Fachmedien
Die überarbeitete Fassung des Almanachs wurde fertig gestellt und die Printversion von Abteilungsleiter Oliver Baust (Color Druck) an Geschäftsführerin Anja Gaber übergeben. - © Innotech
07.02.2024

Neuauflage des „Almanach – rund um Kleben und Dichten“

Neuauflage des „Almanach – rund um Kleben und Dichten“

Die 6. Auflage des Almanachs von Innotech ist ab sofort verfügbar und widmet sich in der erweiterten und überarbeiteten Fassung unter anderem dem spannenden Thema innovativer Lösungen durch 3D-Druck in der Klebbranche.

Der Almanach ist eine umfassende Datenbank und Wissenssammlung, die sich mit allen Aspekten des Klebens und Dichtens beschäftigt. Langjähriges Ziel des Almanachs ist es, praxisnahe Informationen und Tipps zum Kleben bereitzustellen und sämtliches Klebstoffzubehör wie Kartuschenpressen, Kartuschen, statische Mischer, Düsen und mehr zusammenzufassen. Dazu nahm Innotech auch in diesem Jahr 24 neue informative Fachartikel von Experten der Branche mit geballtem Wissen im Almanach auf – zum Beispiel von B.A.T., Formenfrei 3D, Fraunhofer IPA, Dr. Hartwig Lohse, Fraunhofer IFAM, ift Rosenheim, Marston Domsel, Henkel, Plasmatreat, Sika, DOPAG, medmix, Panacol/ Hönle, Reka, calcbond, Lohnpack, SABA und Weiteren.

Die Inhalte des Almanachs werden dieses Jahr erstmals digital auf der Innotech Website zum Download zur Verfügung gestellt. Zu vielen Beiträgen werden Serviceleistungen direkt zu den jeweiligen Unternehmensseiten und Experten verlinkt

Die Zielgruppe dieses Almanachs ist vielfältig und richtet sich an:

  • Alle, die sich für das Thema Kleben und die neuesten Entwicklungen und Branchentrends interessieren.
  • Klebstoffentwickler, die nach passenden Austragsgeräten, Kartuschen oder Applikationszubehör suchen.
  • Produktmanager von Klebstoffherstellern und Handelsunternehmen, die ihr Sortiment erweitern möchten und einen Marktüberblick benötigen.
  • Klebstoffanwender, die Informationen zu Verarbeitungsprozessen suchen und diese optimieren möchten.
  • Ausbilder und Referenten an Universitäten oder Bildungseinrichtungen.

Die Beitragsplanung des nächsten Almanachs hat begonnen: Interessierte Unternehmen können dieses Standardwerk nutzen, um Ihre Kompetenz zu zeigen und die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens zu erhöhen.

Weitere Informationen und die neue Downloadfunktion einzelner digitaler Fachartikel finden Sie hier:

Zur Webseite

(Quelle: Presseinformation der Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH)

Schlagworte

3D-DruckDichtungstechnikKlebenKlebtechnik

Verwandte Artikel

Schweissen und Schneiden
12.06.2025

„Klebtechnik ist kein Ersatz, sondern ein Enabler“

Mit der neuen Roadmap Klebtechnik gibt der GAK frische Impulse für die industrielle Klebtechnik der Zukunft – von Kreislauffähigkeit bis zu adaptiven Prozessen.

Adaptive Klebtechnik Digitalisierung Fügen Industrielle Fertigung Kleben Klebprozess Klebprozesse Klebtechnik Klebtechnologien Kreislauffähigkeit Prozesskette Prozesssicherheit Prozesssteuerung Schlüsseltechnologien Standardisierung Standards Wiederverwertung
Mehr erfahren
04.05.2025

Klebeprozesse sicher durchführen und dokumentieren

Das Kleben gilt als Zukunftstechnologie unseres Jahrhunderts. Die Lagerung von Klebstoffen und alle mit dem Kleben verbundenen Prozesse sind jedoch herausfordernd.

Gefahrstoffe Kleben Klebstoffe Klebtechnik Lagerung Prozesskontrolle Technischer Handel
Mehr erfahren
20.04.2025

Ostern mit Verbindungen, die Bestand haben

Ostern ist traditionell eine Zeit der Besinnung und des Neubeginns. Auch in der Fügetechnik stehen die Zeichen vielerorts auf Veränderung und Fortschritt. Gleichzeitig bl...

Aluminium Aluminiumlegierungen Anlagenbau Automobilindustrie Fachpersonal Fertigung Fertigungsprozesse Fügetechnik Industrie Klebtechnik Kunststoff Legierungen Leitungsbau Nahtvorbereitung Raumfahrt Roboter Rohrleitungsbau Verbindungstechnik Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
13.04.2025

Beschleunigter Produktentstehungsprozess durch speziellen Laser

Fachleute für 3D-Druck vom Fraunhofer IPA erforschen, wie das selektive Laserstrahlsintern genutzt werden kann, um Kunststoffbauteile effizient und in hoher Qualität herz...

3D-Druck Automobilindustrie Faserlaser Kunststoff Laserstrahlsintern
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren