Management
© Laserline GmbH
03.03.2025

Laserline erweitert Geschäftsführung

Laserline, Entwickler und Hersteller von Diodenlasern für die industrielle Materialbearbeitung, erweitert seine Führungsspitze. Dritter Geschäftsführer neben den Unternehmensgründern Dr. Christoph Ullmann und Volker Krause ist seit dem 01. Januar 2025 Dr. Claus Narr. Er promovierte an der RWTH Aachen im Maschinenbau und war während seiner Tätigkeit am Werkzeugmaschinenlabor Gruppenleiter für Produktionslogistik und Geschäftsführer des RWTH-Startups myOpenFactory. Seit 2011 ist Herr Dr. Claus Narr bei Laserline tätig und bekleidete verschiedenste Schlüsselpositionen.

Er startete als Assistent der Geschäftsleitung und unterstützte so die Geschäftsführung bei der Niederlassungsgründung in Shanghai/China sowie beim Ausbau der Produktions- und Verwaltungskapazitäten am Hauptsitz in Mülheim-Kärlich. Des Weiteren übernahm er die Produktionsleitung im Bereich kompakter Diodenlaser, später dann die Leitung von Qualitätsmanagement und Service. Zuletzt war er in der Bereichsleitung Produktion und Service. 2021 erfolgte die Bestellung zum Geschäftsführer der neuen Tochtergesellschaft Backes Electronic. Als Mitglied der Laserline Unternehmensführung wird er die Gründer künftig bei der Leitung der operativen Geschäfte unterstützen.

„Als Gründer und Geschäftsführer sehen wir es als unsere Verantwortung an, unser Unternehmen optimal für ein weiteres Wachstum aufzustellen“, betonen Christoph Ullmann und Volker Krause. „Wir freuen uns deshalb umso mehr, mit Claus Narr einen Mitstreiter an unserer Seite zu haben, der mit allen Unternehmensprozessen und Produkten bestens vertraut ist und von dessen Expertise und Erfahrung Laserline bereits seit vielen Jahren profitiert.“

(Quelle: Pressemeldung Laserline GmbH)

Schlagworte

DiodenlaserMaterialbearbeitung

Verwandte Artikel

09.06.2025

UKP Workshop 2025: Prozesstechnik für die Skalierung

Ultrakurzpulslaser sind seit Jahren ein Thema in der Präzisions-Materialbearbeitung. Der UKP Workshop ist dafür der Treffpunkt, um sich über die neuesten Entwicklungen au...

Laserstrahlquellen Lasersysteme Materialbearbeitung Präzision Ultrakurzpulslaser
Mehr erfahren
30.05.2025

Laserline präsentiert Gesamtportfolio an Industriediodenlasern

Laserline stellt auf der Laser World of Photonics das gesamte Spektrum seiner Diodenlaser vor. Neben Messeneuheiten liegt der Schwerpunkt dabei vor allem auf der Realisie...

Diodenlaser Infrarot Lasersysteme Remoteschweißen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
DVS Group
14.05.2025

Neufassung Merkblatt DVS 3223

Mit Ausgabedatum Mai 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 3223 Dynamisches Ablenken von Elektronenstrahlen zur Materialbearbeitung.

Abtragen Elektronenstrahl Materialbearbeitung Randschichtbehandlung Schweißen
Mehr erfahren
25.04.2025

Deutscher Schneidkongress präsentiert zukunftsweisende Themen auf der Cutting World

Vom 6. bis 8. Mai 2025 bietet die Cutting World in der Messe Essen erneut eine zentrale Plattform für die Schneidbranche. Begleitet wird die Veranstaltung vom Deutschen S...

AI AM Automatisierung Bipolarplatten Brennschneiden Congress Cutting Digitalisierung Fasen KI Laser Laserbearbeitung Laserschneiden Materialbearbeitung Messe Nachhaltigkeit Norm Normen Plasma Plasmatechnologie Produktionsprozesse Schneiden Schneidtechnik Simulation Stahl Stahlverarbeitung TIG Veranstaltung Wasserstoff Wasserstrahlschneiden Welding
Mehr erfahren
02.04.2025

Komplettlösungen zur 3D-Laserstrahl-Materialbearbeitung

Trumpf bietet seine Laserstahlsysteme jetzt auch als automatisierte Komplettlösungen für Endanwender an. Mit den flexiblen Automatisierungslösungen werden Taktzeiten verr...

Automatisierung Laserstrahl Laserstrahlschneiden Materialbearbeitung
Mehr erfahren