Regelwerke
© stock.adobe.com/Stuart Miles
24.01.2025

Update: Merkblatt DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“ erschienen. Diese neue Ausgabe ersetzt die bisher gültige Fassung des Regelwerks von Februar 2023.

Der Zweck dieses Merkblattes ist es, die Umsetzung der Anforderungen nach DIN EN 15085 „Bahnanwendungen - Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“ bei der Untervergabe geschweißter Schienenfahrzeuge und -fahrzeugteile für Auftraggeber, Auftragnehmer und Unterlieferanten zu beschreiben. Das Merkblatt ist zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vertraglich zu vereinbaren.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Zweck
  • Beteiligte bei der Untervergabe
    • Auftraggeber
    • Auftragnehmer
    • Unterlieferant
  • Konformitätsnachweise der Auftraggeber, Auftragnehmer und Unterlieferanten
  • Aufgaben des Auftraggebers
    • Bestellvorgaben
    • Schweißtechnische Prüfung durch den Auftraggeber
      • Umfang der schweißtechnischen Prüfung
      • Dokumentation, Geltungsbereich und Gültigkeit der schweißtechnischen Prüfung
  • Aufgaben des Auftragnehmers und des Unterlieferanten
    • Vertragsprüfung
    • Konstruktionsprüfung
    • Fertigung
      • Betriebseinrichtungen
      • Schweißtechnische Fertigungsvorbereitung
      • Schweißpersonal
      • Schweißtechnische Fertigung
    • Qualitätssicherung
      • Prüfeinrichtungen, Prüfpersonal, Prüfungen
      • Bauteilprüfung, Erstmusterprüfung, Abnahme
      • Dokumentation
  • Änderungen, Abweichungen
  • Anwendung von Normen und Richtlinien

Die Neufassung des Merkblatts DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“ ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei abrufbar. DVS-Mitglieder können die Dokumente kostenfrei herunterladen:

Zum DVS-Regelwerksportal

Schlagworte

QualitätsanforderungenSchienenfahrzeugbauSchweißen

Verwandte Artikel

DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
14.03.2025

Taktiles Laserstrahlschweißen für den Bau von Schienenfahrzeugen

Strukturteile wie die Seitenwände von Schienenfahrzeugen müssen besonders stabil sein. Hier hat sich das Laserstrahlschweißen bewährt.

Laserstrahlschweißen Schienenfahrzeugbau Schweißen Taktiles Schweißen
Mehr erfahren
12.03.2025

Update: Merkblatt DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/MAG-Schweißgeräte“

Mit Ausgabedatum März 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0924 „Gütesicherung beim vollmechanischen bzw. automatischen MIG-/MAG-Schweißen − Anforderungen an MIG-/...

Brenner Drahtelektroden Elektroden MAG MAG-Schweißen Merkblatt MIG MIG Schweißen Regelwerk Schlauchpaket Schweißen Schweißgeräte Steuerung Stromquellen
Mehr erfahren
Vizemeister im Schweißen Eric Schwager
DVS Group
05.03.2025

Wettbewerb „Jugend schweißt“

Eric Schwager aus Sterup ist einer der Besten. Nachdem er im Jahre 2023 beim Bezirkswettbewerb „Jugend schweißt“ in Flensburg den ersten Platz im WIG-Schweißen belegte, g...

Handwerk Jugend schweißt Schweißen WIG-Schweißen
Mehr erfahren