Praxistipp
Schweißrauchabsaugung - © DVS Media GmbH/Dirk Peiper
12.04.2019

„Verantwortung steht Dir!“ ‒ Kurzfilme zum Arbeitsschutz

Das Tragen von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) kann Leben retten. Geeignete und sicherer Schutzausrüstung darf daher auch am Arbeitsplatz nicht fehlen. Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hat fünf neue Kurzfilme zum Thema "Persönliche Schutzausrüstung" veröffentlicht. Unter dem Motto „Verantwortung steht dir“ verdeutlichen die Filme ganz individuell und alltagsnah die Zusammenhänge zwischen Eigenverantwortung, dem Tragen und Nutzen von PSA und dem daraus resultierenden Gewinn für die eigene Lebensqualität.

Die Kurzfilme befassen sich mit den Themen:

  • Fußschutz
  • Hand- und Hautschutz
  • Gehörschutz
  • Kopf- und Gesichtsschutz
  • Schutzkleidung
Einsatz in Schulungen und bei Unterweisungen

Unternehmensleitungen und Verantwortliche im Arbeitsschutz können die Filme zum Beispiel für Schulungen, Team-Besprechungen oder bei Unterweisungen im Betrieb nutzen. Mit den Filmen soll verdeutlicht werden, dass die Wahl der richtigen Persönlichen Schutzausrüstung und deren konsequente Verwendung hilft, Unfälle bei der Arbeit zu vermeiden oder deren Folgen zu mindern – vor allem aber die eigene Gesundheit nachhaltig zu schützen.

Geschützt von Kopf bis Fuß – was ist PSA eigentlich genau?

PSA hat vielfältige Erscheinungsformen und Einsatzgebiete: Das Tragen eines Helmes schützt vor Kopfverletzungen, die Wahl einer geeigneten Schutzbrille bewahrt die Sehkraft, richtige Schutzhandschuhe verhindern Schäden an Haut und Händen und ein sicheres Gurtsystem mindert bei hochgelegenen Arbeitsplätzen die Folgen eines Absturzes – alles wichtige Aspekte für sicheres und gesundes Arbeiten. Helme, Brillen, Handschuhe – PSA ist Ausrüstung, die am Körper getragen wird. Sie dient der Abwehr und Minderung von Gefahren sowie der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten. PSA zählt zu den personenbezogenen Arbeitsschutzmaßnahmen und wird nach dem STOP-Prinzip immer dann eingesetzt, wenn die zuvor geprüften substituierenden, technischen und organisatorischen Maßnahmen allein, die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nicht gewährleisten können.

Sie finden diese und weitere Arbeitsschutzvideos über diesen Link im BGHM-Filmportal sowie unter www.bghm.de, Webcode 1851 und dem Stichwort „PSA“.

(Quelle: Presse-Information der BGHM)

Schlagworte

ArbeitsschutzPSASchutzkleidungSchweißenSicherheit

Verwandte Artikel

Michael Dey (ganz links) und Klaus Wittmann von der SLV München (ganz rechts) freuten sich mit den Siegern bei den Fortgeschrittenen (v.li.): Lukas Kimberger vom BV-Chiemgau sowie Timo Müller, Magnus Reisacher und Lukas Reitmeier, alle vom BV-Schwaben-Mittelbayern.
DVS Group
06.06.2023

„Jugend schweißt“: Erfolg der DVS-Schweißer aus Schwaben-Mittelbayern

Neun junge Schweißer aus dem DVS Bezirksverband Schwaben-Mittelbayern durften im Mai beim DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2023 antreten.

AM Ausbildung DVS Handwerk Jugend schweißt Lichtbogen Mechanik MES Metall Nachwuchs Schweißer Sicherheit Technik Verfahrenstechnik Wettbewerb
Mehr erfahren
Der neue Brenner und die Komplettpakete von Lorch sind mit allen gängigen Roboteranlagen kompatibel.
05.06.2023

Roboterschweißen mit der neuen Brennergeneration LMR 2 von Lorch

Die neuen Hochleistungsbrenner LMR 2 von Lorch eröffnen beim Roboterschweißen durch zahlreiche Innovationen ganz neue Leistungs-dimensionen.

Anlagen Automation Brenner Draht Fertigung Gas Industrielle Anwendungen Innovationen Konstruktion Lichtbogen Nachhaltigkeit Praxis Prozesse Robotersysteme Schutzgas Schweißen Stahl Stromquellen
Mehr erfahren
Additive Fertigung eines Kupferbauteils.
05.06.2023

Laserline präsentiert ersten blauen Diodenlaser mit 4 kW Ausgangsleistung

Kupferschweißen im Elektronikumfeld, Beschichten von Bremsscheiben und Windkraftanlagen-Bauteilen sowie Trocknen für die Batteriefertigung – diese Anwendungsgebiete stehe...

Additive Fertigung Beschichtung Emissionen Faserlaser Kupferbauteile Kupferlegierungen Kupferschweißen Lasersysteme Legierungen Lithium Lithium-Ionen-Batterien Messe Photonic Schweißen Serienfertigung
Mehr erfahren
04.06.2023

Allianz Trade Global Survey: Sorge um steigende Zahlungsausfälle

Die zweite Auflage der großen Allianz Trade Umfrage hat knapp 3.000 Exporteure in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Großbritannien und den USA zu den größ...

Energie Energiekosten Energiekrise Energiewende Export Exporte Inflation Insolvenz Kredite Lieferketten Nachhaltigkeit Rezession Schneiden Sicherheit Ukraine Welthandel Weltmarkt Wirtschaft
Mehr erfahren
CONTAIN-IT Plus installiert bei ams-OSRAM in Deutschland.
Beitrag mit Whitepaper
03.06.2023

ams-OSRAM International vertraut auf CONTAIN-IT Plus von GF Piping Systems

Das deutsche Unternehmen ams-OSRAM International GmbH hat das Doppelrohrsystem von GF Piping Systems implementiert. Korrosionsfreie Materialien gewährleisten einen langle...

Anlagen Anwendung DVS Haften Halbleiter Installation International Korrosion LED Produktion Richtlinie Schutz Sicherheit Technologien Whitepaper
Mehr erfahren