Forschung
© David Ausserhofer
07.06.2022

Neuer Geschäftsführer des Forschungsnetzwerks Mittelstand

Professor Michael Bruno Klein ist neuer Geschäftsführer des Forschungsnetzwerks Mittelstand

Professor Michael Bruno Klein (57) ist seit 1. Juni 2022 Geschäftsführer der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. Spätestens zum 1. November 2022 wird er die Aufgabe des Hauptgeschäftsführers der AiF von Dr.-Ing. Thomas Kathöfer übernehmen, der in den Ruhestand tritt.

Als Forschungsnetzwerk Mittelstand koordiniert die AiF die Förderung anwendungsnaher Forschung zugunsten kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der habilitierte Wissenschaftler wird das AiF-Netzwerk führen und nach außen vertreten. Zum Netzwerk gehören 100 branchenorientierte Forschungsvereinigungen mit mehr als 50.000 eingebundenen Unternehmen von Automobil- bis Zementindustrie. „Auch ich sehe in der strategischen Positionierung der AiF mit ihrer Kernaufgabe, der Industriellen Gemeinschaftsforschung als sichtbar erfolgreiche Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und wirtschaftlicher Anwendung im Mittelstand, weiterhin eine meiner Hauptaufgaben“, betont Klein.

Professor Michael Bruno Klein war zuletzt als Vorstandsvorsitzender der DAM – Deutsche Allianz Meeresforschung e.V. in Berlin tätig. Nach dem Studium der Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Politischen und Kommunikationswissenschaften in Bamberg, Erlangen, Norwich (England) und Dijon (Frankreich) und einer Lehrtätigkeit an der Universität Bamberg wurde er 1996 Referent im Deutschen Bundestag. Ende der 1990er Jahre wechselte Klein ins Wissenschaftsmanagement zur Leibniz-Gemeinschaft und wurde 2006 deren erster Generalsekretär. Ein Jahr zuvor habilitierte er sich an der Universität der Bundeswehr München, ist seit neun Jahren außerplanmäßiger Professor an der Technischen Universität Berlin und seit 2020 Gastprofessor für Innovation und Technology Management an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin.

Von 2010 bis 2017 war er Generalsekretär und hauptamtlicher Vorstand der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V., eine der führenden Einrichtungen der wissenschaftlichen Politikberatung. In den Jahren 2017 und 2018 verantwortete er die „Zentralabteilung Außenangelegenheiten, Regierungs- und Politikbeziehungen" der Robert Bosch GmbH. Aktuell ist er in zahlreichen wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Gremien aktiv und Mitglied im Advisory Board der Exentis Group AG in Stetten (Schweiz) sowie der XLife Sciences in Zürich (Schweiz).

© David Ausserhofer
© David Ausserhofer

„Mit Professor Klein haben wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit gewonnen, die bundesweit in Politik, Forschung und Wirtschaft bestens vernetzt ist und darüber hinaus die besondere Kombination von Wissenschaftler, Wissenschaftsmanager und Unternehmer mitbringt. Wir freuen uns auf die gemeinsame Weiterentwicklung der AiF mit ihm“, sagt AiF-Präsident Professor Sebastian Bauer.

(Quelle: Presseinformation der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V.)

Schlagworte

ForschungsnetzwerkGemeinschaftsforschungIGFIndustrielle Gemeinschaftsforschung

Verwandte Artikel

Prof. Dr. habil. Michael Bruno Klein, AiF-Hauptgeschäftsführer.
27.05.2023

Evaluation der AiF: „unverzichtbare Rolle im deutschen Innovations-system“

Der forschende Mittelstand in Deutschland benötigt mehr denn je einen erfahrenen starken Partner. Ziel der AiF ist es, die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des d...

Forschung IGF Industrielle Gemeinschaftsforschung Mittelstand Wirtschaft Wissenschaft
Mehr erfahren
Prof. Guido Bünstorf, Prof. Friederike Welter, Prof. Till Requate, Prof. Carolin Häussler, Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, Prof. Uwe Cantner, Prof. Irene Bertschek (v.l.).
23.02.2023

EFI: Zeitenwende auch in der Innovationspolitik notwendig

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr aktuelles Gutachten zur Forschung, Innovation und technologischen Leistungsfähigkeit am 15. Februar 2023 an...

AiF Forschung Industrielle Gemeinschaftsforschung Innovationen
Mehr erfahren
DVS Group
04.02.2023

Innovationen für den Mittelstand: Drohendes Förder-Aus abgewendet

Innovationen, die vor allem dem deutschen Mittelstand zugutekommen, bleiben in Deutschland mindestens bis zum Jahr 2026 gesichert. Grund dafür ist, dass das erfolgreiche...

Beschichten Fügen IGF Industrielle Gemeinschaftsforschung Mittelstand Schweißen Schweißtechnik Stahl Trennen
Mehr erfahren
DVS Group
31.01.2023

Zwei DVS-Persönlichkeiten ins AiF-Präsidium gewählt

Gleich zwei Persönlichkeiten aus dem DVS-Netzwerk sind im neu gewählten Präsidium der AiF . vertreten: Zum einen wurde Dr.-Ing. Klaus Nassenstein neuer AiF-Präsidenten, z...

Fügetechnik IGF Industrielle Gemeinschaftsforschung Laserstrahlauftragschweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
22.01.2023

Dr. Klaus Nassenstein ist neuer AiF-Präsident

Die Mitglieder des Präsidiums der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. haben Dr.-Ing. Klaus Nassenstein zum neuen Präsid...

AiF Forschung Industrielle Gemeinschaftsforschung Mittelstand
Mehr erfahren