Forschung
© Evelyn Hülsheger, WWU Münster (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
13.06.2021

Prof. Cornelia Denz wird neue Präsidentin der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Prof. Cornelia Denz wird neue Präsidentin der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Die derzeitige Direktorin des Instituts für Angewandte Physik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Frau Prof. Cornelia Denz (58), wechselt an die Spitze der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Frau Professor Denz wird zum 1. Mai 2022 die Nachfolge von Herrn Prof. Joachim Ullrich im Präsidentenamt der PTB antreten, der altersbedingt aus dem Amt ausscheidet und das Amt des Präsidenten der Deutschen Physikalischen Gesellschaft übernehmen wird.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: „Ich freue mich, dass wir mit Frau Professor Denz eine exzellente Führungspersönlichkeit gewinnen konnten. Frau Professor Denz besitzt langjährige und exzellente Erfahrungen, um die Hausforderungen, vor denen die Metrologie mit komplexen Anwendungen in nahezu allen Technologiebereichen steht, zu meistern. Erstmals steht mit Frau Professor Denz auch eine Frau an der Spitze dieser geschichtsträchtigen und international renommierten Einrichtung. Zugleich danke ich dem Amtsvorgänger, Herrn Professor Ullrich, für seine exzellente Arbeit und den unermüdlichen Einsatz für die PTB, mit dem er beachtlich zum weltweiten Renommee der PTB beigetragen hat.“

Die PTB ist das nationale Metrologie Institut in Deutschland mit Sitz in Braunschweig und Berlin. Sie ging aus der 1887 gegründeten Physikalisch-Technischen Reichsanstalt hervor, deren Ideengeber Werner von Siemens und Hermann von Helmholtz waren. Die PTB leistet heute mit ihren Arbeiten zum wissenschaftlichen und gesetzlichen Messwesen wichtige Beiträge in Bereichen, wie beispielsweise dem Umwelt- und Klimaschutz, autonomes Fahren, Industrie 4.0, oder Anwendungen von Quantentechnologien.

(Quelle: Presseinformation des BMWi – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)

Schlagworte

Industrie 4.0MetrologieWissenschaften

Verwandte Artikel

27.09.2023

Ölfreie Schmierstoffe punktgenau aufdrucken

Auf der diesjährigen Blechexpo werden LBI oil free und REA JET gemeinsam eine bahnbrechende Innovation für die Metallumformungsindustrie vorstellen. Sie präsentieren in H...

Betriessicherheit Biegen Drucken Elektronik-Bauteile Elektronik-Fertigung Industrie 4.0 Metallumformung Oberflächenbehandlung Produktionssicherheit Schmierstoffe Stanzen Tiefziehen Umformen
Mehr erfahren
15.09.2023

Kooperationsvereinbarung von DVS und IFF

Zwischen dem DVS, vertreten durch Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking, und der IFF – IndustryFusion Foundation, vertreten durch den Präsidenten des Stiftungsrat...

Digitalisierung DVS IFF Industrie 4.0 Kooperation Schweißtechnik
Mehr erfahren
Stephan Pittner, CEO bei Carl Cloos Schweisßtechnik GmbH
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
12.09.2023

Effizient und einfach – Einstieg in die Automatisierung

Im Gespräch erklärt CEO Stephan Pittner, warum Cloos die Automatisierung bewusst treibt und wie das die Zukunft der Schweißtechnik beeinflussen wird.

Anlagentechnik Automationstechnik Automatisierung Automatisierungstechnik Cobot Digitalisierung Industrie 4.0 IoT KI Produktionsprozesse Prozesstechnik Roboteranlagen Robotik SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 Schweißtechnik Stromquellen WIG Schweißen
Mehr erfahren
Igor Mikulina, Präsident der IFF, Vorsitzender des Vorstands des Industry Business Network 4.0 e.V. und Geschäftsführer der MicroStep Europa GmbH
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
07.09.2023

„Ziel ist eine flächendeckende Vernetzung der Industrie“

Der Austausch zwischen Wissenschaft, Politik und Industrie ermöglicht es, die Zukunft der digitalen Fabriken zu gestalten. Igor Mikulina, Präsident der IFF, erklärt im In...

Digitale Transformation Digitaler Zwilling Digitalisierung Faserlaser Fertigung Industrie 4.0 KMU Laser Lasertechnologien Schneiden SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
Mehr erfahren
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
02.09.2023

Schweißen auf den Punkt – unlösbare Verbindungen

Qualität, Produktivität, Usability, Industrie 4.0-Fähigkeit und Energieeffizienz mit einer Schweißsteuerung einfach abbilden – das macht die Steuerung PRC7000 von Bosch R...

Automobilindustrie Energieeffizienz Industrie 4.0 SCHWEISSEN & SCHNEIDEN SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023
Mehr erfahren