Regelwerke
© pixabay.com/M W
08.04.2021

Neufassung: DVS-Merkblatt „Laserstrahl-Auftragschweißen“

Neufassung: DVS-Merkblatt „Laserstrahl-Auftragschweißen“

Mit Ausgabedatum April 2021 ist das Merkblatt DVS 3215 „Laserstrahl-Auftragschweißen“ in einer neuen Fassung erschienen. Das aktualisierte Dokument ersetzt die bis dato gültige Fassung vom Juni 2011.

Das Laserstrahl-Auftragschweißen ordnet sich technologisch zwischen den klassischen Auftragschweißverfahren und den thermischen Spritzprozessen ein. Im Gegensatz zum Auftragschweißen ist die Aufmischung mit dem Grundwerkstoff sowie die Wärmeeinflusszone auf ein Minimum reduziert. Gegenüber dem Thermischen Spritzen liegt eine stoffschlüssige Verbindung vor.

Das Merkblatt gibt einen Überblick über das Auftragschweißen mit Dauerstrichlasern im kW-Bereich beim Einsatz von CO2-, Nd:YAG, Faser-, Scheiben- und Diodenlasern. Auftragschweißen mit gepulsten Nd:YAG-Lasern und Mikro-Laserstrahl-Auftragschweißen werden in diesem Merkblatt nicht behandelt. Die Anwendungsbereiche des Verfahrens betreffen verschiedenste Aufgaben der Oberflächenmodifizierung und Reparatur von Bauteilen und Werkzeugen. Das vorliegende Merkblatt enthält Empfehlungen für den fachgerechten Einsatz und Hinweise auf Schichteigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Geltungsbereich
  • Begriffsbestimmung
  • Merkmale des Laserstrahl-Auftragschweißens
  • Verfahrensprinzip
    • Hochgeschwindigkeits-Laserstrahl-Auftragschweißen
  • Technische Komponenten
    • Laserstrahl und Strahlformung
    • Bereitstellen und Fördern des Beschichtungswerkstoffes
  • Werkstoffe und Schichtaufbau
  • Durchführung des Laserstrahl-Auftragschweißens
    • Oberflächenvorbereitung
    • Prozessparameter
    • Schutzgase
    • Richtwerte zur Parameterfestlegung
    • Prozessüberwachung
  • Arbeitssicherheit

Die Neufassung des Merkblatts DVS 3215 „Laserstrahl-Auftragschweißen“ ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei erhältlich. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

BeschichtenFügetechnikLaserstrahlauftragschweißenLasertechnologienSchweißenSchweißtechnikStrahlschweißen

Verwandte Artikel

30.04.2025

Studie zur Nachhaltigkeit in der schweißtechnischen Produktion

Die Nachhaltigkeit wird zukünftig ein bedeutendes Leitthema in der Schweiß- und Fügetechnik sein. Deshalb hat die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren...

AM Analyse AR Bau Bauteile Berechnung Berichterstattung Beton Branche Daten Dies DVS DVS e. V. DVS Media GmbH Effizienz Emissionen Emissions Emmissionen Energie Energieeffizienz EU FEM Forschung FTS Fügetechnik Grundwerkstoffe IT K Konstruktion Lanzen Lebenszyklusanalyse Leichtbau Licht Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht Nachhaltigkeitsberichterstattung Produkte Produktion Produktionstechnik Reinigung RWTH Schweißen Technik TIG Umwelt Unternehmen Verfahren Verwandte Verfahren Werkstoffe Wettbewerb Ziehen
Mehr erfahren
Serie A-Mask vorgeformt
29.04.2025

Neue Atemschutzmasken

Sechs neue FFP-Masken der Serie A-Mask von Atorn bieten höchste Sicherheit beim Bohren, Schleifen, Schweißen und anderen staubintensiven Arbeiten.

Atemschutz Bohren Filter Schleifen Schweißen
Mehr erfahren
24.04.2025

Neufassung Merkblatt DVS 0709

Mit Ausgabedatum April 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0709 Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit von Schweißverbindungen an Stahl bei Anwendung zers...

Oberflächen Schweißen Schweißverbindungen Stahl Zerstörungsfreie Prüfung
Mehr erfahren