Unternehmen
Mit dem Bezug seines neuen Werks im Bezirk Quingpu vergrößert RAFI Electronics seine Fertigungskapazitäten am Standort Shanghai erheblich. - © RAFI Group
07.02.2022

RAFI Electronics baut Fertigungskapazitäten aus

RAFI Electronics baut Fertigungskapazitäten aus

Im Dezember vergangenen Jahres hat der chinesische Standort der RAFI-Gruppe, RAFI Electronics, seine neue Produktionsstätte in Shanghai bezogen. In dem neuen Werk im Bezirk Quingpu steht RAFI Electronics eine Produktionsfläche von 7.800 m² zur Verfügung, von denen 4.600m² als Reinraumareal für die Elektronikproduktion per SMT- und THT-Bestückung dienen. Hier wird der HMI-Spezialist auf fünf SMT-Linien schwerpunktmäßig Elektronik für die Medizin-, Roboter- und Automotive-Industrie produzieren. Die übrige Produktionsfläche von 3.200 m² ist der Produktmontage vorbehalten. Mit einer Energieversorgung auf dem modernsten Stand der Technik kommt RAFI Electronics auch seiner ökologischen Verantwortung nach: Auf dem Dach wurde eine Solaranlage mit einer Fläche von 2200 m2 und einer Kapazität von 200 KVA installiert, die ein Micro Grid mit Energiespeichersystem betreibt.

Anlässlich des Bezugstermins am 22.12. 2021 besuchte Zhu Mingfu, Direktor des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses des Bezirks Qingpu, das neue Werk und würdigte die nachhaltige Entwicklung des Gewerbeparks, die für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation darstelle. Durch das neue Werk kann RAFI Electronics sowohl seine Fertigungskapazitäten beträchtlich erweitern als auch näher an die asiatischen Märkte rücken. Zugleich profitieren RAFI-Kunden in Europa und USA von dem guten Preis-Leistungsverhältnis, das der Hersteller beim Komponenteneinkauf in China nutzt. Auf diese Grundlage kann RAFI mit seinen Produktionsstätten in Deutschland, Italien, Ungarn, den USA und China für jeden Kundenbedarf ideale Lösungen anbieten.

(Quelle: Presseinformation der RAFI Group)

Schlagworte

AutomobilindustrieElektronikkomponentenMedizinindustrieRoboterindustrie

Verwandte Artikel

09.07.2025

Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe 05/2025

Nach einem Dämpfer im Vormonat stieg das Produktionsvolumen im Produzierenden Gewerbe im Mai wieder spürbar an.

Automobilindustrie Baugewerbe Industrieproduktion Maschinenbau Metallerzeugnisse Produzierende Industrie
Mehr erfahren
03.07.2025

Europas Autobauer installieren 23.000 neue Roboter

Die europäische Automobilindustrie investiert mit insgesamt 23.000 installierten Industrierobotern auf anhaltend hohem Niveau in die Automation der Fertigung.

Automobilbau Automobilindustrie Industrieroboter Roboter
Mehr erfahren
Günter Fronius gründete das Unternehmen im Jahr 1945.
01.07.2025

Fronius feiert 80. Firmenjubiläum

Gegründet 1945 als Fachwerkstätte für Radio- und Elektrogeräte, hat sich das Unternehmen zu einem unverzichtbaren Partner der internationalen Industrie entwickelt.

Automobilindustrie Batterieladetechnik CMT Cold Metal Transfer Erneuerbare Energien Jubiläum Schweißen Schweißtransformator Sonnenernergie
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
08.06.2025

Löten unter Hochspannung

Im Vorfeld der DVS-Branchenveranstaltung LÖT 2025 spricht Ingo Reinkensmeier über Chancen, Herausforderungen und Zukunftstrends.

Argon Automatisierung Automobilindustrie Cobot Digitalisierung DIN DVS Energieerzeugung Energietechnik Energy Fertigung Festigkeit Festigkeitsverhalten Flussmittel Forschung Fügeverfahren Gas Gestaltung Hartlöten Industrie Innovation Laserstrahl Legierungen Löten MIG Montage Nickel Prozessentwicklung Prozessregelung Prozesssicherheit Schmelzen Schutzgas Serienfertigung Silizium TIG Turbinen UV Verarbeitung Wasserstoff Weichlöten Werkstoffe Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
Der neue schweißfeste induktive Ganzmetallsensor von Contrinex erfasst Objekte auch in rauen Umgebungen mit höchster Zuverlässigkeit.
14.05.2025

Schweißanlagen in PKW-Fertigung effizienter betreiben

Der neue schweißfeste induktive Ganzmetallsensor erkennt Objekte mit großer Zuverlässigkeit und lässt sich mit einer Klemme im Handumdrehen in einen kubischen Sensor verw...

Automobilindustrie Schweißanlagen Schweißen Sensoren
Mehr erfahren