Produkte
Der Brennerkörper kann einfach, schnell und ohne Werkzeug getauscht werden – das sorgt für eine hohe Anlagenverfügbarkeit. - © Fronius International GmbH
24.03.2020

Neue modulare Generation von WIG-Schweißbrennern

Unterschiedliche Steueroptionen und komfortable Handhabung

Die Griffschalen der neuen WIG-Schweißbrenner sind mit drei unterschiedlichen Steuerungselementen verfügbar: Up-Down Wippe, Jobmaster Anzeige oder drehbarem Potentiometer. Dieses User-Interface kann gewechselt werden. Bei der Entwicklung der Brenner wurde zudem auf eine komfortable Handhabung Wert gelegt: Für möglichst ermüdungsfreies Arbeiten ist der Griff rutschfest und beinhaltet weiche Komponenten. Ein Kugelgelenk zwischen Schlauch und Brenner sorgt für eine flexible Handhabung. Darüber hinaus kann der Brennerkörper endlos gedreht werden. Eine weitere Erleichterung für den Schweißer bringt ein LED-Licht am Brenner, das die Schweißstelle vor und nach dem Schweißen beleuchtet. Außerdem kann der Anwender, je nach Präferenz, zwischen einer Standard- und einer kleineren, auf die Größe optimierten, Griffschale wählen. Auch diese kompakte Ausführung ist mit verschiedenen Steuerungsoptionen erhältlich.

Der modulare Aufbau der neuen WIG-Schweißbrenner von Fronius steht für eine nachhaltige Lösung: Der Schweißbrenner muss bei wechselnden Anforderungen oder defekten Teilen nicht weggeworfen werden, stattdessen sind einzelne Module problemlos auszutauschen. Der Wechsel der Komponenten kann direkt vor Ort und ohne Hilfe eines Servicetechnikers erfolgen. Das spart Ressourcen, Zeit und Kosten.

(Quelle: Presseinformation der Fronius International GmbH)

 

Schlagworte

WIG SchweißenWolfram-Inertgasschweißen

Verwandte Artikel

Die vier Sieger des Wettbewerbes Jugend schweißt des Bezirksverbandes Flensburg-Kiel
DVS Group
09.05.2023

„Jugend schweißt“ mit Rekordteilnehmerzahl auf Bezirksebene

Am 29. April 2023 fand der Wettbewerb „Jugend schweißt“ des DVS-Bezirksverbandes Flensburg-Kiel statt. Er verzeichnete dabei eine Rekord-teilnehmerzahl von 43 Teilnehmern...

E-Hand Schweißen Gasschweißen Kehlnaht Lichtbogenhandschweißen MAG Schweißen Nachwuchsförderung Stumpfnaht Wettbewerb WIG Schweißen
Mehr erfahren
05.05.2023

Neue Generation in Perlkupfer: EWS bringt Wolframelektrode GEN3 auf den Markt

Die EWS European Welding Service GmbH erweitert ihr TIGZONE-Sortiment um eine neue Wolframelektrode. Sie heißt GEN3, hat erstmals einen perlkupfernen Farbcode und hat ein...

Gleichstrom Hochlegierte Stähle Kupferlegierungen Magnesiumlegierungen Nickellegierungen Schweißen Schweißtechnik Titanlegierungen Unlegierte Stähle Wechselstrom WIG Schweißen Wolfram-Inertgasschweißen Wolframelektroden
Mehr erfahren
Das patentierte TFC Elektrodenspannsystem (wobei TFC für Tungsten-Fast-Clamp steht) löst und spannt die Wolframelektrode per Knopfdruck und die neue Kaltdraht Zuführung kann bei intelligenten WIG Schweißbrennern einfach montiert werden.
25.04.2023

Ein passender Brenner für jede Herausforderung

In die eigene Schweißbrennerentwicklung und -fertigung packt Fronius über 70 Jahre Schweiß-Knowhow und sehr hohe Qualitätsansprüche. Das Portfolio umfasst eine beachtlich...

Absaugbrenner MAG Schweißen MIG Schweißen Plasmabrenner Schweißbrenner Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
20.04.2023

Live-Webinar: Schweißrauch-Absaugbrenner der neuesten Generation

Am 25. April 2023 dreht sich in einem Live-Webinar von ABICOR BINZEL alles um die neueste Generation von Absaugbrennern. Von 14:00 – 14:45 Uhr erfahren Sie alles Wissensw...

Absaugbrenner Absaugung Arbeitsschutz Gesundheitsschutz MAG Schweißen MIG Schweißen Punktabsaugung Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
13.04.2023

Absaugung beim WIG-Schweißen: ein Muss und kein Luxus

Die Schweißrauchentwicklung beim WIG-Schweißen ist zwar gering, kann es dennoch aber in sich haben. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Faktoren zu beachten sind und w...

Absaugbrenner Absaugung Aluminium Arbeitsschutz Edelstahl Edelstahllegierungen Gesundheitsschutz Schweißrauchabsaugung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren