Praxistipp
© DVS-TV GmbH
03.09.2019

Praxistipp: WIG-Schweißen für Anfänger ‒ Teil 3

Praxistipp: WIG-Schweißen für Anfänger ‒ Teil 3

Beim Schweißen entfallen rund 80 Prozent des Aufwands auf die richtige Vorbereitung, rund 20 Prozent auf den Schweißprozess als solchen. Und für ein perfektes schweißergebnis ist wichtig, schon bei der Schweißnahtvorbereitung sorgfältig vorzugehen. Im dritten Teil des Praxistipps von DVS-TV zum WIG-Schweißen für Anfänger dreht sich daher alles um die richtige Werkstückvorbereitung. Außerdem erklärt Nikolai Kalwe von Schweißbar Welding Solutions das Heften von Blechen und gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum WIG-Schweißen.

Das wird in diesem Praxistipp erklärt:

  • Bauteilvorbereitung
  • Arbeitsplatzvorbereitung
  • Wahl des richtigen Schweißzusatzes
  • Massekabel richtig anschließen
  • Brennerhaltung und Brennerführung
  • Die richtige Arbeitsposition
  • Einstellung der Stromstärke
  • Absauganlage einrichten
  • Brenner zünden (HF/Lift Arc)
  • Heften
  • Die häufigsten Schweißfehler vermeiden
  • Der Schweißprozess (Trockenübung)

Schlagworte

HandschweißenVideoWIG SchweißenWolfram-Inertgasschweißen

Verwandte Artikel

Roboterschweißzelle: WIG-Schweißen von sogenannten Hauptträgern, ein Handling-Roboter positioniert die Palette mit Bauteilen.
09.11.2023

Fit für die Zukunft dank smarter Roboterschweißtechnik

Das österreichische Unternehmen Anton Paar fertigt hochpräzise Messgeräte. Wegen Fachkräftemangel und permanent steigender Stückzahlen investierte das Unternehmen in eine...

Automatisiertes Schweißen MAG Schweißen Messgeräte Messtechnik MIG Schweißen Roboterschweißen Robotik Schweißnähte Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Insgesamt acht Firmen aus dem Bereich der Schweißtechnik präsentierten in der Schweißerei ihre Produkte und luden die Teilnehmer auch zum persönlichen Testen der Neuentwicklungen insbesondre im Bereich der Schweißmaschinen ein.
DVS Group
05.11.2023

„Tag des Schweißens“ in der HWK Flensburg

Mit dreijähriger Verzögerung wurde die neue Schweißerei in der Handwerkskammer Flensburg nunmehr offiziell Fachleuten aus dem Stahl- und Metallbau vorgestellt.

E-Hand Schweißen Fachkräftequalifizierung Gasschweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen MAG Schweißen Roboterschweißen Schweißtechnik Schweißtrainersysteme Virtuelle Schweißtrainer Wasserstoff-Brennschneiden WIG Schweißen
Mehr erfahren
Für den Komplettanbieter ist die Automatisierung ein bedeutendes Thema – EWM stellte flexible Lösungen vor, wie Cobots und Roboterschweißzellen den Schweißer im Tagesgeschäft unterstützen können, statt ihn zu ersetzen.
25.10.2023

Vom Produkt- zum Lösungsanbieter für Schweißtechnik

Der Schweißtechnikexperte EWM investiert zehn Prozent seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung. Das Ergebnis präsentierte das Familienunternehmen kürzlich auf d...

Automatisierung Cobotschweißen Digitale Assistenzsysteme Energieeffizienz Entwicklung Forschung Handschweißen Innovationen MAG Schweißen MIG Schweißen Nachhaltigkeit Schweißabsaugbrenner Schweißgeräte Schweißprozesse Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Hunderte WIG-Neulinge, -Anfängerinnen und -Anfänger sowie -Profis ließen es sich nicht entgehen, die automatisierte Drahtzuführung von TIG DynamicWire auszuprobieren, und staunten nicht schlecht, wie einfach WIG-Schweißen sein kann.
20.10.2023

Fronius entfesselt das Schweißpotenzial der Kunden

Unter dem Motto „Unleash your welding potential“ zeigte Fronius auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen zukunftsfähige und profitable Schweißlösungen für Handwerk, Serien...

Automation Digitalisierung Fachkräftemangel Lichtbogenhandschweißen Ressourceneffizienz Schweißtechnik Serienfertigung WIG Schweißen
Mehr erfahren
04.10.2023

Schweißstrom mit dem Fuß sicher und präzise regeln

Mit dem neuen Fußfernsteller  RTF-X TIG 19pol von EWM lässt sich der Strom beim WIG-Schweißen stufenlos regeln. Ob Wurzelschweißen oder Schweißen in Zwangslage – Anwender...

Fußfernsteller Konturenschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen Wurzelschweißen Zwangslagen
Mehr erfahren