Praxistipp
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
28.02.2025

Welches Prüfverfahren ist das beste für Ihre automatisierte Applikation?

Fehlerhafte Schweißnähte oder Lötnähte können ganz schön teuer werden. Besonders ärgerlich sind Fehler, die zu spät erkannt werden und aufwendig nachgearbeitet werden müssen. Fatal wird es, wenn Fügefehler gar nicht erkannt werden und fehlerhafte Bauteile in den nächsten Prozessschritt übergehen. Um Schweißfehler zu erkennen, werden beim Roboterschweißen oder auch automatisierten Schweißen unterschiedliche Prüfverfahren eingesetzt. Im E-Book „Alles, was Sie über automatisierte Schweißnahtinspektion wissen müssen“ von Abicor Binzel wird diese Herausforderung von allen Seiten beleuchtet.

In diesem E-Book werden die unterschiedlichen Prüfverfahren vorgestellt, deren Einsatzfelder beschrieben und deren Vor- und Nachteile gegenübergestellt. Eine reale Amortisationsrechnung nach der Implementierung einer optischen Nahtprüfung bei einem Tier 1-Lieferanten liefert sehr interessante Ergebnisse.

Haben Sie einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre Produkte? Stellen Sie Risikonähte her, also Schweiß- oder Lötnähte, die strukturell und optisch relevant sind? Müssen Sie Nacharbeitskosten reduzieren? Dieses E-Book eignet sich für den Einstieg in die automatisierte Schweißnahtprüfung genauso wie für Kenner. Viel Spaß beim Lesen!

zum kostenlosen E-Book

(Quelle: Pressemeldung Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

ApplikationAutomationInspektionLötnahtRoboterschweißenSchweißnaht

Verwandte Artikel

14.06.2025

77 % of Germans Want Robots in the Workplace

The majority of employees in Germany believe that robot deployment in factories will ensure competitiveness. Three out of four are convinced that robotics can help allevi...

AI AR Automatica Automation Development Exhibit Exhibition Fair Industry International IT Manufacturing Production Robot Robotics Robots Skills SME Trade Trade Fair Trend Work
Read more
11.06.2025

77 % der Deutschen befürworten Roboter am Arbeitsplatz

Die große Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland ist der Meinung, dass Roboter in der Fabrik die Wettbewerbsfähigkeit des Landes sichern.

Automatica Automation Mittelstand Roboter Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
07.06.2025

Saudi Arabia Launches Advanced Manufacturing and Production Center

The global industrial sector is witnessing a major shift with the adoption of Fourth Industrial Revolution (4IR) technologies. This is prompting countries to reconsider t...

4th Industrial Revolution Additive Manufacturing AI Automation Digitalization Digitization Robotics Robots Technologies
Read more
07.06.2025

WIN Eurasia Fair öffnete ihre Türen für Besucher zum 31. Mal

Die WIN EURASIA, Treffpunkt für Technologien, die die Zukunft der Fertigungsindustrie gestalten, fand vom 28. bis 31. Mai 2025 unter dem Motto „Driven by Automation“ im I...

Automation Brennstoffzellen Fertigungsindstrie KI Robotik Schweißen Wasserstoff
Mehr erfahren
07.06.2025

Manufacturing Industry Gathered at WIN EURASIA

WIN EURASIA, the meeting point of technologies shaping the future of the manufacturing industry, was held at the Istanbul Expo Center, Turkiye, from May 28 through 31, 20...

AI Artificial Intelligence Automation Digitalization Digitization Event Fair Industry Manufacturing Robotics Robots Welding
Read more