Produkte
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
08.11.2024

Schweißfachkräfte entlasten? So geht's!

Überlastete Schweißfachkräfte? Das muss nicht sein!

Es ist nach wie vor schwierig, ausgebildete Schweißfachkräfte zu finden. Umso wichtiger ist es, dass es all jenen gut geht, die jeden Tag im Werk oder auf der Baustelle einen tollen Job machen. Eintönige Bewegungsabläufe beim Schweißen belasten jedoch einzelne Muskelgruppen sehr stark. Es kommt zu schmerzhaften Verspannungen bis hin zu krankheitsbedingten Ausfällen. Als Arbeitgeber kann man sehr gut vorbeugen, um dies zu verhindern.

Abwechslungsreiche Schweißaufgaben sind eine Lösung. Wenn im Alltag jedoch eher Serienfertigung ansteht, sollte man sich beim Schweißen automatisierte oder teilautomatisierte Unterstützung holen. Diese bieten Schweiß-Cobots. Ein Schweiß-Cobot übernimmt alle sich wiederholenden Bewegungen und die Schweißfachkraft hat mehr Zeit für anspruchsvollere Schweißarbeiten.

Mit dem iBOTone® bietet ABICOR BINZEL einen Schweiß-Cobot, der sich bereits beim Schweißen kleiner Losgrößen lohnt. Sogar im Prototypenbau wird er eingesetzt. Der Grund hierfür ist seine sehr einfache und schnelle Programmierung, die ohne aufwendige Schulungen auskommt. Der iBOTone® lässt sich intuitiv bedienen und kann gut in den Prozessablauf integriert werden. Auf Wunsch können mit diesem Schweiß-Cobot auch die Rauchgase durch Punktabsaugung mit integriertem xFUME®-Roboterabsaugbrenner abgesaugt werden. Somit wird zusätzlich für bessere Luft in der Arbeitsumgebung gesorgt.

Mehr über den Schweiß-Cobot iBOTone® erfahren Sie im nachfolgenden Video:

Weiterführende Informationen zum iBOTone® gibt es hier:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AutomationAutomatisierungCobotsCobotschweißenFachkräftemangelRobotikSchweißfachkräfte

Verwandte Artikel

14.06.2025

77 % of Germans Want Robots in the Workplace

The majority of employees in Germany believe that robot deployment in factories will ensure competitiveness. Three out of four are convinced that robotics can help allevi...

AI AR Automatica Automation Development Exhibit Exhibition Fair Industry International IT Manufacturing Production Robot Robotics Robots Skills SME Trade Trade Fair Trend Work
Read more
11.06.2025

77 % der Deutschen befürworten Roboter am Arbeitsplatz

Die große Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland ist der Meinung, dass Roboter in der Fabrik die Wettbewerbsfähigkeit des Landes sichern.

Automatica Automation Mittelstand Roboter Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
Smarte Produktionsprozesse der Zukunft: KI-gestützte Vision-Systeme und Robotik im Zusammenspiel – synthetische Daten ermöglichen effizientes Training solcher Anwendungen bereits vor dem realen Einsatz.
11.06.2025

Konsortialstudie erschließt Potenziale für KI-gestützte Vision-Anwendungen

Die industrieübergreifende Initiative untersucht den Einsatz synthetischer Daten, Simulation und KI zur Effizienzsteigerung in Produktion, Logistik und Robotik.

AR Automatisierung Digitaler Zwilling Effizienzsteigerung Entwicklung Forschung Industrie KI Logistik Produktion Qualitätsprüfung Robotik Simulation Technologie Technologien Training Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Schweissen und Schneiden
08.06.2025

Löten unter Hochspannung

Im Vorfeld der DVS-Branchenveranstaltung LÖT 2025 spricht Ingo Reinkensmeier über Chancen, Herausforderungen und Zukunftstrends.

Argon Automatisierung Automobilindustrie Cobot Digitalisierung DIN DVS Energieerzeugung Energietechnik Energy Fertigung Festigkeit Festigkeitsverhalten Flussmittel Forschung Fügeverfahren Gas Gestaltung Hartlöten Industrie Innovation Laserstrahl Legierungen Löten MIG Montage Nickel Prozessentwicklung Prozessregelung Prozesssicherheit Schmelzen Schutzgas Serienfertigung Silizium TIG Turbinen UV Verarbeitung Wasserstoff Weichlöten Werkstoffe Werkstoffkombinationen
Mehr erfahren
07.06.2025

Saudi Arabia Launches Advanced Manufacturing and Production Center

The global industrial sector is witnessing a major shift with the adoption of Fourth Industrial Revolution (4IR) technologies. This is prompting countries to reconsider t...

4th Industrial Revolution Additive Manufacturing AI Automation Digitalization Digitization Robotics Robots Technologies
Read more