
Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“ erschienen. Diese neue Ausgabe ersetzt die bisher gültige Fassung des Regelwerks von Februar 2023.
Der Zweck dieses Merkblattes ist es, die Umsetzung der Anforderungen nach DIN EN 15085 „Bahnanwendungen - Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“ bei der Untervergabe geschweißter Schienenfahrzeuge und -fahrzeugteile für Auftraggeber, Auftragnehmer und Unterlieferanten zu beschreiben. Das Merkblatt ist zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vertraglich zu vereinbaren.
Inhaltsverzeichnis (Auszug):
- Zweck
- Beteiligte bei der Untervergabe
- Auftraggeber
- Auftragnehmer
- Unterlieferant
- Konformitätsnachweise der Auftraggeber, Auftragnehmer und Unterlieferanten
- Aufgaben des Auftraggebers
- Bestellvorgaben
- Schweißtechnische Prüfung durch den Auftraggeber
- Umfang der schweißtechnischen Prüfung
- Dokumentation, Geltungsbereich und Gültigkeit der schweißtechnischen Prüfung
- Aufgaben des Auftragnehmers und des Unterlieferanten
- Vertragsprüfung
- Konstruktionsprüfung
- Fertigung
- Betriebseinrichtungen
- Schweißtechnische Fertigungsvorbereitung
- Schweißpersonal
- Schweißtechnische Fertigung
- Qualitätssicherung
- Prüfeinrichtungen, Prüfpersonal, Prüfungen
- Bauteilprüfung, Erstmusterprüfung, Abnahme
- Dokumentation
- Änderungen, Abweichungen
- Anwendung von Normen und Richtlinien
Die Neufassung des Merkblatts DVS 1617 „Qualitätsanforderungen bei der Untervergabe für das Schweißen von Schienenfahrzeugen und -fahrzeugteilen“ ist im DVS-Regelwerksportal als PDF-Datei abrufbar. DVS-Mitglieder können die Dokumente kostenfrei herunterladen:
Schlagworte
QualitätsanforderungenSchienenfahrzeugbauSchweißen