Unternehmen
Das Fügetechnikumg des SKZ in Würzburg mit Trainern und Teilnemern - © SKZ
22.08.2022

SKZ erweitert Kapazitäten im Bereich Kunststoff-Schweißen

SKZ erweitert seine Kapazitäten im Bereich Kunststoff-Schweißen mit neuen Räumlichkeiten in Südbayern

Das SKZ erweitert seine Kapazitäten im Bildungsbereich Schweißen und bezieht neue Räumlichkeiten im südbayerischen Kirchseeon. Das SKZ wird das Gebäude ab Herbst 2022 mit ersten Kursen aus dem Bereich PE-HD Schweißer nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 mit Leben füllen.

„Wir freuen uns, mit diesem Schritt den Kunden kürzere Wege an das SKZ zu ermöglichen und werden auch hier die hohen Standards und die gewohnte Qualität des SKZ in der Aus- und Weiterbildung vermitteln“, so Dr. Eduard Kraus, Bereichsleiter Fügen und Oberflächentechnik im SKZ. Weiterbildungen in den oben genannten Bereichen werden heute schon an den SKZ-Standorten in Würzburg, Peine, Halle und Horb angeboten und umfassen einen großen Teil der jährlich über 10.000 Teilnehmer in der Erwachsenenbildung am SKZ. Ab Oktober 2022 werden die ersten Trainings, insbesondere der Grundlehrgang sowie die Verlängerungsprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330, in Kirchseeon starten. „Gerade unsere Kunden aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz werden vom neuen Angebot profitieren und sich die langjährige

Erfahrung unserer Dozenten zu Nutze machen“, so Johannes Kocksch, Kursstättenleiter am SKZ in Würzburg. Ziel des SKZ ist es, in der neuen Region im Jahr 2022 Fuß zu fassen und ab 2023 deutlich mehr Kurse in den neuen Räumlichkeiten anzubieten. „Als Wegbereiter der Kunststoffbranche wollen wir auch in Südbayern langfristig gemeinsam neue Wege mit der Branche gehen“, so Kraus abschließend. Die Termine für Kurse sind demnächst direkt bei den Fachverbänden oder hier zu finden:

Termine ansehen

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft, einem Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Kontakt:

Johannes Kocksch
Kursstättenleiter SKZ Würzburg
E-Mail: J.Kocksch@skz.de
Telefon: +49 931 4104-220

(Quelle: Presseinformation des FSKZ e.V.)

Schlagworte

FachkräftequalifizierungFügen von KunststoffenFügetechnikKunststoffeKunststoffschweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

DVS Group
30.06.2025

Verdientes Rampenlicht für das technische DVS-Regelwerk

Die technischen Merkblätter und Richtlinien des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. rücken in den Mittelpunkt eines neuen monatlichen In...

Beschichtungstechnik Fügetechnik Handwerk Industrie Information Merkblätter Newsticker Regelwerk Regelwerke Richtlinien Schweißen Trenntechnik
Mehr erfahren
27.06.2025

ESAB und EWM schließen sich zusammen

EWM und ESAB geben eine Transaktion bekannt, die die Zukunft der Schweißtechnik entscheidend mitgestalten wird.

Automatisierung Digitale Transformation Partnerschaft Robotik Schweißen Schweißtechnik Wachstum Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Neu entwickelte Prüfanlage (bestehend aus sechs autarken Messstationen) zur Ermittlung des Einflusses von Medien auf die Spannungsrissbeständigkeit von Kunststoffen
22.06.2025

Beschleunigte Vorhersage der Medien-Spannungsrissbeständigkeit von Kunststoffen

Am Kunststoff-Zentrum SKZ wurde ein zukunftsweisendes Forschungsvorhaben zum Thema Spannungsrissversagen von Kunststoffbauteilen unter Medieneinfluss erfolgreich abgeschl...

Forschung Kunststoffe Prüfverfahren Qualitätssicherung Risse Spannungen
Mehr erfahren
von links nach rechts: Dipl.-Ing. Thomas Frank, Dr.-Ing. Martin Facklam, Dr.-Ing. Christoph Heering und Dipl.-Ing. (FH) Michael Wille
DVS Group
08.06.2025

Plenarsitzung: Arbeitsgruppe Fügen von Kunststoffen trifft sich in Würzburg

Am 13. und 14. Mai hat im Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg die jährliche Plenarsitzung der Arbeitsgruppe (AG) W 4 Fügen von Kunststoffen stattgefunden.

DVS-Richtlinien Forschung Fügen von Kunststoffen Regelwerk
Mehr erfahren
Neuer SKZ-Kurs: Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie
31.05.2025

Mit Reklamationen Kunden begeistern

Reklamationen vermeiden – oder als Chance nutzen: Ein neuer Kurs am Kunststoff-Zentrum SKZ zeigt, wie man Reklamationen als positives Qualitätsmerkmal und Instrument zur...

Kundenbindung Kunststoffbranche Kunststoffe Qualitätsmanagement Qualitätsssicherung Reklamation
Mehr erfahren