Regelwerke
© pixabay.com/M W
17.05.2021

Neufassung für DVS-Richtlinie 2211 „Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen“

Neufassung für DVS-Richtlinie 2211 „Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen“

Mit Ausgabedatum Mai 2021 hat der DVS eine neue Fassung der Richtlinie DVS 2211 „Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Schweißzusätze Kennzeichnung, Anforderungen, Prüfungen“ veröffentlicht. Das aktualisierte Dokument ersetzt die bis dato gültige Fassung vom Juli 2020.

Verbindungen von Rohren und Tafeln im Behälter-, Apparate- und Rohrleitungsbau, bei der Herstellung von selbsttragenden Auffangwannen und von Abdichtungen an Betonbauwerken mit thermoplastischen Kunststoffen, werden oft durch das Warmgasschweißen mit Hilfe von Schweißzusätzen hergestellt. Die genauen Schweißverfahren sind in den Richtlinien DVS 2207-3 und 2207-4 beschrieben. Die Eignung und die Qualität der Schweißzusätze beeinflussen die Qualität der Schweißnähte und damit die Gebrauchstauglichkeit der Fertigteile erheblich. AIm Sinne der Qualitätssicherung ist es auch erforderlich, dass die Grund- und Schweißzusatzwerkstoffe im Hinblick auf ihre Form, die Werkstoffart und den  Werkstofftyp optimal aufeinander abgestimmt sind. Dafür sind Angaben über bestimmte Werkstoffeigenschaften der Fügepartner erforderlich und durch entsprechende Kennzeichnung und Werkszeugnisse nachzuweisen. Die Richtlinie DVS 2211 beschreibt die Formen und Arten der gebräuchlichen Schweißzusätze für thermoplastische Kunststoffe, die Anforderungen an ihre Beschaffenheit und Qualität, sowie Forderungen an ihre Verpackung, Lieferung und Aufbewahrung. Ergänzende Hinweise und Kriterien für das Prüfen der Halbzeuge und Schweißzusätze enthält die
Richtlinie DVS 2201-1.

Aus dem Inhalt (Auszug):
  • Geltungsbereich
  • Begriffe
  • Lieferform und Maße
  • Kennzeichnung
  • Anforderungen
    • Formmassen
    • Lieferzustand
    • Verhalten der Schweißzusätze bei Erwärmung
    • Dokumentation
  • Prüfungen durch den Anwender
    • Prüfung der Konformität und Verpackung
    • Maß- und Formprüfung
    • Prüfen der Schweißzusätze auf Spannungsfreiheit
  • Aufbewahrung und Entnahme der Schweißzusätze

Die Neufassung der Richtlinie DVS 2211 „Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Schweißzusätze Kennzeichnung, Anforderungen, Prüfungen“ ist als PDF-Datei im DVS-Regelwerksportal erhältlich. DVS-Mitglieder haben kostenfreien Zugriff auf die Dokumente.

Schlagworte

ApparatebauBehälterbauFügetechnikKunststoffeQualitätssicherungRohrleitungsbauSchweißenSchweißtechnikSchweißzusätzeWarmgasschweißen

Verwandte Artikel

Das Kupfer-Symposium sorgte für einen regen Austausch zwischenTeilnehmern und Vortragenden.
08.12.2023

Volles Haus beim Kupfer-Symposium 2023

Über 130 Kupferinteressierte informierten sich Ende November auf der diesjährigen Werkstofftagung des Kupferverbandes über Neuigkeiten in der Entwicklung und Verarbeitung...

Additive Fertigung Digitalisierung Fügetechnik Kupfer Kupferlegierungen Kupferwerkstoffe Nanotechnik Oberflächentechnik Simulation Verfahrenstechnik Wasserstoff
Mehr erfahren
Eine GigE-Kamera mit Laserline erfasst die zu messenden Teile.
07.12.2023

Präzise messen

MiniTec präsentiert mit dem Partner ISW auf der all about automation in Hamburg vom 17. bis 18. Januar 2024 ein interessantes Beispiel einer sehr präzisen Automationslösu...

Automatisierung Berührungsloses Messen Messtechnik Optische Prüfung Optisches Messen Qualitätssicherung
Mehr erfahren
05.12.2023

BBW Lasertechnik führt Laserstrahlschweißen im Reinraum ein

Das auf laserbasierte Auftragsfertigung spezialisierte Unternehmen BBW Lasertechnik bietet seinen Industriekunden ab sofort das Laserstrahlschweißen im Reinraum an.

Laserschweißen Laserstrahlschweißen Qualitätssicherung Reinraum Schweißbaugruppen
Mehr erfahren
Schlüsselübergabe in der neuen Industriehalle der Yaskawa Europe GmbH in Allershausen – u.a. mit Martin Vaas, amtierender Bürgermeister von Allershausen (4. von rechts), Rebecca Hammes, Division Managerin Robotics Yaskawa Europe (Bildmitte), und Sebastian Kuhlen, Vorstand der DIBAG Industriebau AG (3. von rechts).
04.12.2023

Schlüsselübergabe für neue Yaskawa-Werkshalle

Mit einer weiteren neuen Werkshalle am Headquarter-Standort der europäischen Robotics Division in Allershausen schafft Yaskawa noch mehr Fläche für den Systembau.

Roboter-Schweißsysteme Roboterschweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Das Icon des URBAN STEEL ROCKSTARS 2024, das Symbol für das weltweit erste Festival der Schweiß- und Stahlbranche.
02.12.2023

Festival-Premiere: URBAN STEEL ROCKSTARS 2024

Am 5. und 6. September 2024 wird Berlin mit den URBAN STEEL ROCKSTARS zur Bühne einer revolutionären Veranstaltung, die die Schweiß- und Stahlbranche in ein neues Licht r...

Schweißtechnik Stahlbranche
Mehr erfahren