Unternehmen
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
09.06.2021

Schubert ist neuer Präsident der European Welding Association

Schubert ist neuer Präsident der European Welding Association

Auf der Generalversammlung am 4. Juni 2021 haben die Mitglieder der European Welding Association (EWA) Professor Dr.-Ing. Emil Schubert zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Robert Stöckl an, der das Amt in den vergangenen vier Jahren innehatte. Mit Schubert gewinnt die EWA nicht nur einen echten Schweißtechnik-Experten, sondern gleichzeitig auch einen erfahrenen Strategen und Macher, der vor allem das Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz in den kommenden zwei Jahren seiner Präsidentschaft voranbringen möchte.

Der Geschäftsführer des international führenden Unternehmens für Schweiß- und Schneidtechnik, Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG, ist bereits seit vier Jahren Vice President der EWA und arbeitet aktiv im Bereich „Equipment“und „Health & Safety“ mit.

„Schweißen ist für den menschlichen Körper ein stark belastender Beruf, der aber für die Fertigung spezieller Produkte wesentlich ist. Umso wichtiger ist es, die Schweißer bestmöglich zu unterstützen und zu schützen“, erklärt Professor Dr. Emil Schubert und ergänzt auf die Frage zu seiner Strategie für die kommenden zwei Jahre seiner Präsidentschaft: „Mein Ziel ist es, die beiden großen Bereiche der EWA – Zusatzwerkstoffe und Schweißequipment – über die Aktivitäten im Bereich Health & Safety näher zusammenzubringen, damit wir hier, auch mit Blick auf Wissenschaft und Arbeitsmedizin ein großes Stück vorankommen und den Schweißerinnen und Schweißern gesunde Arbeitsbedingungen sichern können.“

Die 1987 gegründete European Welding Association ist ein Industrieverband für europäische Hersteller von Schweißgeräten und Zusatzwerkstoffen. Den Mitgliedsunternehmen wird hier eine Plattform für den Austausch mit Fachkolleginnen und -kollegen geboten. Durch die Arbeit verschiedener Fachkreise wird die Weiterentwicklung der Schweißtechnikindustrie gefördert. Zudem profitieren Betriebe sowie Schweißer von den durch die EWA generierten Zahlen, Daten und Fakten.

Professor Dr. Emil Schubert hat mit dieser Wahl das Amt von Robert Stöckl übernommen. Dieser sagt über den neuen Präsidenten: „Ich beglückwünsche meinen Nachfolger und finde es sehr gut, dass er als neuer Präsident mit dem Schwerpunkt Health & Safety auch eine neue, eigene Agenda hat.“

Hier finden Sie weitere Informationen zur European Welding Association.
Hier finden Sie nähere Informationen über ABICOR BINZEL.

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

ArbeitsschutzFügetechnikGesundheitsschutzInternationalesSchweißtechnik

Verwandte Artikel

06.07.2025

Seitenkanalverdichter: Effiziente Lösung für Absauganwendungen

Der Seitenkanalverdichter K06TS-5.50 - 6.50-3ph- wurde für höchste Anforderungen in industriellen Absauganwendungen entwickelt.

Absaugtechnik Absaugung Arbeitsschutz Filtersysteme Schadstoffe Schweißdämpfe Seitenkanalverdichter
Mehr erfahren
DVS Group
30.06.2025

Verdientes Rampenlicht für das technische DVS-Regelwerk

Die technischen Merkblätter und Richtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. rücken in den Mittelpunkt eines neuen monatlichen In...

Beschichtungstechnik Fügetechnik Handwerk Industrie Information Merkblätter Newsticker Regelwerk Regelwerke Richtlinien Schweißen Trenntechnik
Mehr erfahren
27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
29.05.2025

Kuppeltreffen Bau, Handwerk & Industrie 2025

Das Netzwerktreffen von Industrie und Handel findet vom 24. bis 27. Juni 2025 im Showroom und Kuppelzelt der Dortmunder Nordwest-Zentrale statt.

Arbeitsschutz Event Handwerkzeuge Oberflächentechnik Präzisionswerkzeuge Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren