Unternehmen
© SKZ
13.06.2022

Polymerschäume: Dicke, Dichte, Zellgröße und Flächengewicht inline zu 100 % messen

Polymerschäume: Dicke, Dichte, Zellgröße und Flächengewicht inline zu 100 % messen

Eine neue Kooperation zwischen dem Startup TRILITEC und dem Kunststoff-Zentrum SKZ verspricht die berührungslose Bestimmung qualitätsrelevanter Kennwerte geschäumter Kunststoffe in Echtzeit.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung und bilden zusätzlich wichtige Anforderungen an neue Produkte. Ein geringes Gewicht führt zu niedrigerem Treibstoffverbrauch. Eine hohe thermische Dämmung spart Heizenergie. In diesen Bereichen zeigen vor allem Polymerschäume äußerst nützliche Materialeigenschaften. Dabei ist die genaue Einstellung der Materialeigenschaften der Schlüssel für die Realisierung eines erfolgreichen Produkts. Hier bildet das Flächengewicht als Kombination aus der Bauteilgeometrie und der Dichte eine zentrale Kenngröße für die Qualitätsüberwachung. Bisherige Prüfungen beinhalten meist die zeitintensive Untersuchung von Stichproben zur Einzel-Bestimmung von Volumen und Gewicht.

Gemeinsam mit dem Startup TRILITEC hat das SKZ ein berührungslos arbeitendes Messsystem für die zerstörungsfreie Inline-Überwachung in der Extrusion und dem Spritzgießen, aber auch in der additiven Fertigung entwickelt. „Dabei kommen außergewöhnlich robuste Sensoren zur Anwendung, die auch für den besonders rauen Industriealltag geeignet sind,“ beschreibt Benjamin Littau, Geschäftsführer der TRILITEC GmbH. Nebenbei ermöglicht das entwickelte Verfahren auch die Bestimmung weiterer Qualitätskennwerte, wie dem Vorhandensein von lokalen Lunkern. Auf Wunsch kann so auch eine bildgebende und benutzerunabhängige 100 %-Kontrolle ermöglicht werden. „Wir freuen uns mit dem SKZ einen wichtigen Partner in der Kunststoffbranche gefunden zu haben. Durch das langjährige Bestehen hat sich das SKZ zur führenden Instanz im Bereich der Branchenvernetzung entwickelt. Da hier seit Jahrzehnten selbst im Bereich Laborprüfung und Prozessüberwachung geforscht wurde, können wir das Messtechnik- und Kunststoffwissen verbinden und damit ganzheitliche Lösungen anbieten,“ so Littau.

(Quelle: Presseinformation der SKZ - KFE gGmbH)

Schlagworte

KunststoffePolymerschäumeQualitätssicherungSpritzgießen

Verwandte Artikel

Neuer SKZ-Kurs: Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie
31.05.2025

Mit Reklamationen Kunden begeistern

Reklamationen vermeiden – oder als Chance nutzen: Ein neuer Kurs am Kunststoff-Zentrum SKZ zeigt, wie man Reklamationen als positives Qualitätsmerkmal und Instrument zur...

Kundenbindung Kunststoffbranche Kunststoffe Qualitätsmanagement Qualitätsssicherung Reklamation
Mehr erfahren
24.05.2025

Gelungene Premiere in Bad Salzuflen

Vom 13. bis 15. Mai 2025 wurde das Messezentrum Bad Salzuflen erstmals zum gemeinsamen Schauplatz der Kuteno und der parallel stattfindenden KPA – Kunststoff Produkte Akt...

Industrie Kunststoffe Kunststoffverarbeitung Messe
Mehr erfahren
Alles digital: einfache Verwaltung von Dokumenten wie WPS und Schweißzertifikaten von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rechtzeitige Benachrichtigung über das Auslaufen von deren Qualifikation und bequemes Ausrollen von vordefinierten Jobs auf die Schweißsysteme per Knopfdruck.
14.05.2025

Einfacher Zugang zur Digitalisierung des Schweißens

Mit der cloudbasierten Softwarelösung WeldCube Air löst Fronius für Schweißbetriebe mehrere Herausforderungen, die sonst großen Aufwand verursachen.

Digitalisierung Qualitätssicherung Ressourceneffizienz Schweißanweisungen Schweißen Schweißzertifikate
Mehr erfahren
Joining Plastics
27.02.2025

Berührungsloses Schweißverfahren für thermoplastische Kunststoffe

Das Infrarotschweißen ist heute eine bewährte Technik, die häufig zum Verbinden von thermoplastischen Kunststoffen eingesetzt wird.

Faserlaser Infrarotschweißen Kunststoffe Thermoplastische Kunststoffe
Mehr erfahren
Armatur eines PKWs
07.01.2025

Wärmebildkameras zur Prozesskontrolle und Qualitätssicherung des IR-Schweißprozesses

Eine Infrarotkamera an einer festen Position entlang der Produktionslinie kann die thermischen Muster und Gradienten, die zum Erkennen von Fehlern beim IR-Schweißen erfor...

Infrarotschweißen IR-Schweißen Kunststoff Kunststoffschweißen Qualitätssicherung Schweißprozesse
Mehr erfahren