Unternehmen
Heike Ahlers und Philipp Knobloch - © Schwarze-Robitec
19.03.2021

Schwarze-Robitec richtet die Vertriebsspitze neu aus

Schwarze-Robitec richtet die Vertriebsspitze neu aus

Automatisierung, zunehmend vernetzte Maschinen und der Wandel in der Automobilbranche: Der Kölner Rohrbiegemaschinenhersteller Schwarze-Robitec stellt sich angesichts veränderter Marktanforderungen strategisch neu auf. Mit Heike Ahlers als Head of Strategic Sales and Marketing und Philipp Knobloch als Global Sales Director geht das Unternehmen mit zwei erfahrenen Vertriebsexperten in neuen Rollen in die Zukunft.

Im Schiffsbau, in der Automobilproduktion oder im Energie- und Offshoresektor ermöglichen die Rohrbiegemaschinen von Schwarze-Robitec eine effiziente Produktion. Gemeinsam mit den Kundenmärkten müssen sich auch die zuliefernden Branchen weiterentwickeln: Diesen Wandel treibt bei Schwarze-Robitec Heike Ahlers in ihrer neuen Position als Head of Strategic Sales and Marketing voran. Die bisherige Vertriebs- und Marketingleiterin legt den Fokus damit künftig auf die strategische Weiterentwicklung der nationalen und internationalen Vertriebsaktivitäten des Unternehmens. Das operative Geschäft an der Spitze des weltweit agierenden Vertriebsteams übernimmt als neuer Global Sales Director Philipp Knobloch.

Klassische Kundenmärkte im Wandel

„Unsere Kundenmärkte verändern sich rasend schnell. Und mit ihnen wandelt sich unser Vertriebsprozess“, erklärt Heike Ahlers. „Der Vertrieb komplexer und kundenorientierter Maschinen und Anlagen verlangt eine hohe Kunden- und Marktkenntnis und setzt ein ganzheitliches Verständnis für die unterschiedlichen Kundenanforderungen und -bedürfnisse voraus. Dafür bringt Philipp Knobloch die besten Voraussetzungen mit.“ Der neue Global Sales Director ergänzt: „Wir richten uns noch besser als zuvor am Markt aus und wollen stärker wachsen. Immer wichtiger werden individuell konfigurierte Spezialmaschinen und kundenspezifische Lösungskonzepte. Das ist eine spannende Aufgabe für mein Team und mich.“

Beide Vertriebsexperten sind seit Jahren eng mit Schwarze-Robitec verbunden. Heike Ahlers stieg 2013 in den Bereich Business Development ein und war 2015 maßgeblich am Aufbau der US-Niederlassung beteiligt. Seit 2016 war sie Leiterin von Vertrieb und Marketing. Philipp Knobloch, 2014 als Junior Sales Manager zu Schwarze-Robitec gekommen, war zuletzt vier Jahre lang als Sales Manager für den Verkauf auf nationaler und internationaler Ebene verantwortlich.

(Quelle: Presseinformation der Schwarze-Robitec GmbH)

Schlagworte

HerstellerPersonalRohreUnternehmenVerkaufVertrieb

Verwandte Artikel

Smarte Produktionsprozesse der Zukunft: KI-gestützte Vision-Systeme und Robotik im Zusammenspiel – synthetische Daten ermöglichen effizientes Training solcher Anwendungen bereits vor dem realen Einsatz.
11.06.2025

Konsortialstudie erschließt Potenziale für KI-gestützte Vision-Anwendungen

Die industrieübergreifende Initiative untersucht den Einsatz synthetischer Daten, Simulation und KI zur Effizienzsteigerung in Produktion, Logistik und Robotik.

AR Automatisierung Digitaler Zwilling Effizienzsteigerung Entwicklung Forschung Industrie KI Logistik Produktion Qualitätsprüfung Robotik Simulation Technologie Technologien Training Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
05.05.2025

Report zum Weltmarkt für Kunststoffrohre

Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat bereits zum siebten Mal den Weltmarkt für Rohre, Rohrbauteile und Fittings aus PVC, Polyethylen und anderen Polymeren untersucht.

Kunststoff Kunststoffrohre Rohrbauteile Rohre
Mehr erfahren
DVS Group
30.04.2025

Studie zur Nachhaltigkeit in der schweißtechnischen Produktion

Die Nachhaltigkeit wird zukünftig ein bedeutendes Leitthema in der Schweiß- und Fügetechnik sein. Deshalb hat die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren...

AM Analyse AR Bau Bauteile Berechnung Berichterstattung Beton Branche Daten Dies DVS DVS e. V. DVS Media GmbH Effizienz Emissionen Emissions Emmissionen Energie Energieeffizienz EU FEM Forschung FTS Fügetechnik Grundwerkstoffe IT K Konstruktion Lanzen Lebenszyklusanalyse Leichtbau Licht Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht Nachhaltigkeitsberichterstattung Produkte Produktion Produktionstechnik Reinigung RWTH Schweißen Technik TIG Umwelt Unternehmen Verfahren Verwandte Verfahren Werkstoffe Wettbewerb Ziehen
Mehr erfahren
28.04.2025

SW gründet Tochterfirma in Indien

Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) baut ihre internationale Präsenz weiter aus und hat zum 1. April 2025 eine eigene Niederlassung im indischen Pune eröffnet. Mi...

Automation Automotive CNC E-Mobility Fertigung Fertigungsprozesse FTS Infrastruktur Luftfahrt Manufacturing Maschinen Medizin Medizintechnik Prozesse TIG Unternehmen Werkzeugmaschinen
Mehr erfahren
17.04.2025

Antragsfrist zur staatliche Förderung industrieller Dekarbonisierung endet

Der Wettlauf um Fördermittel für die Dekarbonisierung der Industrie hat begonnen: bis zum 15. Mai 2025 ist das Förderfenster für die Bundesförderung für Industrie und Kli...

Dekarbonisierung Elektrifizierung Emissionen Energie Fördermittel Hersteller Industrie Innovation Klimaschutz Stahl Transformation Wasserstoff
Mehr erfahren