustrie E-Mobilität Fertigung FSW Roboter Rührreibschweißen Schweißen
Mehr erfahren
12.07.2025

Digitale Schweißtechnik mit Weitblick

Die Software Welding Professional der Schweißtechnik Schwalbach GmbH wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt – mit technologische Präzision und intuitiver Bedienbar...

Effizienz Kalkulation Qualitätssicherung Schweißanweisung Schweißen Schweißnaht Software
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025
10.07.2025

MAG-Schweißrauch an der Quelle reduzieren

Mit dem MAG-Prozessgas Corgon 8 können Betriebe ihre Schutzmaßnahmen gegen Schweißrauchrisiken um eine weitere, effektive Präventionsmaßnahme ergänzen.

Arbeitsschutzgesetz MAG-Schweißen Schutzmaßnahmen Schweißen Schweißgase Schweißrauch
Mehr erfahren
Tumpf Produktmanager Martin Stambke überprüft die PFO
09.07.2025

Systemlösung erhöht Qualität und Effizienz beim Schweißen

Trumpf hat eine neue Systemlösung entwickelt mit der Anwender die Qualität und Effizienz beim Schweißen steigern können.

Effizienz Laserstrahlschweißen OCT Qualitätskontrolle Schweißen Schweißnaht Sensorik
Mehr erfahren