Produkte
© Yaskawa Europe
27.04.2022

„Smart Automation“ auch für Einsteiger

„Smart Automation“ auch für Einsteiger

„Robot technology for smart automation” verspricht das Messe-Motto von Yaskawa auf der Automatica, die  vom 21. bis zum 24. Juni 2022 in der Messe Münchenstattfindet. Den Schwerpunkt legt der Hersteller der Motoman-Roboter dabei auf Lösungen, die auch kleineren Unternehmen den Einstieg in die Automatisierung leicht machen.

Mit komfortablen Programmierumgebungen wie dem Smart Pendant, Technologien wie Handführen oder durch Adaption einfacher Programmiertools – wie dem Programmierstift des deutschen Start-ups Wandelbots – zeigt Yaskawa zur Automatica, wie einfach Einrichtung und Bedienung von Robotern heute sein können.

Die neue Plug&Play Cobot Serie HC DTP ermöglicht den schnellen Aufbau von Cobot-Installationen, besonders im Bereich Palettieren und Schweißen: Mit einer hohen Traglast von 20 kg, seinem langen Arm und der hohen IP67-Schutzklasse arbeitet zum Beispiel der HC20 besonders erfolgreich in schutzzaunlosen Anwendungen. Ganz im Sinne der Plug&Play Philosophie launcht Yaskawa parallel zur neuen Cobot Reihe außerdem sein eigenes „ECOSYSTEM“-Partnerproduktprogramm: ein online dargestelltes Netzwerk aus verschiedenen Peripherieprodukten und Komplettsystemen.

Umfassendes Industrieroboter-Portfolio

Darüber hinaus sind selbstverständlich auch die klassischen Industrieroboter aus dem umfassenden Motoman-Portfolio Thema am Yaskawa-Stand: Die Schweißroboter der AR-Serie zum Beispiel überzeugen bei allen anspruchsvollen Aufgaben im Lichtbogenschweißen und -schneiden durch Präzision, Geschwindigkeit und eine exakte Prozessführung. Speziell für die Lebensmittelindustrie hat Yaskawa die Roboterserie Motoman GP FGG entwickelt. FGG steht für „Food Grade Grease“ und damit für den ausschließlichen Einsatz von Schmierstoffen, die für die Nahrungsmittelproduktion zugelassen sind. Ein weiteres Highlight: Das Software-Tool MotoSim ermöglicht es, Fertigungsprozesse in einer 3D-Umgebung virtuell zu entwerfen und zu überprüfen. Mit der Motoman PL-Serie präsentiert Yaskawa zudem die aktuelle Generation von Hochleistungs-Palettierrobotern. Die vielseitigen Alleskönner werden zum automatischen Palettieren und Depalettieren eingesetzt, neben der klassischen Endverpackung zunehmend auch in der Distributions-Logistik.

Außerdem sind am Stand verschiedene Zellen mit 6-Achs-Handlingsrobotern der Motoman GP-Serie im Einsatz: Mit unterschiedlichen Traglast-Reichweiten-Kombinationen lösen diese Roboter vielfältige Automatisierungsaufgaben wie etwa Handhabungs- und Fertigungsprozesse oder Maschinenbeladen.

Viele der gezeigten Roboter sind „Made in Europe“: Gefertigt und zum Teil auch entwickelt im slowenischen Yaskawa-Werk in Kočevje, erfüllen diese nicht nur besonders passgenau die Anforderungen des europäischen Marktes. Sie stehen auch für kurze Transportwege und stabile Lieferketten.

Sie finden Yaskawa auf der Automatica in Halle B6/Stand B502.

(Quelle: Presseinformation der YASKAWA Europe GmbH)

Schlagworte

AutomationCobot SchweißenLichtbogenschneidenLichtbogenschweißenRoboterschweißenRobotikSchweißen

Verwandte Artikel

Mehmet-Ali Sönmez (links) und Urs Bürge.
25.09.2023

Neuer Geschäftsführer von KEB Automation in der Schweiz

Die Schweizer Tochtergesellschaft der KEB Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer. Bereits im August 2023 übernahm Urs Bürge die Leitung der KEB Automation AG mit Sitz in...

Antriebstechnik Automation Automatisierungstechnik
Mehr erfahren
Headquarters of Blackbird in Garching-Hochbrück (Greater Munich).
21.09.2023

Blackbird Robotersysteme celebrates 15th anniversary

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, is continuing to grow as it looks back on 15 years of success. During this time,...

Automation Laser Welding Robotics
Read more
Joining Plastics [EN]
20.09.2023

Registration Open for NPE2024: The Plastics Show

The Plastics Industry Association (PLASTICS) announced today that NPE2024: The Plastics Show registrations is open now. NPE2024 will be the most impactful trade show of t...

AI AM Automation Automotive Industry PPE Recycling Robotics Supply Chain Technology
Read more
Hauptsitz von Blackbird in Garching-Hochbrück (Großraum München).
20.09.2023

Blackbird Robotersysteme feiert 15-jähriges Firmenjubiläum

Die Blackbird Robotersysteme GmbH, Hersteller von Systemlösungen für Remote-Laserschweißen, blickt auf 15 erfolgreiche Jahre zurück und wächst weiter. Das Unternehmen hat...

Automation Batterieproduktion Elektromobilität Hairpin-Schweißen Laserschweißen Laserstrahlschweißen Remote-Laserschweißen Remote-Laserstrahlschweißen Robotik Schutzgasschweißen Schweißbrenner Schweißtechnik
Mehr erfahren
Mit dem Schweiß-Roboter Seite an Seite können Fachkräfte bei sich wiederholenden oder Routine-Tätigkeiten, wie etwa dem Handschweißen klassischer Blechbauteile, körperlich wie zeitlich entlastet werden.
19.09.2023

Stahlspezialist Südstahl steigt ins automatisierte Schweißen ein

Zu den aktuellen Investitionen bei Südstahl, dem Spezialisten für die Stahlverarbeitung und Anbieter von Lagersystemen, gehört die neue Schweißzelle „Cobot Weld Space 4.0...

Automation Cobots Cobotschweißen Robotik Schweißproduktion Stahlbau
Mehr erfahren