Unternehmen
Das Fronius-Team Leipzig ist umgezogen - © foto-grehl.de
14.01.2019

Neuer Standort für das Fronius-Team Leipzig

Das Leipziger Fronius-Vertriebsteam ist umgezogen: Seit dem 01. Dezember 2018 sind die Mitarbeiter des Schweiß-, Solar- und Batterieladetechnik-Spezialisten im wenige Kilometer entfernten Landsberg für ihre Kunden da. Der Standort punktet unter anderem durch eine zentrale Lage, mehr Platz und ein eine optimale Verkehrsanbindung.

Die neuen Räumlichkeiten befinden sich im Gewerbepark Halle/Queis, unmittelbar an der Abfahrt Halle/Ost der B14. „Unser Standort ist damit sehr verkehrsgünstig und außerdem im Zentrum unseres Vertriebsgebiets gelegen“, bemerkt Ingo Pfeiffer, Regionaler Vertriebsleiter bei Fronius Deutschland. „Damit sind wir für unsere Kunden gut erreichbar und können schnelle Reaktionszeiten sicherstellen. Ihnen steht hier die komplette Produktpalette der Fronius-Schweißtechnik zur Verfügung.“

Auch die Service-Qualität soll durch dden Umzug noch weiter steigen. Fronius bietet vor Ort umfangreiche Dienstleistungen wie die Reparatur von Schweißbrennern, Produktschulungen oder die Vermietung von Schweißsystemen an. Auch für Seminare ist in den Räumen mit ihren insgesamt fast 1.000 Quadratmetern Fläche ausreichend Platz.

© foto-grehl.de
Der nue Standort punktet durch eine zentrale Lage, mehr Platz und ein breites Service-Angebot. © foto-grehl.de

(Quelle: Presseinformation von Fronius)

Schlagworte

SchweißtechnikUnternehmen

Verwandte Artikel

27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Smarte Produktionsprozesse der Zukunft: KI-gestützte Vision-Systeme und Robotik im Zusammenspiel – synthetische Daten ermöglichen effizientes Training solcher Anwendungen bereits vor dem realen Einsatz.
11.06.2025

Konsortialstudie erschließt Potenziale für KI-gestützte Vision-Anwendungen

Die industrieübergreifende Initiative untersucht den Einsatz synthetischer Daten, Simulation und KI zur Effizienzsteigerung in Produktion, Logistik und Robotik.

AR Automatisierung Digitaler Zwilling Effizienzsteigerung Entwicklung Forschung Industrie KI Logistik Produktion Qualitätsprüfung Robotik Simulation Technologie Technologien Training Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
29.05.2025

Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025

Das Netzwerktreffen von Industrie und Handel findet vom 24. bis 27. Juni 2025 im Showroom und Kuppelzelt der Dortmunder Nordwest-Zentrale statt.

Arbeitsschutz Event Handwerkzeuge Oberflächentechnik Präzisionswerkzeuge Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Der TECH Day bot viele Gelegenheiten zum Netzwerken unter den Teilnehmenden.
23.05.2025

Kundentagung bei Cloos

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH veranstaltete am 8. Mai 2025 ihre jährliche Kundentagung, den Cloos Tech Day.

Automation Digitalisierung Effizienz Fachkräftemangel KI Schweißtechnik
Mehr erfahren
Christopher Schaus (Wemag) und Vanessa Weber (Werkzeug Weber) freuen sich auf die Zukunft
21.05.2025

Wemag übernimmt Werkzeug Weber

Die Wemag GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. Juni das Unternehmen Werkzeug Weber und setzt damit ein Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Zusammenhalt und Zukunftsgestaltung.

Arbeitsschutz Schweißen Schweißtechnik Wachstum Werkzeug Zerspanung
Mehr erfahren