Produkte
05.06.2024

Neuer medienbeständiger Epoxid-Klebstoff für Filterverklebungen

Neuer medienbeständiger Epoxid-Klebstoff für Filterverklebungen

Panacol hat speziell für das Verkleben von Filtern für die Öl-, Gas- und Partikelfiltration den neuen Epoxidharzklebstoff Structalit® 5826 VT entwickelt. Der äußerst medienbeständige Klebstoff eignet sich insbesondere für Filter im Bereich des Schiffs- und Motorenbaus, bei Abgasreinigungssystemen oder in der Industriesparte der erneuerbaren Energien.

Structalit® 5826 VT ist ein einkomponentiger Epoxidharzklebstoff mit sehr hoher Viskosität. Dadurch lässt sich der Klebstoff ideal zwischen Filter und Filterkappe, sowie an der Längsnaht des Filtergewebes auftragen, ohne unerwünscht wegzufließen. Trotzdem besitzt er die Eigenschaft, das Filtergewebe gut zu benetzen und einzufließen, so dass er eine sehr hohe Haftfestigkeit aufbaut und somit verlässlich zu einem großen Kraft- und Formschluss beiträgt.

Die Aushärtung von Structalit® 5826 VT erfolgt thermisch, mit einer schnellen Aushärtung innerhalb weniger Minuten bei 150°C im Ofenprozess oder auch alternativ durch Induktionshärtung. Aufgrund der Temperaturbeständigkeit von bis zu 200°C ist der Klebstoff für den Einsatz in den verschiedensten Flüssigkeits-, Gas- oder Partikelfiltern geeignet.
Klebstoffe auf Epoxidharzbasis besitzen grundsätzlich eine hohe Beständigkeit gegen Umwelt- und Medieneinflüsse. Structalit® 5826 VT wurde speziell mit einer besonders hohen Beständigkeit gegen Öle und Flüssigkeiten entwickelt. Der Klebstoff hat die Zuverlässigkeitsprüfung für Flüssigkeiten nach DIN 53521 (70:30 Isooctan:Toluol) und die Ölbeständigkeitsprüfung nach 1000h Alterung bestanden. All diese Eigenschaften machen Structalit® 5826 VT zur perfekten Wahl für die Verklebung von Öl-, Gas- und Partikelfiltern in vielen Branchen.

(Quelle: Presseinformation der Panacol-Elosol GmbH)

Schlagworte

AbgasreinigungEpoxidharzklebstoffErneuerbare EnergienFügetechnikGasfilterKlebstoffeKlebtechnikMotorenbauÖlfilterPartikelfilterSchiffsbau

Verwandte Artikel

15.07.2025

Wachsender Weltmarkt für bio-basierte Klebstoffe erwartet

Zucker, Stärke oder Soja: mehr als 15 % aller Klebstoffe werden bereits aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Auch bei Klebe-Produkten nimmt der Anteil pflanzlicher...

Bauindustrie Innovation Klebstoffe Kreislaufwirtschaft Papierindustrie Recycling Verpackungsindustrie
Mehr erfahren
03.07.2025

Innovationskraft mit TOP-100-Siegel ausgezeichnet

Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Die Innotech Marketing und Konfektion Rot GmbH aus Mühlhausen wurde mit dem TOP-100-Siegel ausgezeichnet.

Applikation Auszei Award Innovationskraft Klebstoffe Mittelstand
Mehr erfahren
Günter Fronius gründete das Unternehmen im Jahr 1945.
01.07.2025

Fronius feiert 80. Firmenjubiläum

Gegründet 1945 als Fachwerkstätte für Radio- und Elektrogeräte, hat sich das Unternehmen zu einem unverzichtbaren Partner der internationalen Industrie entwickelt.

Automobilindustrie Batterieladetechnik CMT Cold Metal Transfer Erneuerbare Energien Jubiläum Schweißen Schweißtransformator Sonnenernergie
Mehr erfahren
DVS Group
30.06.2025

Verdientes Rampenlicht für das technische DVS-Regelwerk

Die technischen Merkblätter und Richtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. rücken in den Mittelpunkt eines neuen monatlichen In...

Beschichtungstechnik Fügetechnik Handwerk Industrie Information Merkblätter Newsticker Regelwerk Regelwerke Richtlinien Schweißen Trenntechnik
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
12.06.2025

„Klebtechnik ist kein Ersatz, sondern ein Enabler“

Mit der neuen Roadmap Klebtechnik gibt der GAK frische Impulse für die industrielle Klebtechnik der Zukunft – von Kreislauffähigkeit bis zu adaptiven Prozessen.

Adaptive Klebtechnik Digitalisierung Fügen Industrielle Fertigung Kleben Klebprozess Klebprozesse Klebtechnik Klebtechnologien Kreislauffähigkeit Prozesskette Prozesssicherheit Prozesssteuerung Schlüsseltechnologien Standardisierung Standards Wiederverwertung
Mehr erfahren